30%
2016 Terre More dell'Ammiraglia Maremma Toscana DOC Frescobaldi
Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 0532616075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 14.0% vol. |
Rebsorte(n) | Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Syrah |
Trinkreife | Jetzt bis 2024 |
Passt zu | Besonders passend zu Gerichten mit dunklem Fleisch wie Schweinsfilet, Tatar, Rindsragout oder Lammracks. Spannend auch zu Grillspiessen, Branzino vom Grill, Coniglio, Fegato und Eintöpfen. |
Herkunftsland | Italien |
Region | Toskana |
Subregion | Diverse Toskana |
Produzent | Frescobaldi |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen. |
Ausbau | 12 Monate im Barrique |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Ja |
Allergene | Enthält Sulfite |
Kategorie | Kräftige Rotweine |
Produzent
Frescobaldi
Alle Produkte von Frescobaldi ›Authentischer Charakter steht bei Frescobaldi immer im Vordergrund
Die Anbaugebiete der verschiedenen Weingüter der Familie Frescobaldi durchkreuzen die Toskana von Nord nach Süd und unterscheiden sich stark voneinander. Jedes dieser Anbaugebiete verfügt über eine spezifische Konstellation von Bodenzusammensetzung, Klima, Höhenlage und Ausrichtung der Weinberge, Küstennähe oder Hangneigung – ein jeweils einmaliges Terroir, das den Weinen geschmacklich und strukturell seinen individuellen Stempel aufdrückt. Diese regionalen Besonderheiten kompromisslos in den Vordergrund zu stellen, liegt der Familie sehr am Herzen. Deshalb wird jedes der Frescobaldi-Güter von einem eigenen Team unabhängig bewirtschaftet, damit Weine entstehen, die die authentische Persönlichkeit des Terroirs widerspiegeln und den spezifischen Charakter der Anbaugebiete Chianti Classico, Chianti Rufina, Maremma und Montalcino perfekt zur Geltung zu bringen.
Tenuta Luce – eine Hommage an Montalcino
Bei aller Verbundenheit zu den Traditionen der Toskana zeigt sich die die Familie stets auch offen für Innovationen, klassische Terroirs mit eigener Handschrift neu zu interpretieren. Bei der Kreation der “Supertuscans”, in denen die typisch toskanische Rebsorte Sangiovese mit internationalen Varietäten wie Cabernet Sauvignon, Syrah oder Merlot cuvéetiert und im, für Italien bis dahin wenig üblichen, Barriquefass ausgebaut wird, waren die Frescobaldis schon früh mit von der Partie. Bereits im Jahr 1993 produzierte die Familie zusammen mit der amerikanischen Winzerlegende Robert Mondavi den ersten Jahrgang Luce della Vite im traditionsreichen Brunello-Terroir von Montalcino. Heute geniesst dieser Rotwein-Blend legendären Kultstatus und gehört zu den gesuchtesten Weinen Italiens – während die Produktion streng limitiert ist, ist die Nachfrage stetig steigend.
Neuer state-of-the art-Weinkeller
Die elegant strukturierten Sangiovese-Trauben der Tenuta Luce wachsen in den privilegierten Weinbergen von Montalcino auf den berühmten Galestro-Böden aus blaugrauen Kalkstein-Schiefer – in einer Höhe von ungefähr 400 Meter über dem Meeresspiegel gedeihen die Rebstöcke unter optimalen Reifebedingungen, die sie Jahr für Jahr herrliche Früchte mit einer idealen Balance von Kraft und Eleganz hervorbringen lassen. Die gehaltvollen Merlot-Trauben, die im milden toskanischen Klima eine grandiose Intensität erreichen, werden in den tiefer gelegenen Weinbergen mit tonhaltigem Untergrund kultiviert. Auf einer besonders sandigen Parzelle wurde im Jahr 2004 zusätzlich noch ein kleiner Weinberg mit Rebstöcken der Sorte Cabernet Sauvignon angelegt, der schon nach kurzer Zeit so beeindruckende Trauben hervorgebracht hat, dass ihm zu Ehren ein neuer "Supertuscan" aus Sangiovese und Cabernet kreiert wurde – Lux Vitis heisst der neue Star.
Alle Trauben werden bei voller Reife separat gelesen und im Keller zunächst getrennt voneinander ausgebaut, bevor sie nach der vollendeten Gärung zu einzigartigen, toskanischen Blends zusammengestellt und anschliessend zwei Jahre in erstklassigen Barriques veredelt werden. Seit 2018 produziert die Familie Frescobaldi ihre Luce-Weine in einer neugebauten und topmodern ausgestatteten Kellerei, die den spektakulären Gewächsen nicht nur ein nobles Zuhause gibt, sondern auch alle Arbeitsabläufe optimiert und dadurch die Qualität dieser aussergewöhnlichen Weine nochmals gesteigert hat. Auf die kommenden Jahrgänge kann man sich also wahrlich freuen!
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen
Rebsorte
Cabernet Sauvignon
Alle Weine dieser Traubensorte ›Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch
Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300'000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst – ausser in den kühlsten – lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland und in der Schweiz ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.
...Cabernet Franc
Alle Weine dieser Traubensorte ›Cabernet franc – Urvater des Cabernet
Die Rebsorte Cabernet Franc ist als Urvater der Cabernets bekannt – vor allem der Cabernet Sauvignon, die eine Kreuzung der Cabernet Franc und der Sauvignon Blanc ist. Aber auch die Rebsorte Merlot stammt zu einem Teil von der Cabernet Franc ab. Der andere Teil führt zu der Magdeleine Noire des Charentes, eine Rebsorte, die heute vermutlich ausgestorben ist.
...Merlot
Alle Weine dieser Traubensorte ›Merlot – samtig und geschmeidig
Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und der Cabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft der Merlot-Traube ist – wie bei vielen anderen Rebsorten auch – unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort «merle» abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln, entweder aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer, der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung zu verdanken.
...Syrah
Alle Weine dieser Traubensorte ›Syrah – weltweit begehrt
Die Rebsorte, dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre, gehört heute – zum Glück – zu den meist angebauten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6'000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrah wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.
Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180'000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der Neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.
...