25%
2017 Pétalos Bierzo DO Descendientes de J.Palacios
Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 0641417075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
Rebsorte(n) | 88% Mencía, 10% Godello, 2% Alicante Bouschet |
Trinkreife | Trotz grossem Lagerpotential von 10 bis 20 und mehr Jahren, auch jung zu geniessen. |
Passt zu | Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Rindsfilet, geschmorter Haxe oder Lammkotelett. Servieren Sie diesen Wein auch zu Wildgerichten und Ochsenschwanz. |
Herkunftsland | Spanien |
Region | El Bierzo |
Produzent | Bodegas Alvaro Palacios |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Ausbau | 10 Monate in Barrique |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Ja |
Kategorie | Lagerfähige Rotweine |
Allergene | Enthält Sulfite |
Produzent
Bodegas Alvaro Palacios
Alle Produkte von Bodegas Alvaro Palacios ›Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er-Karton)
Rebsorte
Mencía
Alle Weine dieser Traubensorte ›Mencia
Mencía ist eine autochthone rote Rebsorte, die ihre Heimat auf der Iberischen Halbinsel hat und vor allem in den Regionen Galicien und Kastilien im Nordwesten Spaniens stark verbreitet ist. Im spanischen Rebsortenspiegel belegt die Sorte mit 11'000 Hektar aktuell Rang 9 – insbesondere in den Rotweinen der Anbaugebiete Bierzo, Rías Baixas, Valdeorras und Ribeira Sacra spielt Mencia eine wichtige Rolle.
Lange Zeit wurde Mencia fast ausschliesslich für einfache Weine verwendet, die zum grössten Teil regional konsumiert wurden. Heute entstehen eine Reihe hochqualitativer und sehr eigenständiger Weine aus Mencia, die international für grosses Aufsehen sorgen.
Mencia bringt zarte, relativ helle Rotweine hervor, die mit duftigen Aromen von Himbeeren und Schwarzen Johannisbeer-Blättern sowie ihrer feinen Frische oft ein wenig an Spätburgunder (Pinot Noir) erinnern. Überwiegend werden Mencia-Weine jung getrunken und eignen sich mit ihrer charakteristischen Frucht und ihrem filigranen Charakter hervorragend als Sommer-Rotwein, zu milden Tapas oder kräftigen Fischgerichten. Im Holzfass gereifte Varianten zeigen mehr Komplexität und können ideale Begleiter zu milden Wildgerichten oder geschmorten Kalbsbäckchen sein.
Entdecken Sie in unserem Mövenpick Wein Sortiment eine grosse Auswahl an einzigartigen Rotweinen.
...Alicante Bouschet
Alle Weine dieser Traubensorte ›Alicante Bouschet
Alicante Bouschet ist eine rote Rebsorte, die hauptsächlich im Süden Frankreichs sowie in Nordafrika angebaut wird – in Spanien ist die Sorte unter dem Namen Garnacha Tintorera bekannt. Weltweit sind gegenwärtig mehr als 36'000 Hektar mit Alicante Bouschet bepflanzt.
Der Name der Rebsorte ist ihrem Schöpfer Henri Bouschet gewidmet, der Alicante Bouschet im Jahr 1855 aus den Rebsorten Grenache und Petit Bouschet gezüchtet hat. Auch wenn die Sortenbezeichnungen es nahelegen, ist Alicante Bouschet weder mit Bouchet (Cabernet Franc), noch mit Alicante (Grenache) identisch. Alicante Bouschet liefert farbkräftige Rotweine ohne aromatisch allzu ausgeprägten Charakter und wird vor allem deshalb meist für Cuvées eingesetzt, um dem Wein eine intensiv dunkelrote Färbung zu verleihen. In der Regel werden diese Cuvées mit Alicante Bouschet jung getrunken, die besten Exemplare können aber auch im Holzfass ausgebaut werden und einige Jahre reifen. Mit ihrem sanften Aromatik und ihrem weichen Tannin passen diese Weine hervorragend zu Rindsfilet, Ragout, geschmorter Haxe oder Lammkotelett.
Entdecken Sie jetzt unser Alicante Bouschet-Sortiment.
...