2018 Château des Bormettes Rosé Instinct Parcellaire Côtes de Provence La Londe AOP
Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 0886418075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 13.0% vol. |
Rebsorte(n) | 60% Grenache, 40% Cinsault |
Trinkreife | Jetzt bis 2022 |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Provence |
Produzent | Château des Bormettes |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 9-12 Grad servieren |
Ausbau | 6 Monate in Zementtank |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Nein |
Kategorie | Roséweine |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er-Karton)
Rebsorte
Grenache
Alle Weine dieser Traubensorte ›Grenache - spanischer Weltenbummler
Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Grenache vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein - Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weissen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. In Spanien hingegen wird die Rebsorte Garnacha genannt, in Sardinien trägt die Grenache den Namen Cannonau und in der Toskana ist von Alicante die Rede.
...Cinsault
Alle Weine dieser Traubensorte ›Cinsault
Cinsault ist rote Rebsorte aus Frankreich, die insbesondere im Süden des Landes sehr beliebt ist. Vor allem im Anbaugebiet Languedoc wird Cinsault häufig für rote Cuvées gemeinsam mit den Rebsorten Carignan, Grenache, Mourvèdre und Syrah eingesetzt, denen Cinsault Weichheit und Bouquet verleiht. Auch für Roséweine eignet sich die Sorte mit ihrer vergleichsweise hellen Farbe, ihrem sanften Duft nach Kräutern und ihrer ausgeprägten aromatischen Frucht hervorragend.
In anderen Teilen Frankreichs wird Cinsault ebenfalls häufig angebaut – obwohl die Sorte nicht gleichermassen bekannt ist, belegt Cinsault hinter Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Gamay, Merlot, Carignan, Syrah, Cabernet Franc und Grenache Rang 9 der am häufigsten in Frankreich angebauten, roten Rebsorten. Der bekannteste Wein Frankreichs, für den Cinsault eingesetzt wird, ist der Rotwein aus der Appellation Châteauneuf-du-Pape, in dem die Rebsorte mit bis zu 20 Prozent vertreten sein darf.
Weltweit wächst Cinsault gegenwärtig auf knapp 23'000 Hektar – ausserhalb Frankreichs besitzt die Sorte vor allem noch in Südafrika, Italien und in Marokko Bedeutung. Darüber hinaus wird die Rebsorte aber auch noch in zahlreichen Ländern kultiviert, da Cinsault widerstandsfähig gegen Trockenheit und somit für den Anbau in vielen wärmeren Weinbauländern besonders geeignet ist.
Während junge Weine mit Cinsault-Anteil herrlich zu Fleisch vom Grill, Wurstwaren oder herzhaften Auflaufgerichten passen, eignen sich die besten Exemplare, die häufig im Holzfass ausgebaut werden und gut reifen können, hervorragend zu Rindsschmorbraten und Wildgerichten.
Entdecken Sie jetzt unser Cinsault-Rotweinsortiment.
...