2019 Dôle La Mouette Valais AOC Selected by Mövenpick

CHF 13.80
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 18.40 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Die Walliser Sonne im Glas

Exklusiv Selected by Mövenpick: Der Rotwein-Liebling aus der Schweiz steht für ein besonderes Preis-Genuss-Verhältnis und überzeugt mit viel Eleganz und Raffinesse.

Produktbeschreibung

Rubinrote Farbe, leicht aufgehellter Rand. Eine ausdrucksstarke Nase mit rotbeerigen und floralen Noten, auch ein Hauch Zimt und gut gebackenes Ruchbrot. Beeriger Auftakt, abgelöst von einer fein abgestimmten Frucht, die ergänzt wird durch etwas Würze und einen Hauch Caramel, saftig und von einer passenden Frischenote begleitet; mittellanger Abgang.
Alkoholgehalt 13.0% vol.
Ausbau 6 Monate im Stahltank
Passt zu Eignet sich hervorragend als Begleiter zu Weichkäse, kalten Fleischplatten sowie Quiche und Schinken im Brotteig. Auch passend zu Grillwürsten und grilliertem Fisch.
Servier-Empfehlung Leicht gekühlt bei 14-16 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 0316719075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cave St-Pierre

Alle Produkte von Cave St-Pierre ›
Cave St-Pierre
In Chamoson, der französischen Region des Schweizer Kantons Wallis, liegt die Weinkellerei Cave St-Pierre, die mittlerweile seit 30 Jahren Bestand hat. Die Weinberge des Unternehmens sind nicht nur von der Rhône, sondern auch von Bergen umgeben, die den Reben ausreichend Schutz bieten. Das Weingut Cave St-Pierre ist ein bedeutendes Schweizer Unternehmen, dessen Weine sowohl in der Schweiz als auch im Ausland vermarktet werden. Geführt wird die Weinkellerei von dem erfolgreichen Unternehmer Emmanuel Carron, der seit vielen Jahren von dem erfahrenen Önologen Thierry Ciampi unterstützt wird. Die Weinkellerei verfügt über einen eigenen Weinberg, der von schwindelerregenden Berggipfeln, die die Reben vor starken Winden und Kälte schützen, flankiert wird.
Seit der Gründung befindet die Weinkellerei Cave St-Pierre sich in der beschaulichen Gemeinde Chamoson, die der Weinbauregion Wallis angehört. Das Wallis ist eine 5.000 Hektar große Weinbauregion, in der rote und weiße Rebsorten angebaut werden. Die Region zeichnet sich durch ein nahezu mediterranes Klima aus, das mit dem französischen Weinbaugebiet Bordeaux gleichzusetzen ist. Die meisten terrassierten Weinberge, deren Böden sich aus Lehm und Kalk zusammensetzen, erstrecken sich am Ufer der Rhône. Hier profitieren die Reben von einer gleichmäßigen Feuchtigkeit und 2.000 Sonnenstunden jährlich. Cave St-Pierre ist eine Weinkellerei, deren Weinqualität sich in den letzten Jahren stetig verbessert hat. Da das Unternehmen seine Weine nicht nur in der Schweiz, sondern auch außerhalb der Landesgrenzen verkauft, wird ein Großteil des Ertrages von benachbarten Weingütern erworben, um den Bedarf zu decken. Chasselas gilt als dominierende Rebsorte, jedoch spielen die Weiß- und Rotweinsorten Silvaner, Petite Arvine, Pinot Noir und Gamay eine ebenso große Rolle. Um die Qualität ihrer Weine langfristig zu sichern, treffen die Winzer und Inhaber der Weinkellerei Cave St-Pierre sich mitunter täglich. Zu den klassischen Walliser Weinen zählt die Produktlinie „Les Clés de St-Pierre“, die aus erlesenen Rot-, Weiß- und Roséweinen besteht. Für den Export bestimmt ist die Weinkollektion „Alpes“, die die beiden Qualitätsweine „Dôle“ und „Fendant“ umfasst. Neben den Weinlinien „Les Essentiels“ und „Réserve des Administrateurs“ bereichern Cuvées, die die Rotweinsorten Humagne Rouge, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot und Diolinoir vereinen, das Sortiment der Weinkellerei Cave St-Pierre.
Cave St-Pierre
1955 Chamoson
Schweiz

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Basel
061 693 31 31
Mövenpick Wein Winterthur
052 203 63 60

Pinot Noir

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Pinot Noir – Diva unter den Rebsorten

Wer die Nebbiolo schon als anspruchsvoll bezeichnet, hat die Pinot Noir noch nicht kennengelernt. Sie wird als «Diva unter den Rebsorten» bezeichnet und das nicht ohne Grund. Die Pinot Noir ist vor allem in Bezug auf ihre Lage sehr wählerisch. Diese Rotweinrebsorte bevorzugt kühles, aber nicht zu kaltes Klima und Kalksteinböden. Der Boden auf dem die Pinot Noir wächst, darf gerne mit Mergel und Ton durchzogen sein. Zudem ist die Pinot Noir auch überdurchschnittlich anfällig für sämtliche Rebsortenkrankheiten sowie Frost und Fäulnis. Trotzdem wird die Pinot Noir weltweit auf knapp 80'000 Hektar Rebfläche kultiviert und zu Rotwein vinifiziert. 12'000 Hektar davon befinden sich in Deutschland, wo die Rebsorte unter dem Namen Spätburgunder bekannt ist. Kleinere Bestände dieser Rebsorte sind noch in der Schweiz, Österreich und Italien vorzufinden. Die Hauptweinregion der Pinot Noir ist allerdings Frankreich.

...
mehr lesen

Gamay

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Gamay

Gamay noir ist eine rote Rebsorte, die vor allem im Beaujolais kultiviert und hier sortenrein vinifiziert wird – rund 90 Prozent des Anbaugebietes sind mit Gamay bestockt. Insbesondere im Norden des Beaujolais profitiert die Rebsorte von den schiefer- und kalkhaltigen Granitböden; dort befinden sich auch die Spitzenlagen, die zehn Crus der Appellation: Saint-Amour, Juliénas, Chénas, Moulin à Vent, Morgon, Chiroubles, Fleurie, Brouilly und Côte de Brouilly sowie Régnié. Ausserhalb des Beaujolais wird Gamay in Frankreich vor allem noch im Mâconnais und an der Loire angebaut – weltweit wächst Gamay gegenwärtig auf etwas mehr als 26.000 Hektar. Ebenfalls sortenrein wird Gamay beispielsweise auch in der Schweizer Appellation Gamay de Genève vinifiziert. Daneben gibt es ausserdem häufig Cuvées aus Gamay und Pinot Noir auch Cuvées, die im Burgund die regionale Herkunftsbezeichnung Passetoutgrains und im Schweizer Kanton Wallis die geschützte Ursprungsbezeichnung Dole tragen.

...
mehr lesen