- Anmelden
-
Gratis Lieferung vom 22. - 24. Januar 2021
Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Rubinrot, mit granatfarbenen Akzenten. Eine facettenreiche Nase nach viel schwarzer Frucht , Heidelbeeren und Veilchen, kombiniert mit Mokka und etwas Zimtwürze. Eine intensive Aromatik mit ausgesprochen eleganter Struktur, nun auch Edelholznoten und etwas Milchschokolade, ein perfektes Rückgrat bilden die gut eingebundenen, präsenten Tannine; aromatisch nicht nachlassend bis ins lange, von Röstaromen begleitete Finale.
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 0685315075C6000 |
---|---|
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
Rebsorte(n) | 90% Merlot, 5% Petit Verdot, 5% Arinarnoa |
Trinkreife | Jetzt bis 2026 |
Passt zu | Wir empfehlen diesen Wein zu Rehschnitzel, Kalbskotelett, Zürcher Geschnetzeltem, Filet Wellington und Tartar. Toll auch zu Halbhartkäse und Fondue Chinoise. |
Herkunftsland | Schweiz |
Region | Tessin |
Produzent | Cantina Kopp von der Crone Visini |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen. |
Ausbau | 18 Monate in Barrique |
Weinbau | Traditionell |
Kategorie | Kräftige Rotweine |
Allergene | Enthält Sulfite |
Produzent
Cantina Kopp von der Crone Visini
Alle Produkte von Cantina Kopp von der Crone Visini ›Cantina Kopp von der Crone Visini
Das in Barbengo gelegene Weingut wird von Barbara von der Crone und Paolo Visini geführt. 2006 haben die beiden passionierten Weinproduzenten ihre beiden Betriebe zusammengelegt. Die Rebfläche beträgt 7 ha und verteilt sich auf Rebberge im Mendrisiotto, im Luganese und an der Sponda Destra im Sopraceneri. Das Winzerpaar hält sich bei der Pflege der Reben an die Richtlinien der integrierten Produktion, wobei sie noch einen Schritt weiter gehen und auf den Einsatz von Insektiziden ganz verzichten. Von der Crone und Visini legen grossen Wert auf die Ertragsregulierung. Sämtliche Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Anzahl Flaschen reservieren zu lassen.
Rebsorte
Merlot
Alle Weine dieser Traubensorte ›Merlot - samtig und geschmeidig
Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und dem Cabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft des Merlot ist - wie bei vielen anderen Rebsorten auch - unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux Region zurückverfolgen, wo die Merlot Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort „merle“ abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln entweder, aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer, der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung, zu verdanken.
...