2010 Merlot Pissotta Langhe DOC Azienda Agricola Roberto Voerzio
Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 0801110075B6000 |
---|---|
Alkoholgehalt | 14.5% vol. |
Rebsorte(n) | 100% Merlot |
Trinkreife | Trotz grossem Lagerpotential von 10 bis 20 und mehr Jahren, auch jung zu geniessen. |
Passt zu | Servieren Sie diesen Wein zu Lamm, Brasato, Rindsbäggli, Filet mit Trüffeln sowie Schmorgerichten. Ebenso passend zu Steinpilzgerichten und Linseneintopf. |
Herkunftsland | Italien |
Region | Piemont |
Subregion | Langhe |
Produzent | Azienda Agricola Roberto Voerzio |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Ausbau | 24 Monate in Barrique |
Weinbau | Traditionell |
Kategorie | Lagerfähige Rotweine |
Allergene | Enthält Sulfite |
Produzent
Azienda Agricola Roberto Voerzio
Alle Produkte von Azienda Agricola Roberto Voerzio ›Roberto Voerzio sagt selbst über seine Weine: «Der Barolo, den ich anstrebe, soll ein strenger Wein sein, komplex an der Nase und am Gaumen sehr feurig. Man soll verstehen, dass er Frucht bester Weinberge ist, geduldiger und emsiger Arbeit, grosser Leidenschaft, in grosser Einfachheit und mit Respekt vor der Natur».
Diesen Anspruch schmeckt man in seinen edlen Tropfen und zurecht ist Roberto Voerzio eine lebende Legende. Sein ebenfalls ausgesprochen talentierter Sohn Davide folgt ihm auf demselben Weg. Der gute Ruf des Weinguts kommt nicht von ungefähr. Roberto ist der penibelste Arbeiter im Weinberg, er erzeugt die geringsten Erträge des gesamten Piemont und im Keller ist er ein biologischer Purist. Er lockert das Erdreich den ganzen Winter über auf und ermöglicht somit viel natürliche Wasservorräte für den nächsten Sommer. Dies schafft natürliche Reifevorsprünge und führt zu bis zu sieben grüne Lesen im Sommer.
Jede Barbera- und Dolcettorebe wird von Voerzio auf einen Ertrag von unter ein Kilo reduziert. Im Barolo lässt er sogar nur 5 Trauben ganz nah am Stock stehen, die dann zwei Wochen vor der Lese ihrer unteren, qualitätsschwächeren Hälfte beraubt werden. Ergebnis dieser Reduktion: Nur ein halbes Kilo pro Stock. Voerzios Erzeugnisse überzeugen mit ungeheurer Konzentration, Kraft und Frucht, aber auch mit unglaublich hoher Säure. Einfach traumhaft grosse Weine.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

Dieses Produkt ist momentan nicht in einer Filiale erhältlich.
Rebsorte
Merlot
Alle Weine dieser Traubensorte ›Merlot - samtig und geschmeidig
Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und dem Cabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft des Merlot ist - wie bei vielen anderen Rebsorten auch - unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux Region zurückverfolgen, wo die Merlot Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort „merle“ abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln entweder, aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer, der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung, zu verdanken.
...