40%
Bio
2018 Ô de Novi Grès de Montpellier Languedoc AOP Mas du Novi (Bio)
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 15.5% vol. |
---|---|
Ausbau | 12 Monate im Stahltank |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Weinbau | Bio |
Vegan | Ja |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 1050718075C6000 |
Produzent
Mas du Novi
Alle Produkte von Mas du Novi ›Ein historischer Landwirtschaftsbetrieb blüht auf
Mas du Novi ist eines der schönsten Weingüter des Languedoc – in traumhafter Lage befinden sich das Gutsgebäude und die umliegenden Weinberge auf dem letzten Hügel der Cevennen vor dem Mittelmeer, mit einem atemberaubenden Blick auf die nahe Küste. Vor der französischen Revolution gehörte das Anwesen von Mas du Novi lange Zeit zur nah gelegenen Abtei von Valmagne, schon mindestens seit dem 12. Jahrhundert wird hier Weinbau betrieben. Spuren römischer Präsenz, die auf dem Gelände gefunden wurden, deuten sogar darauf hin, dass bereits die Römer an diesem Ort von seltener Schönheit Weinreben kultiviert haben.
Seit einigen Jahren erstrahlt das historische Terroir von Mas du Novi wieder in prächtigem Glanz: Aufwändig wurde der gesamte Gebäudekomplex unter Wahrung der Tradition renoviert und mit einem modernen Keller ausgestattet, der es ermöglicht die Qualität der optimal ausgereiften Trauben in grandiose Weine zu übersetzen. Zudem wurden die 42 Hektar Weinberge, die herrlich eingebettet inmitten von 60 Hektar Wald- und Buschland liegen, auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt – ein wichtiger Faktor, der nicht nur die Vitalität der Böden und Pflanzen stimuliert, sondern sich auch positiv auf den Geschmack der Weine auswirkt und die Eigenschaften des Terroirs optimal zur Geltung bringt.
Mediterranes Terroir zwischen Bergen und Meer
Die Kraft des warmen, südlichen Klimas und den Reichtum der Landschaft in den Weinen zum Ausdruck zu bringen, dabei aber gleichzeitig eine hervorragende Trinkbarkeit zu bewahren, geniesst oberste Priorität in allen Phasen der Weinbergsarbeit und Vinifikation. So vereinen die Gewächse von Mas du Novi stets Grosszügigkeit und Frische auf höchst angenehme Weise, und spiegeln das mediterrane Klima ebenso wider wie die kühlenden Einflüsse, von denen die Region profitiert. Denn sowohl die stetig wehende Brise vom Mittelmeer her, wie auch der von den Bergen kommende Fallwind Tramontane verschafft den Trauben regelmässige Erfrischung und bewahrt auf diese Weise ein wunderbares Gleichgewicht von Intensität und Lebendigkeit.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er Karton)
Rebsorte
Syrah
Alle Weine dieser Traubensorte ›Syrah – weltweit begehrt
Die Rebsorte, dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre, gehört heute – zum Glück – zu den meist angebauten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6'000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrah wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.
Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180'000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der Neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.
...Grenache
Alle Weine dieser Traubensorte ›Grenache
Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Grenache vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein-Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weissen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. In Spanien hingegen wird die Rebsorte Garnacha genannt, in Sardinien trägt die Grenache den Namen Cannonau und in der Toskana ist von Alicante die Rede.
...