2018 The Pundit Syrah Columbia Valley Chateau Ste. Michelle & Michel Gassier Tenet Wines
Produktbeschreibung
Degustationsnotiz
Zusatzinformationen
Artikelnummer | 0832518075C7107 |
---|---|
Alkoholgehalt | 14.5% vol. |
Rebsorte(n) | 87% Syrah, 5% Grenache, 3% Mourvèdre, 2% Cinsault, 1% Viognier, 1% Merlot |
Trinkreife | Jetzt bis 2028 |
Passt zu | Hervorragender Begleiter zu T-Bone-Steak, Lammracks, Wagyuburger, Spareribs und Filet Mignon. Toll auch zu reifem Käse und Schmorgerichten. |
Herkunftsland | USA |
Region | Washington State |
Subregion | Columbia Valley |
Produzent | Tenet Wines |
Servier-Empfehlung | Chambriert bei 16-18 Grad servieren. Tipp: Eine Stunde vorher öffnen, degustieren und dann entscheiden ob der Wein dekantiert werden soll oder nicht. |
Ausbau | 13 Monate im Barrique |
Weinbau | Traditionell |
Allergene | Enthält Sulfite |
Kategorie | Lagerfähige Rotweine |
Produzent
Tenet Wines
Alle Produkte von Tenet Wines ›Das im französischen Stil erbaute Château Ste Michelle ist das grösste und älteste Weingut Washingtons. Die Gründung erfolgte bereits kurz nach Beendigung der Prohibition im Jahre 1934, damals noch unter dem Namen National Wine Company. Ab 1967 war der bedeutende Önologe André Tchelistcheff als Berater für das Weingut tätig, führte europäische Sorten ein und kreierte die Premiumweinlinie Ste Michelle, die dem Unternehmen seinen späteren Namen gab. Seit der Gründung hat sich das Weingut stetig weiterentwickelt und seine reiche Tradition immer erfolgreich mit innovativen Techniken vereint. So zählt Château Ste Michelle bereits seit vielen Jahren zu den besten und zuverlässigsten Produzenten der Region und erhält für seine Weine regelmässig erstklassige Ratings oberhalb von 90 Punkten. Für die spannenden Blends von Tenet Wines hat Ste Michelle die beiden französischen Koryphäen Michel Gassier und Philippe Cambie ins Boot geholt, deren meisterhafte Vinifikation im Rhone-Stil sich höchst elegant mit der reichhaltigen Columbia-Valley-Power zu finessenreichen und äusserst harmonischen Rotweinen verbindet.
Premiumweine aus Washington
In der stellenweise fast wüstenartigen Landschaft des Columbia Valley, das im Osten des Bundesstaates Washingron hinter den bis zu 4400 Meter hohen Cascade Mountains liegt, werden nicht nur rote Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah, sondern auch weisse Varietäten wie Chardonnay, Chenin Blanc, Riesling und Sauvignon Blanc sehr erfolgreich kultiviert, und hauptsächlich zu sortenreinen Weinen verarbeitet. Höher gelegene Weinberge, steile Hänge, teilweise mehr als 40 Jahre alten Reben, wenig fruchtbare Böden, kühlende Winde vom Columbia River sowie eine konstante Sonneneinstrahlung und grosse Wärme sorgen für anspruchsvolle Weinbaubedingungen mit langer Vegetationsperiode – und bilden die Basis für aussergewöhnliche Weine mit Konzentration, Eleganz und Struktur. Dementsprechend zeichnet sich das gesamte Portfolio von Château Ste Michelle durch qualitativ erstklassige Weinwerte aus, die am Gaumen ungemein viel Charme besitzen und darüber hinaus ein geniales Genuss-Preis-Verhältnis bieten.
Ste Michelle Wine Estates: Abwechslungsreiches Portfolio aus unterschiedlichen Terroirs
Bereits ab den 1980er-Jahren wurden zahlreiche ambitionierte Weingüter übernommen, um das Portfolio der Anbaugebiete und Preisklassen noch zu erweitern; dazu gehören unter anderem Red Diamond, Columbia Crest und Northstar in Washington, Stag’s Leap Wine Cellars im kalifornischen Napa Valley sowie einige Betriebe in Oregon. Zudem gibt es seit 1995 eine überaus fruchtbare Partnerschaft zwischen Ste Michelle und dem italienischen Prestigeproduzenten Antinori, die mit der berühmten Rotwein-Cuvée Col Solare einen legendären und stets hoch bewerteten Cabernet-Blend hervorgebracht hat, der das Red Mountain-Terroir in Washington vorzüglich in toskanischem Stil interpretiert. Im Jahr 2004 wurde dieser Verbund mehrerer Weingüter mit dem Namen Ste Michelle Wine Estates benannt, um der hochwertigen Firmenphilosophie von Château Ste Michelle und seiner Partnerbetriebe sowie der Fokussierung auf europäische Rebsorten deutlichen Ausdruck zu verleihen. Besondere Konzentration liegt bei allen Weingütern darauf, den eigenständigen Charakter des Terroirs zum Ausdruck zu bringen und dabei insbesondere die aromatische Typizität jeder Sorte zu berücksichtigen. Vor allem aber soll jeder Wein der Ste Michelle Wine Estates ein geschmeidiges und angenehmes Genusserlebnis sein – und das gelingt Jahr für Jahr hervorragend.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (12er-Karton)
Rebsorte
Syrah
Alle Weine dieser Traubensorte ›Syrah – weltweit begehrt
Die Rebsorte, dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre, gehört heute – zum Glück – zu den meist angebauten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6'000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrah wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.
Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180'000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der Neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.
...Grenache
Alle Weine dieser Traubensorte ›Grenache
Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Grenache vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein-Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weissen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. In Spanien hingegen wird die Rebsorte Garnacha genannt, in Sardinien trägt die Grenache den Namen Cannonau und in der Toskana ist von Alicante die Rede.
...Cinsault
Alle Weine dieser Traubensorte ›Cinsault
Cinsault ist rote Rebsorte aus Frankreich, die insbesondere im Süden des Landes sehr beliebt ist. Vor allem im Anbaugebiet Languedoc wird Cinsault häufig für rote Cuvées gemeinsam mit den Rebsorten Carignan, Grenache, Mourvèdre und Syrah eingesetzt, denen Cinsault Weichheit und Bouquet verleiht. Auch für Roséweine eignet sich die Sorte mit ihrer vergleichsweise hellen Farbe, ihrem sanften Duft nach Kräutern und ihrer ausgeprägten aromatischen Frucht hervorragend.
In anderen Teilen Frankreichs wird Cinsault ebenfalls häufig angebaut – obwohl die Sorte nicht gleichermassen bekannt ist, belegt Cinsault hinter Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Gamay, Merlot, Carignan, Syrah, Cabernet Franc und Grenache Rang 9 der am häufigsten in Frankreich angebauten, roten Rebsorten. Der bekannteste Wein Frankreichs, für den Cinsault eingesetzt wird, ist der Rotwein aus der Appellation Châteauneuf-du-Pape, in dem die Rebsorte mit bis zu 20 Prozent vertreten sein darf.
Weltweit wächst Cinsault gegenwärtig auf knapp 23'000 Hektar – ausserhalb Frankreichs besitzt die Sorte vor allem noch in Südafrika, Italien und in Marokko Bedeutung. Darüber hinaus wird die Rebsorte aber auch noch in zahlreichen Ländern kultiviert, da Cinsault widerstandsfähig gegen Trockenheit und somit für den Anbau in vielen wärmeren Weinbauländern besonders geeignet ist.
Während junge Weine mit Cinsault-Anteil herrlich zu Fleisch vom Grill, Wurstwaren oder herzhaften Auflaufgerichten passen, eignen sich die besten Exemplare, die häufig im Holzfass ausgebaut werden und gut reifen können, hervorragend zu Rindsschmorbraten und Wildgerichten.
Entdecken Sie jetzt unser Cinsault-Rotweinsortiment.
...Viognier
Alle Weine dieser Traubensorte ›Viognier

Viognier ist eine französische Weissweinsorte, die überwiegend an der Rhône kultiviert wird. Die edelste Inkarnation aus Viognier-Trauben wird in der Appellation Condrieu produziert – in den Steillagen des Anbaugebietes entsteht ein aussergewöhnlich intensiver Weisswein. Viognier besitzt meist eine kräftige Farbe und ein prägnantes Geschmacksbild; besonders charakteristisch ist der blumige Duft, der an Aprikose, Pfirsich, Zitrusfrüchte und ausgeprägte Blütenaromen erinnert. Am Gaumen zeigen sich Weine aus Viognier typischerweise vollmundig, aromatisch und extraktreich, mit einer spannenden Verbindung von Cremigkeit und Frische.
Da die Erträge von Viognier generell niedrig sind, wurden nach der Reblauskrise am Ende des 19. Jahrhunderts viele schwer zu bearbeitende Steillagen nicht weiter kultiviert, sodass die Rebsorte zwischenzeitlich fast verschwunden war – im Jahr 1968 gab es nur noch 14 Hektar Rebfläche in Frankreich. Seit Mitte der 1980er-Jahre erleben die Rhôneweine ihre Renaissance und von diesem Neuanfang profitiert insbesondere auch die Rebsorte Viognier. Mittlerweile beträgt die weltweite Anbaufläche wieder über 16'000 Hektar, denn in vielen Weinbauländern rund um den Globus setzt man heute auf die einzigartige Aromatik der Rebsorte. Ausserhalb von Frankreich wird Viognier beispielsweise in Kalifornien, Australien, Chile und Südafrika angebaut, aber auch in der Schweiz und Deutschland sind kleine Flächen mit Viognier bestockt.
In der Regel können Weine aus Viognier-Trauben ihre aussergewöhnliche Qualität vor allem dann zeigen kann, wenn sie jung getrunken werden – einige, wenige Ausnahmen bestätigen diese Regel. Als Essensbegleiter kann die Rebsorte ihren intensiven und körperreichen Charakter insbesondere zu hellem Fleisch mit gehaltvollen Saucen, gegrillten Garnelen mit Aioli oder zu asiatischer Küche perfekt entfalten.
Finden Sie hier den passenden Viognier zu Ihrem Anlass!
...Merlot
Alle Weine dieser Traubensorte ›Merlot – samtig und geschmeidig
Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und der Cabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft der Merlot-Traube ist – wie bei vielen anderen Rebsorten auch – unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort «merle» abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln, entweder aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer, der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung zu verdanken.
...