2017 Hugo Côtes du Roussillon Villages AOC Domaine Thunevin-Calvet

CHF 59.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 78.67 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Kraftpaket mit der Wärme des Südens

Jean-Luc Thunevin war DJ und Weinhändler, bevor er sich der Weinproduktion widmete. Er macht, was er will und erhielt von Robert Parker den Spitznamen «Bad Boy». Sein Hugo, eine Spitzencuvée aus der Premiumlinie von Thunevin- Calvet, stammt aus der südlichsten, wärmsten Region Frankreichs. Die Weinberge dort liegen dramatisch schön in den Bergen, verfügen über granitreiche Böden und erlauben auf natürliche Weise nur Kleinsterträge an den Rebstöcken.

Produktbeschreibung

Tiefes, fast schwarzes Purpur, satter Duft mit schwarzer und roter Beerenfrucht, Kräutern der Provence und Bourbonvanille, zart mit Röstnoten untermalt. Vollmundig und gehaltvoll im Mund, überbordende Frucht ähnlich eines Top Châteauneuf du Pape. Kraftvoller Körper, dichte, balsamisch-samtige Textur mit nachhaltiger Frucht von Cassis, Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Lakritzen und Zimt. Ein Wein für Hedonisten und Liebhaber von Terroirweinen, die bereits jung durch ihre Offenheit und pure Frucht zu gefallen wissen, aber darüber hinaus noch exzellentes Potenzial für weitere Verfeinerung auf der Flasche bieten. Tiefgründig und komplex, bleibt minutenlang am Gaumen. Ein grosser Wein aus Frankreichs Süden.
Alkoholgehalt 15.0% vol.
Ausbau 24 Monate in Grossholz
Passt zu Weine zum Zelebrieren und Geniessen, am festlichen Tisch oder vor dem Cheminée. Reife Weine mit Finesse verlangen eher feine Speisen. Bei konzentrierten, jungen Weinen darf es eine etwas gehaltvollere Küche sein.
Servier-Empfehlung Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht.
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0530417075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Domaine Calvet-Thunevin

Alle Produkte von Domaine Calvet-Thunevin ›
Domaine Calvet-Thunevin

Im Jahr 2004 fassten Bordeaux-Legende Jean-Luc Thunevin und der südfranzösische Winzer Jean-Roger Calvet den Entschluss, in der wild-romantischen Region Maury gemeinsam Wein zu produzieren. Seitdem erweisen sich die beiden als absolutes Dreamteam, vereinen sie doch exzellente Kenntnisse der regionalen Bedingungen mit langjähriger Erfahrung in der Produktion internationaler Topweine. Alle Kreationen von Thunevin und Calvet sind großartige Repräsentanten des Midi und entfalten mit jedem Schluck mediterrane Fruchtfülle, intensive Aromatik und geschmeidigen Trinkfluss.

Weine mit südfranzösischem Charme
Jean-Roger Calvet ist in der Appellation Maury zuhause. Er ist hier geboren und kennt die Rebberge wie seine Westentasche. In dieser südfranzösischen Region, die nahe der spanischen Grenze und nicht weit vom Meer entfernt liegt, blickt man auf eine lange Historie zurück: Maury ist nicht nur das südlichste Anbaugebiet der Weinregion Roussillon, sondern auch eines der ältesten Weinbaugebiete Frankreichs – mindestens seit dem 13. Jahrhundert wird hier schon Rebkultur betrieben. Doch erst in den letzten Jahren sind die besonderen Qualitäten des Terroirs wieder stärker in den Fokus gerückt, nicht zuletzt dank des leidenschaftlichen Engagements von Jean-Luc Thunevin und Jean-Roger Calvet. Das Klima inmitten der Berge ist trocken und anspruchsvoll, so dass die teilweise extrem alten Rebstöcke auf den kargen, steinigen Schieferböden nur geringe, jedoch sehr konzentrierte Erträge hervorbringen, die von Thunevin und Calvet zu herrlich ausdrucksstarken Weinen mit unnachahmlicher Stilistik gekeltert werden.

Domaine Calvet-Thunevin
66460 Maury
Frankreich
Tel. +33 557 55 09 15

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Wil
071 911 78 00

Grenache Noir

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Grenache Noir (Grenache)

Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Grenache vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein-Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weissen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. In Spanien hingegen wird die Rebsorte Garnacha genannt, in Sardinien trägt die Grenache den Namen Cannonau und in der Toskana ist von Alicante die Rede.

...
mehr lesen

Syrah

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Syrah – weltweit begehrt

Die Rebsorte, dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre, gehört heute – zum Glück – zu den meist angebauten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6'000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrah wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.

Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180'000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der Neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.

...
mehr lesen