41%
2017 Governo Toscana IGT Poggio San Polo
Produktbeschreibung
Artikelnummer | 0917917075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
Rebsorte(n) | 80% Sangiovese, 15% Merlot, 5% Canaiolo |
Trinkreife | Jetzt bis 2025 |
Herkunftsland | Italien |
Region | Toskana |
Produzent | San Polo-Allegrini |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen. |
Ausbau | 10 Monate im Barrique |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Ja |
Allergene | Enthält Sulfite |
Kategorie | Kräftige Rotweine |
Produzent
San Polo-Allegrini
Alle Produkte von San Polo-Allegrini ›Das biologische Brunello-Weingut
Poggio San Polo befindet sich in der Provinz Siena, in der Gemeinde Montalcino. Die Region ist wie eine Insel im Herzen der Toskana mit den sanften Hügeln und Tälern in einer nahezu ungezähmten Natur. Als Besucher nimmt man die Luft als ganz besonders rein und das Zusammenspiel von Mensch und Natur als selbstverständlich wahr.
Die ursprünglich aus dem Veneto stammende und für Weinbau bekannte Familie Allegrini hat ihre Expansion in der Toskana mit dem Erwerb von Poggio al Tesoro im Bolgheri und von Poggio San Polo im Jahr 2007 erfolgreich fortgesetzt. Das neue Kapitel bei San Polo startete mit dem Önologen Riccardo Fratton und seiner konsequenten Umsetzung einer «Organic Revolution».
Das Traubengut für den Brunello di Montalcino und den Rubio Rosso reift auf den knapp 17 Hektar Rebfläche in einer Höhe von 480 Metern über dem Meeresspiegel, in einer privilegierten Südsüdost-Lage. Sowohl die Eignerin, die Familie Allegrini, als auch der Önologe, Riccardo Fratton, sind von der biologischen Anbaumethode im Einklang mit den Gegebenheiten der Natur überzeugt. Der neu errichtete Weinkeller wurde klimaneutral und mit dem grösstmöglichen Respekt gegenüber den Menschen und der Natur errichtet.
Poggio San Polo ist heute eines der innovativsten Güter in der Region Montalcino, die mit ihren ab Jahrgang 2017 biozertifizierten Weinen, die vor Tiefe und Eleganz nur so strotzen, beeindrucken. Das Ergebnis ist eine Symbiose aus Leidenschaft für den Weinbau, Liebe zur Natur und Respekt vor der Landschaft und der Geschichte des Landes.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er Karton)
Rebsorte
Sangiovese
Alle Weine dieser Traubensorte ›Sangiovese-Supertoskaner
Wer sich ein wenig mit Wein auskennt, wird bei der Sangiovese sofort an die wunderschönen Hügel der Toskana denken. In der Toskana liegt auch der Ursprung dieser ungefähr 2500 Jahre alten Rotweinrebsorte. Ihr Name stammt vom lateinischen «Sanguis lovis» ab, was übersetzt Blut Jupiters bedeutet.
...Merlot
Alle Weine dieser Traubensorte ›Merlot – samtig und geschmeidig
Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und derCabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft der Merlot-Traube ist – wie bei vielen anderen Rebsorten auch – unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort «merle» abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln, entweder aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer, der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung zu verdanken.
...Canaiolo
Alle Weine dieser Traubensorte ›Canaiolo
Canaiolo ist eine autochthone Rebsorte aus Italien, die insbesondere in der Toskana seit langer Zeit kultiviert wird. In der von Baron Ricasoli empfohlenen, historischen Chianti-Cuvée spielte die Sorte zeitweise eine tragende Rolle und galt sogar als wichtiger als die heutige Hauptrebsorte Sangiovese.
...