ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN
Rechnung
Vorauskasse
Bezahlung im Weinkeller
PostFinance
Bonus Card
Visa
American Express
MasterCard
DinersClub
PayPal
Twint
Produktbeschreibung
Dichtes Granatrot. Eine faszinierende Nase, die sowohl rotfruchtige Aromen wie auch feine Toastingnoten offenbart, schliesslich eine Spur Grafit und etwas weisser Pfeffer, auch Tabak. Reife Himbeeren, Kirschen und Nougat am Gaumen, auch eine Spur exotischer Würze, an Kardamom und Koriander erinnernd, unterlegt von sehr feinen Tanninen; weit über die Mitte hinaus fest bleibend und immer neue Fruchtaromen offenbarend; süsses Vanille und Caramel im Lange ausklingenden Finish.
- 2013 Gran Enemigo PDF
Artikelnummer | 0762313075B6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 14.0% vol. |
Traubensorte(n) | 50% Cabernet Franc, 20% Cabernet Sauvignon, 15% Malbec, 10% Merlot, 5% Petit Verdot |
Trinkreife | Jetzt bis 2028 |
Passt zu | Optimal als Begleiter zu Rindshohrücken, T-Bone-Steak, Rindsvoressen, Lammkeulen oder Auberginenauflauf. Servieren Sie ihn auch zu Schmorgerichten und edlen Grillstücken. |
Herkunftsland | Argentinien |
Region | Mendoza |
Produzent | Bodega Aleanna |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Herstellung | 15 Monate in Grossholz |
Weinbau | Traditionell |
Weinkategorie | Lagerfähige Rotweine |
Allergene | Enthält Sulfite |
Winzer
Bodega Aleanna
Bodega Aleanna
Am Fuße der Anden liegt eines der wichtigsten Weingüter Argentiniens. Bodega Aleanna heißt das 80 Jahre alte Unternehmen, dessen Weinberge sich in Mendoza, dem größten und zugleich bedeutendsten Weinbaugebiet Argentiniens, befinden.
Die Weinberge des Unternehmens erstrecken sich in Mendoza, einer 150.000 Hektar großen Weinbauregion, aus der rund 70 Prozent aller Weine Argentiniens stammen. Hier reifen die Rot- und Weißweinreben, insbesondere die Sorten Malbec und Chardonnay, in einer Höhe von 1.200 Metern heran. Das Weingut Bodega Aleanna liegt am Fuße der Anden, weshalb die Reben von einem kontinentalen Klima und wechselnden Temperaturunterschieden profitieren, die dem Geschmack der Trauben zugutekommen.
Die Gesamtgröße des Weingutes beträgt rund 12 Hektar. Unter der Leitung des Inhabers und Önologen Alejandro Vigil, der von der Historikerin Adrianna Catena unterstützt wird, entstehen hochkarätige Premiumweine, die jedem Qualitätsanspruch genügen. Die Reben, die von sonnenreichen und trockenen Tagen profitieren, gedeihen auf äußerst säurearmen und kalkreichen Böden, sodass die Trauben ein fruchtbetontes Aroma, einen hohen Tanningehalt und eine prägnante dunkelrote Farbe entwickeln. Neben der Rebsorte Malbec, die 1850 aus Frankreich eingeführt wurde, dominieren die beiden Weinsorten Chardonnay und Cabernet Franc die Rebflächen.
„Bodega Aleanna El Enemigo Cabernet Franc“ ist eine wunderbare Rotwein-Cuvée, die aus den Rebsorten Cabernet Franc und Petit Verdot erzeugt wird. Der Geschmack des Weines wird von Brombeeren, Blaubeeren, Pfeffer und Gewürznelken dominiert, bevor Minze, Schokolade, Zedernholz und Tabak den Gaumen berühren. Der zweite Wein des Weingutes ist ein Weißwein namens „Bodega Aleanna El Enemigo Chardonnay“, der zu 100 Prozent aus Chardonnay-Trauben gekeltert wird. Zum Vorschein kommt ein ausgesprochen fruchtiger Wein, dessen Farbe goldgelb ist. Birnen, Quittengelee und zuckersüße Melonen, die durch Anis und feine Vanillearomen ergänzt werden, beherrschen das Aroma. Der herrliche Fruchtgeschmack, der im Abgang außerordentlich cremig wirkt, erscheint mit einer außergewöhnlichen Frische. Dieser Wein wird gewöhnlich zu gegrilltem Fleisch und Geflügel gereicht, jedoch scheint er auch mit Lasagne, Pasta und Käse zu harmonieren.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit im Weinkeller

Folgende Weinkeller haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich beim Weinkeller, um sich die gewünschte Anzahl Flaschen reservieren zu lassen.
75 cl Flasche |
||
---|---|---|
Weinkeller Fribourg | 026 466 24 21 | |
Weinkeller Liechtenstein | 00423 232 78 00 | |
Weinkeller Oftringen | 062 798 00 11 | |
Weinkeller Reinach | 061 713 74 18 | |
Weinkeller Volketswil | 043 444 95 47 | |
Weinkeller Winterthur | 052 203 63 60 | |
Weinkeller Zollikon | 044 391 47 77 |