40%
Bio
2016 Château Maris Les Amandiers (Biodynamisch) Minervois-La-Livinière AOP
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 14.5% vol. |
---|---|
Ausbau | 12 Monate im Barrique |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Weinbau | Biodynamisch |
Vegan | Ja |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 1009616075C6100 |
Produzent
Château Maris
Alle Produkte von Château Maris ›Bio-Weinbau unter natürlichsten Voraussetzungen
In einer der renommiertesten Appellationen des Anbaugebietes – Minervois-La-Livinère – startete Robert Eden im Jahr 1997 mit der kühnen Vision, terroirgeprägte Spitzenweine aus rein biologischem Anbau zu erzeugen. Die natürlichen Voraussetzungen sind ideal, denn die teilweise fast 100 Jahre alten Rebstöcke von Château Maris wachsen in den sanften Hanglagen der Cevennen-Ausläufer und profitieren durch die südliche Ausrichtung der Weinberge nicht nur von ihrer idealen Exposition zur Sonne, sondern sind gleichzeitig auch gegen kalte Winde aus dem Norden geschützt, so dass auf den 32 Hektar Weinbergsfläche Jahr für Jahr perfekt ausgereifte Trauben der Rebsorten Syrah, Grenache und Carignan gedeihen können. Aufgrund des kühleren Mikroklimas in den höher gelegenen Weinbergen in La Livinière, entstehen bei Château Maris ungemein elegante Crus, die neben der typisch südfranzösischen Kombination von saftiger Frucht und kräftiger Würze gleichzeitig auch über eine beeindruckende Finesse verfügen.
Mit Handarbeit und Tradition
Um den besonderen Terroir-Charakter eines jeden Weinberges zur Geltung zu bringen – das heisst, die spezifischen Charakteristika der Böden und des Klimas in den Weinen abzubilden und diese natürliche Qualität der grossartigen Trauben auch unverfälscht in die Flasche zu bringen – spielen traditionelle Techniken und viel Handarbeit während aller Produktionsschritte bei Château Maris eine grosse Rolle. Deshalb wird beispielsweise die Weinbergsarbeit durch Pferde und nicht durch Maschinen erledigt und die Trauben-Ernte ausschliesslich manuell vollzogen; zudem wird der Wein vor der Abfüllung weder geschönt noch filtriert. Obwohl die brillanten Weine von Château Maris von internationalen Weinkritikern à la ‘Robert Parker’s Wine Advocate’ regelmässig mit exzellenten Bewertungen geadelt werden, sind die Gewächse in unseren Breiten ein bislang noch fast unentdeckte Wein-Juwelen – eine echte Neuentdeckung! Neben einem ungemein attraktiven Languedoc Rouge beeindrucken vor allem die Einzellagen-Weine aus La Livinière, die in den besten Parzellen auf Lehm- Kalk- sowie Sandstein-Böden wachsen: ‘Les Planels’, ‘Les Amandiers’ und ‘Les Anciens’ lauten die Namen dieser begeisternd mineralischen Terroir-Gewächse, die von den ältesten Syrah-, Carignan- und Grenache-Rebstöcken des Weinguts stammen. Körperreiche Rotwein-Cuvées mit einem berauschenden Bukett, einer schier unendlichen Aromenvielfalt und einem ultra-feinen Gaumen – auch dank eines perfekt dosierten Einsatzes neuer und einjähriger Holzfässer; der Ausbau erfolgt je nach Lage und Jahrgang zwischen 12 und 16 Monaten in Barriques aus französischer Eiche von der namhaften Tonnellerie Radoux. Das Resultat dieser vollendeten Veredelung der perfekt ausgereiften Trauben sind absolut grandiose Gewächse: Schon die Farbe der Weine ist begeisternd, ein beeindruckend dunkles und leuchtendes Purpurrot. Die Düfte, die dem Glas entsteigen, sind ebenso überwältigend und offenbaren eine großzügige Fülle von Aromen, darunter eingelegte schwarze Kirschen und Cassis, feinste Schokolade, gestoßener schwarzer Pfeffer, Tabak, Lakritze, Rauchspeck, dezente Röstaromen und eine überaus fein süssliche Zedernholz-Note. Am fleischigen, kraftvollen und voluminösen Gaumen dominiert reife, dunkle Beerenfrucht, während ein Hauch von Thymian für den typisch kräuterwürzigen Flair des französischen Südens sorgt, angenehme Nuancen von Kardamon sowie Vanille das komplexe Geschmacksbild edel abrunden und eine bemerkenswert finessenreiche, samtig-elegante Tanninstruktur die Weine in den grossartigen Abgang trägt.
Hochkaräter, die immer besser werden
Château Maris produziert extravagante Unikate aus dem Midi, die über viel Spannung, Eleganz und Balance verfügen; unwiderstehliche südfranzösische Wein-Giganten, die zwar jetzt zwar schon zugänglich sind, gleichzeitig aber auch noch reichlich über Entwicklungspotential verfügen. Bio-zertifizierte Weine der Spitzenklasse mit hervorragendem Gleichgewicht von saftiger Frucht, vollem Körper, bestens integrierter Säure, sowie einer fantastischen Textur mit geschmeidig-weichen Gerbstoffen. Als kulinarische Begleiter sind sie ein Hochgenuss zu herzhafter Küche sind und harmonieren ebenso fantastisch mit aromatischem Hartkäse wie mit gegrilltem Steak, Lamm, Wildschwein, Entenbrust oder geschmortem Rinderbraten.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er Karton)
Rebsorte
Syrah
Alle Weine dieser Traubensorte ›Syrah – weltweit begehrt
Die Rebsorte, dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre, gehört heute – zum Glück – zu den meist angebauten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6'000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrah wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.
Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180'000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der Neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.
...Grenache
Alle Weine dieser Traubensorte ›Grenache
Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Grenache vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein-Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weissen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. In Spanien hingegen wird die Rebsorte Garnacha genannt, in Sardinien trägt die Grenache den Namen Cannonau und in der Toskana ist von Alicante die Rede.
...