Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Funkelnd-kräftiges Rot mit zart violetten Nuancen. Der Duft mit viel dunklen Beerenfrüchten, schwarzem Pfeffer, erdig-würzigen Noten. Im Mund mit schöner Gaumenfülle und saftigem Schmelz, reife Pflaumen, schwarze Kirschen sowie Brombeeren dominieren die attraktive Fruchtkomponente. Wundervoll ergänzt um eine attraktive Kräuterwürze, die an südliche Garrique erinnert. Samtig-feine Tannine mit rundum harmonischer Säurestruktur. Langer, köstlicher Abgang mit viel Kraft und satter Frucht.
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 0798514075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
Rebsorte(n) | 40% Cabernet Sauvignon, 40% Portugieser, 20% Dornfelder |
Trinkreife | Jetzt trinkreif |
Passt zu | Hervorragend zu Hacktätschli und Kalbsbraten. Kaninchenragout, Rehmedaillons sowie Ente und Gans. Ebenso passend zu Nudeln mit Pilzsauce, Hartkäse und Brie. |
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Pfalz |
Produzent | Friedrich Becker Weingut |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen. |
Kategorie | Kräftige Rotweine |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Anzahl Flaschen reservieren zu lassen.
Rebsorte
Cabernet Sauvignon
Alle Weine dieser Traubensorte ›Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch
Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie der Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300.000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst - ausser in den kühlsten - lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.
...