2020 Edda Bianco Salento IGP Cantine San Marzano

CHF 19.00
75 cl Flasche | Preis pro Flasche
(CHF 25.33 / l )
Preis inkl. Mwst.,
zzgl. Versand ›

Intensiv und geschmeidig

Diese verführerische Cuvée aus Apulien besteht überwiegend aus Chardonnay sowie kleineren Anteilen autochthoner weißer Sorten aus dem Süden Italiens. Seinen ausgesprochen verführerischen Charakter erhält dieser Weißwein durch den viermonatigen Ausbau in französischen Barriques mit regelmäßiger Batonnage, die für viel Schmelz und Fülle sorgt.

Produktbeschreibung

Alkoholgehalt 13.5% vol.
Ausbau 4 Monate im Barrique
Passt zu Raffinierten Vorspeisen, Crevettencocktail, Vitello Tonnato, Pastagerichten wie Carbonara oder Lasagne, grilliertem Fisch, Geflügel, hellem Fleisch und fast allen Käsesorten
Servier-Empfehlung Gekühlt bei 9-12 Grad servieren
Weinbau Traditionell
Vegan Ja
Allergene Enthält Sulfite
Artikelnummer 1069620075C6100

Das könnte Ihnen auch gefallen

San Marzano

Alle Produkte von San Marzano ›
San Marzano

Die Cantine San Marzano ist eines der beliebtesten, bekanntesten und modernsten Weingüter der Region Apulien in Italien. Um die grossartigen Weine dieser Region herzustellen, arbeitet man bei San Marzano mit enormer Sorgfalt, Hingabe und einer gelungenen Mischung aus überlieferten Weinbau-Traditionen, modernen Erkenntnissen und exzellenter Kellertechnik.

Zusammenschluss von gewillten Winzern

San Marzano ist eine kleine Ortschaft mitten im Anbaugebiet des Primitivo di Manduria, einem ausgesprochen sonnigen Landstrich im Süden Apuliens, der zwischen den beiden Meeren des Salento, – der Adria und dem Ionischen Meer – liegt. Obwohl die Geschichte des Weinbaus in dieser Gegend mehr als 3000 Jahre zurückreicht, ist Apulien zur Mitte des letzten Jahrhunderts eine eher unbedeutende Region in der Weinwelt. Die grossen Weine Italiens stammen allesamt aus anderen Anbaugebieten wie dem Piemont, Venetien oder der Toskana. Zu diesem Zeitpunkt sind die Weine, die in Apulien produziert werden, eher einfach und können im internationalen Wettbewerb nicht mithalten. Im Jahr 1962 gibt es noch kein geschütztes Ursprungsgebiet für Primitivo und der Rotwein aus Manduria ist weit davon entfernt, der Kultwein zu sein, zu dem er heute für Weinliebhaber in aller Welt geworden ist. Und dennoch entschlossen sich zu dieser Zeit 19 Winzer gemeinsam die Kellerei San Marzano zu gründen, um die Vorzüge der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft ihrer Heimat nach aussen zu tragen. Mit dem klaren Ziel, die Weine Apuliens qualitativ zu verbessern, ihre Bekanntheit zu erhöhen und die Nachfrage zu steigern, waren sie damals gestartet. Heute ist die Cantine San Marzano eines der beliebtesten, bekanntesten und modernsten Weingüter der Region. Mittlerweile bewirtschaften rund 1200 Winzer etwa 1500 Hektar Weinberge und liefern mit ihren erstklassigen Trauben den Grundstock für den riesigen Erfolg der fruchtbetonten und geschmeidigen Weine.

Schwere Bedingungen meistern

Das Terroir Apuliens, eignet sich hervorragend für die Herstellung von intensiv-aromatischen Weinen, die aufgrund der besonderen, natürlichen Gegebenheiten – Klima, Böden und Alter der Rebstöcke – einen ganz eigenen Charakter besitzen. Die klimatischen Bedingungen im Salento sind anspruchsvoll, da der südliche Teil Apuliens im Sommer von viel direkter Sonneneinstrahlung, Trockenheit und Hitze geprägt ist, teilweise herrschen hier Temperaturen bis zu 45 Grad. Doch eine kühlende Brise vom Mittelmeer sorgt für regelmässige Abkühlung der Weinberge und trägt wesentlich zur Frische, Ausgewogenheit und aromatischen Intensität im Geschmack der Trauben bei. Der rote, Eisenoxid enthaltende Boden – Terra Rossa genannt – ist sehr nährstoffarm, weil er nur über eine geringe Humusauflage oberhalb des kargen Gesteins verfügt. Daher sind die Erträge der äusserst wertvollen und bis zu 70 Jahre alten Reben auf natürliche Art und Weise begrenzt, dafür aber umso konzentrierter im Geschmack. Auf diesen roten Böden gedeihen die Weinreben selbst in der “Gluthitze” des apulischen Sommers ausgezeichnet, denn die oberste Schicht trocknet zwar aus, doch wegen des hohen Tonanteils speichern die unteren Schichten das Wasser optimal und versorgen die Pflanzen auch in Trockenzeiten mit der notwendigen Feuchtigkeit.

Um bestens ausgereifte Trauben ernten und begeisternde Weine keltern zu können, arbeitet man bei der Kellerei San Marzano mit grosser Hingabe und einer gelungenen Mischung aus überlieferten Weinbau-Traditionen, modernen Erkenntnissen und exzellenter Kellertechnik: Damit jeder Arbeitsschritt zur richtigen Zeit geschieht, unterstützen engagierte Agronomen die Winzer tatkräftig bei ihrer Arbeit in den Weinbergen, während sich im Weinkeller ein Team ehrgeiziger Önologen unter der Führung von Caterina Bellanova der Aufgabe widmet, die hochreifen Trauben mit grösster Präzision in die besten Weine Apuliens zu verwandeln.

Vielfalt erzielt Bestnoten

Besondere Aufmerksamkeit geniesst in diesem Anbaugebiet traditionell die Rebsorte Primitivo, die mit ihrer einzigartig duftigen Aromatik regelrecht zum Aushängeschild Apuliens geworden ist und sinnbildlich für den Aufschwung der ganzen Region steht. Neben Primitivo gedeihen in den Weinbergen eine Reihe autochthoner Sorten wie Verdeca, Malvasia Nera und Negroamaro, die das Portfolio der Cantine San Marzano um eine Fülle ausdrucksstarker Gewächse bereichern, die alle mit viel südlichem Flair, überschwänglicher Frucht und einem weichen Mundgefühl begeistern. Dass die Palette der Weine von San Marzano vom attraktiven Alltagsgewächs bis zum Spitzenwein höchster Qualität, grössten Genuss zu überaus attraktiven Preisen bietet, verdeutlichen auch die regelmässigen Top-Bewertungen des italienischen Weinkritikers Luca Maroni.

San Marzano
Via Monsignor Bello, 9
74020 San Marzano di San Giuseppe
Italien

Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden

Wie bewerten Sie dieses Produkt? *

Qualität

75 cl Flasche (6er Karton)

Folgende Filialen haben mindestens 6 Flaschen an Lager, vorbehalten sind Zwischenverkäufe. Bitte melden Sie sich bei der Filiale, um sich die gewünschte Menge reservieren zu lassen.
Mövenpick Wein Crissier
021 701 41 61
Mövenpick Wein Reinach BL
061 713 74 18
Mövenpick Wein St. Gallen
071 288 52 92
Mövenpick Wein Zug
041 760 96 50

Chardonnay

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Chardonnay - beliebtes Multitalent

Die weisse Rebsorte Chardonnay ist weltweit verbreitet und besitzt grosse internationale Bedeutung. Dies ist nicht allein auf ihre geschmacklichen Qualitäten zurückzuführen, sondern auch auf die hohe Anpassungsfähigkeit der Rebsorte an verschiedenste Standortgegebenheiten. Gute Chardonnays gehören zu den besten Weissweinen der Welt – ganz unabhängig davon, ob sie aus dem Burgund, Graubünden oder dem Napa Valley stammen. Besonders gut angepasst hat sich Chardonnay an die kalkreichen Böden im gemässigten Klima des französischen Nordens, jedoch bringt die Rebsorte in vielen unterschiedlichen Terroirs der Welt sehr ansprechende Weinqualitäten hervor – Chardonnay wächst im Norden wie im Süden, in feuchten und trockenen, in kälteren und wärmeren Regionen. Als Ursprungsgebiet der Rebsorte Chardonnay gilt die Region Burgund, in der es eine gleichnamige Gemeinde gibt, der die Sorte wahrscheinlich auch ihren Namen verdankt. Weissweine aus aus den burgundischen Appellationen Puligny-Montrachet, Meursault, Corton-Charlemagne oder Chablis gelten schon seit langer Zeit als Inbegriff exzellenter Chardonnays und gehören zu berühmtesten Weinen dieser Rebsorte.

...
mehr lesen

Fiano

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Fiano

Fiano ist eine sehr alte, autochthone Weisswein-Rebsorte aus dem Süden Italiens, die überwiegend in Kampanien kultiviert wird. Vor der Reblauskatastrophe war sie in Kampanien eine der meist verbreiteten Sorten, anschliessend ist die Rebfläche deutlich zurückgegangen, sodass Fiano in den 1970er Jahren sogar vom Aussterben bedroht war. Doch inzwischen erfreut sich die charaktervolle Rebsorte wieder zunehmender Beliebtheit; gegenwärtig sind in Italien wieder fast 2'200 Hektar mit Fiano bestockt – Tendenz weiter steigend.

Zugelassen ist die Rebsorte in mehreren DOC- und DOCG-Weinen Kampaniens, von denen Fiano di Avellino nicht nur der prominenteste, sondern auch der hochwertigste ist – guter Fiano gehört zu den besten Weissweinen Italiens. Kleinere Rebflächen ausserhalb Kampaniens gibt es auch in den italienischen Weinbaugebieten Basilikata, Marken und Sizilien sowie in Argentinien.

...
mehr lesen

Moscatello Selvatico

Alle Weine dieser Traubensorte ›

Moscatello Selvatico

Der Name dieser weissen Rebsorte bedeutet übersetzt «Wilder Muskateller». Gemäss der DNA-Analyse entstammt Moscatello Selvatico mit hoher Wahrscheinlichkeit einer natürlichen Kreuzung der süditalienischen Weissweintraube Bombino Bianco mit Muscat d’Alexandrie.

...
mehr lesen