17%
2016 Rully Les Cloux 1er Cru AOC Blanc Domaine Belleville
Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 0971616075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
Rebsorte(n) | 100% Chardonnay |
Trinkreife | Jetzt bis 2024 |
Passt zu | Bleibt recht lang am Gaumen. Sehr überzeugend und nahezu idealer Begleiter von feinen Fisch- und Meeresfrüchten, Kalbsschnitzel oder Gemüseaufläufen. |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Burgund |
Subregion | Côte Chalonnaise |
Produzent | Domaine Belleville |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 9-12 Grad servieren |
Ausbau | 12 Monate in Barrique |
Weinbau | Traditionell |
Kategorie | Komplexe und grosse Weissweine |
Allergene | Enthält Sulfite |
Produzent
Domaine Belleville
Alle Produkte von Domaine Belleville ›Exzellente Gewächse zu bezahlbaren Preisen – die Domaine Belleville bietet das, was Chardonnay-Liebhaber im Burgund oft vergeblich suchen.
Unweit von Beaune liegt die kleine Gemeinde Rully im Herzen des Weinbaugebietes Côte Chalonnaise und gibt einer eigenen Appellation ihren Namen: Rully umfasst eine Fläche von 355 Hektar, wovon 96 Hektar auf Premier-Cru-Lagen entfallen.
Direkt in Rully liegt die Domaine Belleville, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts gegründet wurde und heute vom enthusiastischen Ehepaar Vinciane und Marc Dumont bewirtschaftet wird. Auf 22 Hektar Rebfläche, die sich vom Norden bis zum Süden des Burgund erstrecken und auf verschiedene Appellationen verteilt sind, interpretiert die Domaine Belleville klassisch burgundische Weine aus den typischen Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay.
Klassische Burgunder Weine
In der französischen Weinregion Burgund befinden sich einige der berühmtesten Weinberge der Welt. Bei der Klassifikation der Burgund-Weine wird dem Terroir, also der Qualität jeder einzelnen Weinbergslage, großer Stellenwert eingeräumt. Nur in Weinbergen, die bestimmte Voraussetzungen hinsichtlich des Mikroklimas, der Bodenzusammensetzung und der Exposition zur Sonne erfüllen, können im Burgund gute Weine entstehen. Während die weltberühmten Klassiker von der Cote d’Or preislich mittlerweile in anderen Sphären schweben, bieten die Winzer von der weniger bekannten Cote Chalonnaise häufig höchst attraktive weiße und rote Burgunder aus guten Terroirs zu deutlich gemäßigteren Preisen an.
Wie die Weine der Domaine Belleville. Die sorgfältig gepflegten Weingärten und der neu ausgestattete Weinkeller der Domaine Belleville machen es möglich, aus jeder Parzelle den bestmöglichen Wein herauszuholen. Damit die Vielfalt der unterschiedlichen Burgund Terroirs in den Weinen zum Ausdruck kommt, werden alle Weinberge der Domaine Belleville mit großem Respekt vor ihrer Individualität gepflegt. Für die Lagen in Rully bedeutet das, die besonderen Charakteristika der steinigen Lehm- und Kalkböden präzise herauszuarbeiten:
Die Vielfalt der Domaine Belleville
Während einige Lagen traditionell Kraft und Komplexität repräsentieren, verkörpern andere eher Zartheit und Finesse. Die Weine von Vinciane und Marc Dumont bieten das, was Chardonnay-Liebhaber im Burgund oft vergeblich suchen: exzellente Gewächse zu bezahlbaren Preisen! Die Rullys der Domaine Belleville leuchten in brillantem Goldgelb, duften nach gelben Früchten, haben zart buttrige Noten und dezente Röstaromen. Am Gaumen besitzen die Domaine Belleville Burgunder viel Schmelz und Saftigkeit, sind vollmundig und reichhaltig, mit cremiger Textur, lassen aber auch den notwendigen Hauch Frische nicht vermissen. Diese kraftvollen und gleichzeitig eleganten Chardonnays der Domaine Belleville passen perfekt zu Gerichten mit cremigen, hellen Saucen und sind hervorragende Begleiter zu Süßwasserfischen, Krustentieren, gratinierten Jakobsmuscheln oder gebratenem Geflügel.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

Rebsorte
Chardonnay
Alle Weine dieser Traubensorte ›Chardonnay - beliebtes Multitalent
Wohl eine der beliebtesten und bekanntesten Rebsorten der Welt
Die Rebsorte Chardonnay stammt aus dem Burgund. Ihren Namen hat die Rebsorte wahrscheinlich von der kleinen Gemeinde „Chardonnay“ bei Tournus bekommen. Der Chardonnay ist seit jeher vor allem bekannt für grossartige Weissweine aus dem Burgund, aber auch in der Champagne besitzt der Chardonnay eine bedeutende Rolle.
Nach Deutschland kam die weisse Rebsorte erst im Jahr 1991 – was nicht heisst, dass die deutschen Chardonnay – Bestände nicht wesentlich älter sind. Einige deutsche Weingüter haben auch schon vor dem Jahr 1991 französische Rebsorten (wie den Chardonnay) kultiviert.