27%

2018 La Falaise Blanc Pays d'Oc IGP Château la Négly

Sonderangebot CHF 21.90 Normalpreis CHF 29.80
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 29.20 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Der weisse La Falaise!

Der cremig vollmundige Barriquewein entstand aus den beiden Rebsorten Roussanne und Marsanne unter der Regie von Jean Paux Rosset und seinem Önologen Claude Gros.Wir empfehlen diesen Cru des Südens zu Fisch- und Meeresfrüchten, Geflügel und Käse.

Produktbeschreibung

Recht intensives Gelb, im Bukett dominieren Aromen von gerösteten Pistazien, Mandeln mit Anklängen von Litschi. Sowohl vollmundig-saftig, als auch würzig, animierend und voll seidiger Textur. Beeindruckender Wein aus Marsanne und Chardonnay, der eine feine Ananas- und Pfirsichfrucht vereint mit feinen Zitrusnoten, südlicher Würze, feinem Toasting an Brioche erinnernd und viel Intensität. Expressiv und lang im Abgang, ein wirklich ausgezeichneter Wein für viele Speisen - unbedingt einmal probieren!
Alkoholgehalt 14.0% vol.
Ausbau 10 Monate im Barrique
Passt zu Eignet sich besonders gut als Begleiter zu Kalbsfilet mit Morcheln, weissem Fleisch mit gehaltvollen Saucen, gratinierten Jakobsmuscheln, gebratenem Fisch, Sushi, Schinken im Brotteig, gegrilltem Gemüse oder auch Soufflé. Servieren Sie diesen Wein auch zu Garnelen vom Grill oder gebratenem Meeresfisch.
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 9-12 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0846018075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Château de la Négly

Alle Produkte von Château de la Négly ›
Château de la Négly

In der ganzen Welt bekannt und schon mehrfach vom selbsternannten Fan Robert Parker ausgezeichnet: die Weine von de la Négly. In unmittelbarer Nachbarschaft zum La Clape-Gebirge, dem größten Naturschutzgebiet des Midi, liegt das Château de la Négly, knapp 20 Kilometer von Narbonne entfernt, in Frankreichs größter Weinbauregion Languedoc.

Inmitten des Languedoc

Das Massiv von La Clape ist das Herzstück eines der ältesten Weinbaugebiete Frankreichs, bereits Griechen und Römer produzierten hier vor mehr als 2500 Jahren Wein. Zum typischen Landschaftsbild des Anbaugebietes zwischen Meeresküste und Hinterland gehören felsige, von engen Schluchten zerklüftete und vornehmlich mit niedriger Garrigue bewachsene Hochplateaus, weitläufige Pinienwälder und jede Menge Weinberge.

Das Weingut Negly verfügt über erstklassige Cru-Lagen, die inmitten dieses bemerkenswerten Naturschauplatzes hervorragende Bedingungen für Weinbau bieten. Die typischen Lehmkalkböden der Region sind sehr nährstoffreich und besitzen die Fähigkeit, Sonnenwärme sowie Wasser zu speichern und bei Bedarf wieder an die Pflanzen abzugeben. Der mäßigende Einfluss des Mittelmeeres reguliert die extremen Auswirkungen des Klimas auf die Reben; Auswirkungen von Hitze und Trockenheit werden ebenso abgemildert wie die kalten Fallwinde der Region. Die Trauben genießen einen idealen Reifeverlauf und profitieren von ausreichend Licht und Wärme durch mehr als 3000 Sonnenstunden pro Jahr, gleichzeitig sorgen kühle Nächte dafür, Frische und Balance in den Früchten zu bewahren.

Jean Paux-Rosset und sein Château

Seit dem Jahr 1992 führt Jean Paux-Rosset das Château de la Négly und bewirtschaftet 50 Hektar Rebfläche, auf denen die typischen Rebsorten des französischen Südens, Roussanne, Marsanne, Bourboulenc, Grenache, Syrah, Cinsault, Carignan und Mourvèdre angebaut werden; die ältesten Rebstöcke sind mehr als 50 Jahre alt und garantieren Trauben mit hoher aromatischer Konzentration. Schon frühzeitig setzte Jean voll und ganz auf Qualität und stellte das Weingut von einem ehemaligen Großbetrieb auf einen handwerklichen Spitzenbetrieb um. Neben einer drastischen Ertragsreduktion durch penible Arbeit im Weinberg – die Weinberge werden nach biologischen Richtlinien bearbeitet, mit sehr geringem Düngerverbrauch und häufiger Bodenbearbeitung – verbannte Jean auch die Erntemaschinen und führte die manuelle Lese ein, an die sich eine zweimalige Selektion von Hand anschließt, um unreife oder überreife Früchte auszusortieren. Zudem bepflanzte Paux-Rosset einige Weinberge in hoher Stockdichte neu, sowohl um den Ertrag zu reduzieren, als auch um stärker vom Terroir geprägte Weine zu produzieren, da die Wurzeln der Reben auf der Suche nach Nährstoffen tiefer ins Erdreich vordringen müssen. Der Ertrag für die Negly-Spitzenweine L’Ancely, Villamanda La Porte du Ciel und Le Clos des Truffiers ist extrem gering und überschreitet selten 15 Hektoliter pro Hektar – das entspricht nur etwa 2000 Flaschen aus einer Weinbergsfläche von 10.000 Quadratmetern.

Bei Vinifikation und Ausbau werden Jean und sein Sohn Bastien von einem großartigen Duo bei der Arbeit im Weinkeller unterstützt; Kellermeister Didier Lacreu und Önologe Claude Gros zählen zu den besten ihrer Zunft in ganz Frankreich. Deren Expertise spiegelt sich in vollmundigen und samtigen Weinen von geradezu massiver Dichte und fruchtigem Schmelz ebenso eindrucksvoll wider, wie die perfekten Reifebedingungen und die rigorose Selektion von Jean und Bastien. Circa 20 Prozent der Produktion entfallen bei Negly auf Weißweine, die sich mit Aromen von reifem, gelbem Obst und exotischen Früchten, weißen Blüten sowie Kräutern präsentieren, bei aller Kraft aber stets eine wunderbare maritime Frische bewahren und auch eine zarte Mineralität aufweisen. Die Rotweine des Château de La Negly sind fein abgestimmte Cuvées, die mit ihrer Aromen-Fülle und Komplexität schon in der Nase begeistern und vom ersten Schluck an durch ihren breiten, intensiven Geschmack am Gaumen überzeugen. Handwerklich produzierte, einzigartig komplexe und rare Unikate und Ikonen des französischen Südens, die zweifellos zu den besten Weinen der Welt zählen.

„Bestes Weingut des Languedoc“

Selbst die Basisweine erzielen mit beeindruckender Regelmäßigkeit Top-Bewertungen bei den wichtigsten Weinkritikern unserer Zeit; Robert Parker zeichnete verschiedene Weine des Weinguts bereits mehrfach mit der Traumnote von 100 Punkten aus und adelte das Château de la Négly mit folgender Lobes-Hymne als „bestes Weingut des Languedoc. Alle Weine von Négly neigen zum vollmundigen Ende des stilistischen Spektrums, sie besitzen ein fabelhaftes, einzigartiges Bouquet sowie eine Ausgewogenheit, eine Homogenität und gleichzeitig sogar ein elegantes Profil am Gaumen. Ich bin ein riesiger Fan!“

Château de la Négly
11560 Fleury d'Aude
Frankreich
Tel. +33 468 32 36 28

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50

Chardonnay

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Chardonnay - beliebtes Multitalent

Die weisse Rebsorte Chardonnay ist weltweit verbreitet und besitzt grosse internationale Bedeutung. Dies ist nicht allein auf ihre geschmacklichen Qualitäten zurückzuführen, sondern auch auf die hohe Anpassungsfähigkeit der Rebsorte an verschiedenste Standortgegebenheiten. Gute Chardonnays gehören zu den besten Weissweinen der Welt – ganz unabhängig davon, ob sie aus dem Burgund, Graubünden oder dem Napa Valley stammen. Besonders gut angepasst hat sich Chardonnay an die kalkreichen Böden im gemässigten Klima des französischen Nordens, jedoch bringt die Rebsorte in vielen unterschiedlichen Terroirs der Welt sehr ansprechende Weinqualitäten hervor – Chardonnay wächst im Norden wie im Süden, in feuchten und trockenen, in kälteren und wärmeren Regionen. Als Ursprungsgebiet der Rebsorte Chardonnay gilt die Region Burgund, in der es eine gleichnamige Gemeinde gibt, der die Sorte wahrscheinlich auch ihren Namen verdankt. Weissweine aus aus den burgundischen Appellationen Puligny-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne oder Chablis gelten schon seit langer Zeit als Inbegriff exzellenter Chardonnays und gehören zu berühmtesten Weinen dieser Rebsorte.

...
mehr lesen

Marsanne

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Marsanne

Marsanne ist eine traditionelle, französische Weisswein-Rebsorte aus dem nördlichen Rhône-Tal, die sich seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit erfreut. Benannt ist die Marsanne nach einer gleichnamigen Ortschaft im französischen Département Drôme. In den bekannten AOC-Weissweinen Crozes-Hermitage, Saint-Joseph oder Hermitage wird Marsanne traditionell mit Roussanne sowie gelegentlich mit Viognier cuvéetiert.

...
mehr lesen

Petit Manseng

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Petit Manseng

Petit Manseng ist eine alte, weisse Rebsorte, die seit langer Zeit in verschiedenen Anbaugebieten im Süden und Südwesten Frankreichs kultiviert wird. Erstmals wurde die traditionsreiche Sorte im Jahr 1562 im Anbaugebiet Jurancon erwähnt, wo sie auch heute noch hervorragende Ergebnisse liefert. Weltweit gewinnt Petit Manseng zunehmend an Popularität und wird mittlerweile auf rund 1'300 Hektar angebaut – nicht nur im benachbarten Baskenland oder in Italien, auch in Übersee wird die Sorte kultiviert, beispielsweise in den USA, in Australien und Uruguay.

...
mehr lesen

Sauvignon Gris

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Sauvignon Gris

Bei dieser weissen Rebsorte handelt es sich um eine farbliche Mutation von Sauvignon Blanc. Trotz ihrer rosa, manchmal auch rötlichen Beeren wird Sauvignon Gris systematisch den weissen Sorten zugeordnet, denn genetisch ist die Sorte mit Sauvignon Blanc identisch und weist dasselbe DNA-Profil auf.

...
mehr lesen