2020 Campo al Mare Bolgheri DOC Tenuta Campo al Mare Tenute Ambrogio & Giovanni Folonari

CHF 26.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 34.67 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Charme des Merlots aus dem Bolgheri

Wer in der kleinen, aufstrebenden DOCRegion Bolgheri eigene Reben besitzt, gilt als privilegiert. So auch die renommierte Toskaner Winzerfamilie Folonari. Ihren merlotdominierten Campo al Mare verfeinerte sie während rund eines Jahres in französischen Eichenfässern.

Produktbeschreibung

Kräftiges Rubinrot, violette Nuancen. Eine wunderbar aristokratische Nase, mit viel roter Frucht, Himbeergelee, Blaubeeren und einer Spur Nougat, auch Brownies. Am Gaumen baut sich ein ausgesprochen spannungsvolles Frucht-Barrique-Spiel auf, sehr fein texturiert und von typischer Bolgheri-Affinität insgesamt, mit seidenweichen Tanninen ausgestattet; weit über die Mitte hinaus intensiv bleibend, viel Potenzial versprechender, leicht mineralischer Abgang.
Alkoholgehalt 15.0% vol.
Ausbau 10 Monate im Barrique
Servier-Empfehlung Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen.
Weinbau Traditionell
Vegan Nein
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1057520075C6100

Campo Al Mare

Alle Produkte von Campo Al Mare ›
Campo Al Mare
In den sonnenverwöhnten Regionen Italiens entstehen einige der besten Rot- und Weißweine des Landes. Die Toskana ist diesbezüglich eines der bekanntesten und reizvollsten Weinbaugebiete, das schon von den Etruskern für den Weinbau genutzt wurde. In der Maremma führt die Familie Folonari ein Weingut, das sich hauptsächlich mit dem Anbau, der Herstellung und der Vermarktung erstklassiger Rotweine beschäftigt. Italien gehört zu den führenden Rotwein-Nationen weltweit. In den Weinbauregionen des Landes, die mit Sonne und einem mediterranen Klima gesegnet sind, können Weine mit Charakter entstehen. Eines der bedeutendsten Weinbaugebiete Italiens ist die Toskana, die sich im Nordwesten des Landes, zwischen dem Tyrrhenischen Meer und den Provinzen Ligurien, Marken, Umbrien, Latium und Emilia-Romagna, erstreckt. Die Maremma, ein schmaler Landstrich, der sich im Süden der Toskana befindet, zählt diesbezüglich zu den aufstrebenden Weinbaugebieten des Landes. Dieser Küstenstreifen, der von einem hügeligen Hinterland begrenzt wird, ist als Standort zahlreicher Weingüter bekannt, die ausgezeichnete Weine erzeugen.
Der vermutlich beste Wein der Toskana ist der Chianti – ein wunderbarer Rotwein, der größtenteils aus der Sorte Sangiovese, der führenden Rebsorte der Region, gekeltert wird. Der Chianti ist mittlerweile ein wahrer Klassiker, der zu den bekanntesten Weinen der Welt gehört. In der italienischen Gemeinde Bolgheri, in der die Familie Folonari das Weingut Tenuta Campo al Mare führt, beherrschen die Rotweinsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot sowie die Weißweinsorte Vermentino die Rebflächen. Die Böden des 33 Hektar großen Weingutes bestehen aus einem Gemisch aus Lehm und Sand. Im Weinkeller, der unter Anleitung des französischen Architekten Jean-Michel Wilmotte entstand, verfügt die Familie über ein hochwertiges Equipment, das der Herstellung herausragender Weine, die mit dem Zusatz „DOC“ etikettiert sind, dient. „Campo al Mare Bolgheri Rosso“ - ein klassischer Rotwein, der die Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot vereint, überzeugt mit einem intensiven Rubinrot und violetten Reflexen. Aufgrund der roten Früchte, die sich mit Lakritz und Eichenholz verbinden, passt der Wein zu roten und weißen Fleischsorten sowie zu Geflügel und reifem Käse. Das Magazin Wine Advocate, das von dem amerikanischen Weinkritiker Robert Parker herausgegeben wird, würdigte diesen Wein mit 90 Punkten. Der Weißwein des Hauses, der „Campo al Mare Vermentino“, besteht zu 95 Prozent aus der Rebsorte Vermentino und zu 5 Prozent aus Sauvignon Blanc. Tropische Früchte, die von Tomaten und einem Hauch Salbei begleitet werden, bestimmen den Geschmack, der Fisch und Schalentiere bereichert.
Campo Al Mare
57020 Bolgheri - Livorno
Italien

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Heimberg, Thun
033 437 13 04
Mövenpick Wein Luzern
041 458 10 00
Mövenpick Wein Oftringen
062 798 00 11
Mövenpick Wein Pfäffikon SZ
055 410 42 62
Mövenpick Wein Reinach BL
061 713 74 18
Mövenpick Wein St. Gallen
071 288 52 92
Mövenpick Wein Suhr
062 842 22 23
Mövenpick Wein Volketswil
043 444 95 47
Mövenpick Wein Wil
071 911 78 00
Mövenpick Wein Winterthur
052 203 63 60
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50

Merlot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Merlot – samtig und geschmeidig

Die Merlot ist eine Kreuzung aus der schon ausgestorbenen Rebsorte Magdeleine Noire und derCabernet Franc. Die ursprüngliche Herkunft der Merlot-Traube ist – wie bei vielen anderen Rebsorten auch – unklar. Sie lässt sich allerdings in die Bordeaux-Region zurückverfolgen, wo die Merlot-Rotweine im 14. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurden. Auch der Name der Rebsorte spricht für französische Wurzeln. Merlot ist von dem Wort «merle» abgeleitet, das zu Deutsch Amsel bedeutet. Den Namen hat die Merlot den Vögeln, entweder aufgrund ihrer Vorliebe für die frühreifen Früchte, oder aber wegen ihrer, der Rebsorte sehr ähnlichen schwarzblauen Färbung zu verdanken.

...
mehr lesen

Petit Verdot

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Petit Verdot

Petit Verdot ist eine autochthone rote Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs. Ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name Petit Verdot soviel wie „kleiner Grünling“ und verweist damit auf die Färbung der Trauben, die wegen der sehr späten Reife der Sorte in kühleren Jahren nicht voll ausreifen können – oft weisen dann nur wenige Weinbeeren eine rote Färbung auf und der überwiegende Teil bleibt grünlich. Ursprünglich spielte Petit Verdot vor allem in klassischen Bordeaux-Cuvées aus dem Medoc eine Rolle, wo die Sorte häufig als säurege- und farbgebende Komponente verwendet wurde, um den Weinen mehr Kraft und Langlebigkeit zu verleihen; wegen der geringen Grösse der Weinbeeren ist der Tanningehalt von Petit Verdot recht hoch. Inzwischen ist die Rotweinrebe weltweit auf dem Vormarsch – während im Jahr 2000 nur etwa 1600 Hektar mit Petit Verdot bepflanzt waren, sind es heute bereits mehr als 8000 Hektar, nur circa 500 Hektar davon befinden sich im Bordelais.

...
mehr lesen

Cabernet Sauvignon

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch

 

Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie die Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300'000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst – ausser in den kühlsten – lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland und in der Schweiz ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.

...
mehr lesen

Cabernet Franc

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Cabernet franc – Urvater des Cabernet

Die Rebsorte Cabernet Franc ist als Urvater der Cabernets bekannt – vor allem der Cabernet Sauvignon, die eine Kreuzung der Cabernet Franc und der Sauvignon Blanc ist. Aber auch die Rebsorte Merlot stammt zu einem Teil von der Cabernet Franc ab. Der andere Teil führt zu der Magdeleine Noire des Charentes, eine Rebsorte, die heute vermutlich ausgestorben ist.

...
mehr lesen