Neu
2018 Gorka Izagirre blanco Txakoli de Bizkaia DO Bodegas Gorka Izagirre
Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 1015418075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 12.5% vol. |
Rebsorte(n) | 50% Hondarribi Zuri, 50% Hondarribi Zerratia |
Trinkreife | Jetzt bis 2025 |
Herkunftsland | Spanien |
Region | Baskenland |
Produzent | Bodegas Gorka Izagirre |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 8-10 Grad servieren |
Weinbau | Traditionell |
Kategorie | Frische, fruchtige Weissweine |
Allergene | Enthält Sulfite |
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche
Rebsorte
Hondarribi Zuri
Alle Weine dieser Traubensorte ›Hondarribi Zuri
Hondarribi Zuri ist eine autochthone, spanische Weissweinrebe aus dem Baskenland, die auf etwas mehr als 600 Hektar kultiviert wird. Benannt ist sie nach der Stadt Hondarribia, die im Nordosten der Region gelegen ist. Der beliebteste weisse Regionalwein des Baskenlandes heisst Txakoli und wird oft reinsortig aus Hondarribi Zuri gekeltert, häufig aber auch als Cuvée mit der Rebsorte Hondarribi Zerratia abgefüllt; daneben wird Hondarribi Zuri gelegentlich auch mit internationalen Varietäten wie Sauvignon Blanc und Chardonnay kombiniert.
Hondarribi Zuri bringt leichte, frische und animierende Weine mit floralem Charakter, ausgeprägter Zitrusnote und feinem Kräuteraroma hervor, die sich insbesondere durch ihre prägnante Säure auszeichnen. Weissweine aus Hondarribi Zuri sind in der Regel schlank und trocken, manchmal moussieren sie leicht, besitzen meist wenig Alkohol und weisen oftmals auch einen leicht salzigen Geschmack auf. In der Regel werden Weine aus Hondarribi Zuri jung getrunken und eignen sich hervorragend als Aperitif oder zu einer Vielzahl von Tapas.
Entdecken Sie jetzt unsere Hondarribi Zuri Weissweine.
...Hondarribi Zerratia
Alle Weine dieser Traubensorte ›Hondarribi Zerratia / Petit Courbu
Hondarribi Zerratia ist die baskische Bezeichnung für die alte, französische Weissweinrebsorte Petit Courbu, deren Ursprung im Südwesten Frankreichs liegt. Petit Courbu war um die Mitte des 20. Jahrhunderts herum fast vollständig aus den französischen Weingärten verschwunden, erfährt aber seit einigen Jahren eine Renaissance, denn es liegt gegenwärtig im Trend, wertvolle, traditionelle Sorten zu rekultivieren. Wieviel Anbaufläche aktuell tatsächlich mit Petit Courbu respektive Hondarribi Zerratia bepflanzt sind, ist unklar – die Angaben schwanken zwischen nur 1 oder aber immerhin 100 Hektar.
Je nach Anbaugebiet können aus Petit Courbu trockene oder süsse Weine gekeltert werden; häufig wird die Rebsorte dabei mit anderen Sorten kombiniert. Beliebte Cuvéepartner sind in Frankreich, wo die Sorte für verschiedene Weissweine der Gascogne – Jurancon, Irouleguy, Pacherenc-du-Vic-Bilh und Saint Mont – zugelassen ist, die Rebsorten Gros Manseng und Petit Manseng, Arrufiac oder neuerdings auch Sauvignon Blanc. In Spanien wird Hondarribi Zerratia in den drei Anbaugebieten für den beliebten baskischen Regionalwein Txakoli kultiviert und dabei oft mit der Sorte Hondarribi Zuri kombiniert.
Die spät reifende Rebsorte ist anfällig für Botrytis und erbringt sehr geringe, aber qualitativ ausgesprochen hochwertige Erträge. Weine aus Petit Courbu sind fein und blumig, mit intensiven Aromen von reifen Zitronen und Honig. In der Regel werden die Weine jung getrunken und eignen sich herrlich als Aperitif oder zu Fisch und Meeresfrüchten.
Entdecken Sie hier unsere Hondarribi Zerratia Weissweine.
...