Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Leichtes Gelb, grünliche Nuancen. Ein offenes Bouquet mit Aromen von Zitronenmelisse, Apfel und weissen Blüten, auch etwas weisser Pfeffer. Ausgeglichen präsentiert sich der Gaumen, der von zitrischen Noten geprägt wird, auch Stachelbeeren und ein Hauch Marzipan; angenehm frisch und leicht mineralisch, präziser Finish.
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 0697418075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 12.5% vol. |
Rebsorte(n) | 100% Pinot Grigio |
Trinkreife | Jetzt trinkreif |
Passt zu | Wir empfehlen diesen Wein zu weissem Fleisch sowie Fisch und Krustentieren. Geniessen Sie ihn auch zu Focaccia, Käsegebäck, Antipasti, Spaghetti vongole und Gnocchi mit Salbeibutter. |
Herkunftsland | Italien |
Region | Friaul-Julisch Venetien |
Produzent | Attems |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 8-10 Grad servieren |
Ausbau | 4 Monate in Stahltank |
Weinbau | Traditionell |
Kategorie | Frische, fruchtige Weissweine |
Allergene | Enthält Sulfite |
Produzent
Attems
Alle Produkte von Attems ›Attems
Attems ist ein Weingut mit langer Geschichte. Wann der Grundstein des Unternehmens gelegt wurde, ist allerdings nicht bekannt. Offiziell gründete der einstige Graf Douglas Attems, der das Anwesen bis 1999 bewirtschaftete und leitete, das Weingut. Das Weingut Attems, das etwa 79 Hektar umfasst, befindet sich westlich der Stadt Görz. Die geschützten Weinterrassen liegen nur 15 Kilometer von der Adria entfernt, weshalb die Reben von reichlich Sonne und einem einzigartigen Mikroklima profitieren, das von heißen Sommern und kühlen Wintermonaten gekennzeichnet ist.
Die Weine des Weingutes Attems sind elegant, vollmundig und außerordentlich frisch im Geschmack. Die Finesse der Weine ist auf die Charaktereigenschaften der Rebsorten zurückzuführen, die das Klima und die Böden der Region Friaul widerspiegeln. Vorzeigeprodukt des Weingutes ist der Weißwein „Cicinis“, der aus der Rebsorte Sauvignon Blanc gekeltert wird. Ein fruchtiger Merlot, ein blumiger Pinot Bianco oder ein weicher und leicht säuerlicher Pinot Grigio können allerdings ebenfalls überzeugen. Die Weine, die auch gerne als Aperitif genossen werden, vermögen Fleischgerichte, Pasta und Käse gleichermaßen zu bereichern.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen
Rebsorte
Pinot Grigio
Alle Weine dieser Traubensorte ›Grauburgunder – fruchtiger Gaumenschmeichler
Die Weissweinrebsorte Grauburgunder ist weltweit verbreitet und trägt viele Namen. Während in der Schweiz die Bezeichnung Malvoisie üblich ist, nennt man die Sorte in Italien Pinot Grigio und in Frankreich Pinot Gris – der früher in Deutschland übliche Name, unter dem Grauburgunder auch heute noch klassifiziert ist, lautet Ruländer. Grauburgunder trägt seinen Namen deshalb, weil die vollreifen Beeren häufig rötlich-grau gefärbt sind, oft sogar eine rötliche bis bläuliche Färbung besitzen. Trotz dieser dunkleren Färbung wird Grauburgunder systematisch den weissen Rebsorten zugeordnet.
...