Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 0413717075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 12.0% vol. |
Rebsorte(n) | 60% Chardonnay, 25% Chenin Blanc, 15% Pinot Noir |
Trinkreife | Schaumweine sind sofort genussbereit. Einige Jahrgangschampagner können 10 Jahre und mehr gelagert werden. |
Passt zu | Geniessen Sie diesen Wein zum Apéro mit Häppchen oder zu herzhaften Speisen wie Kalbsmedaillons an Rahmsauce, Pasteten in allen Varianten, Blätterteig mit Rahmragout oder Milken. Passt ausserdem hervorragend als Begleiter zu Fischgerichten und Meeresfrüchten wie geräuchertem Lachs, Riesencrevetten, Zander oder aber auch zu feinem Geflügel und Hummer. |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Languedoc-Roussillon |
Produzent | J.Laurens |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 6-10 Grad servieren |
Ausbau | 24 Monate in Stahltank |
Weinbau | Traditionell |
Kategorie | Schaumweine und Champagner |
Allergene | Enthält Sulfite |
Produzent
J.Laurens
Alle Produkte von J.Laurens ›Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

Rebsorte
Chardonnay
Alle Weine dieser Traubensorte ›Chardonnay - beliebtes Multitalent
Wohl eine der beliebtesten und bekanntesten Rebsorten der Welt
Die Rebsorte Chardonnay stammt aus dem Burgund. Ihren Namen hat die Rebsorte wahrscheinlich von der kleinen Gemeinde „Chardonnay“ bei Tournus bekommen. Der Chardonnay ist seit jeher vor allem bekannt für grossartige Weissweine aus dem Burgund, aber auch in der Champagne besitzt der Chardonnay eine bedeutende Rolle.
Nach Deutschland kam die weisse Rebsorte erst im Jahr 1991 – was nicht heisst, dass die deutschen Chardonnay – Bestände nicht wesentlich älter sind. Einige deutsche Weingüter haben auch schon vor dem Jahr 1991 französische Rebsorten (wie den Chardonnay) kultiviert.
Chenin Blanc
Alle Weine dieser Traubensorte ›Chenin Blanc-Chamäleon unter den Traubensorten
Hier haben wir es mit einer der ältesten weissen Rebsorten der Welt zu tun – die Chenin Blanc. Sie stammt – wie der Name erahnen lässt – aus Frankreich. Im französischen Anjou wurde die Chenin Blanc bereits im 9. Jahrhundert angebaut. Inzwischen besiedelt die Traubensorte Rebflächen auf der ganzen Welt und hat mehrere Namen. In Frankreich wird sie häufig Pineau de la Loire oder Pineau d'Anjou genannt, in Südamerika Pinot Blanco und in Südafrika heisst die Chenin Blanc Steen. Südafrika ist zum Hauptanbaugebiet der Chenin Blanc geworden.
Die Chenin Blanc gehört zu den Cépages nobles und ist bekannt für exzellente Weiss- und Süssweine, die sich durch ihr spannendes Frucht-Säure-Spiel auszeichnen. Dabei reichen die Aromen der Chenin Blanc Weine von fruchtig über blumig bis hin zu frischem Honig. Die wohl ausdrucksstärksten Chenin Blancs kommen vom Ursprungsort der Rebsorte, der Loire. Hier entstehen neben komplexen Weissweinen mit ausdrucksstarker Säure auch charaktervolle Schaumweine.
...
Pinot Noir
Alle Weine dieser Traubensorte ›Pinot Noir - Diva unter den Rebsorten
Wer die Nebbiolo schon als anspruchsvoll bezeichnet hat die Pinot Noir noch nicht kennen gelernt. Sie wird als Diva unter den Rebsorten bezeichnet und das nicht ohne Grund. Die Pinot Noir ist vor allem in Bezug auf ihre Lage sehr wählerisch. Diese Rotweinrebsorte bevorzugt kühles, aber nicht zu kaltes Klima und Kalksteinböden. Der Boden auf dem die Pinot Noir wächst darf gerne mit Mergel und Ton durchzogen sein. Zudem ist die Pinot Noir auch überdurchschnittlich anfällig für sämtliche Rebsortenkrankheiten sowie Frost und Fäulnis. „Trotzdem“ wird die Pinot Noir weltweit auf knapp 80.000 Hektar Rebfläche kultiviert und zu Rotwein vinifiziert. 12.000 Hektar davon befinden sich in Deutschland. Kleinere Bestände dieser Rebsorte sind noch in der Schweiz, Österreich und Italien vorzufinden. Die Hauptweinregion der Pinot Noir ist allerdings Frankreich.
...