26%
Bio
2020 La Redonne Côtes-du-Rhône AOC Blanc Jean-Luc Colombo (Bio)
Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 14.0% vol. |
---|---|
Ausbau | 10 Monate im Barrique |
Passt zu | Aperitif, kalten Fleischplatten, milden Fisch- oder Gemüseterrinen, vegetarischer Küche, gedämpften Süsswasserfischen, leichten, fernöstlichen Gerichten, Poulet- und warmen Käsegerichten sowie Frisch- und Hartkäsen. |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 8-10 Grad servieren |
Weinbau | Bio |
Vegan | Ja |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 1176420075C6100 |
Das könnte Ihnen auch gefallen
Produzent
Jean-Luc Colombo
Alle Produkte von Jean-Luc Colombo ›Qualitative Weiterentwicklung der ganzen Region
Seinen Traum, Winzer zu werden, konnte Jean-Luc Colombo in den frühen 1980er-Jahren mit dem Erwerb seines ersten Weinbergs verwirklichen – ein steiler Granithang oberhalb des Dorfes Cornas, bepflanzt mit alten Syrah-Reben. Von hier stammt der erste Jahrgang seiner Flaggschiff-Cuvée Les Ruchets, die in kurzer Zeit zum Aushängeschild der Domäne geworden ist.
Parallel zur Weiterentwicklung des eigenen Weinguts hat Jean-Luc Colombo im Jahr 1984 das "Centre Oenologique des Côtes du Rhône" gegründet und seine Erfahrung als Önologe auch für die Beratung zahlreicher Winzerkollegen eingesetzt und so eine ganze Generation von Weinmachern entscheidend mitgeprägt. Denn aus seinen persönlichen Überzeugungen hat er nie ein Geheimnis gemacht: Neben einem entschiedenen Votum für biologische Praktiken hat sich Colombo stets auch für eine grüne Vorlese, die höhere physiologische Reife der Trauben sowie eine ausgedehnte Mazeration auf den Schalen stark gemacht.
13 Hektar Syrah und fünfzig Hühner
Ausgehend von den ersten Erfolgen ist das Gut langsam, aber stetig gewachsen, so dass die Rebfläche inzwischen 13 Hektar Syrah-Reben in besten Lagen umfasst. Anfang der 1990er-Jahre konnten Jean-Luc und seine Frau Anne zudem noch einen Weinberg in Saint Peray erwerben, der mit 80 Jahre alten Roussanne- und Marsanne-Reben bepflanzt ist und Jahr für Jahr einen aussergewöhnlichen Weißwein hervorbringt. Ein Kalkstein-Weinberg in Jean-Lucs provenzalischer Heimat, ganz in der Nähe des Golfs von Marseille, rundet seit 2009 das Terroir-Ensemble der Colombos ab.
Im Laufe der Jahre hat sich der landwirtschaftliche Betrieb der beiden passionierten Köche Anne und Jean-Luc in ein kleines Paradies verwandelt und ist zum lebendigen Ausdruck des umfassenden, biologischen Ansatzes geworden, für den die Domaine sich seit vielen Jahren einsetzt: Auf dem lebendigen Hof wachsen nicht nur Trauben, sondern auch Aprikosen, Feigen und Oliven, und darüber hinaus gibt es hier mehr als fünfzig Hühner, die Eier für die Familie und Freunde produzieren.
Die Liebe zur Natur und zum Weinmachen haben Anne und Jean-Luc Colombo an ihre Tochter Laure weitergegeben, die seit dem Jahr 2010 im Familienbetrieb mitarbeitet und heute als aufgehender Stern des Rhônetals gilt. Ihre berufliche Erfahrung hat Laure Colombo unter anderem bei dem legendären Bordeaux-Château Haut-Brion sowie den renommierten Champagnerhäusern Dom Pérignon und Moët & Chandon gesammelt. Die dabei erworbene, vielseitige Expertise in den Bereichen Handel, Kommunikation und Marketing kann die junge Winzerin heute ebenso wie ihre Kompetenzen in Sachen Weinbau und Önologie exzellent in den Familienbetrieb einbringen.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er Karton)
Rebsorte
Viognier
Alle Weine dieser Traubensorte ›Viognier
Viognier ist eine französische Weissweinsorte, die überwiegend an der Rhône kultiviert wird. Die edelste Inkarnation aus Viognier-Trauben wird in der Appellation Condrieu produziert – in den Steillagen des Anbaugebietes entsteht ein aussergewöhnlich intensiver Weisswein. Viognier besitzt meist eine kräftige Farbe und ein prägnantes Geschmacksbild; besonders charakteristisch ist der blumige Duft, der an Aprikose, Pfirsich, Zitrusfrüchte und ausgeprägte Blütenaromen erinnert. Am Gaumen zeigen sich Weine aus Viognier typischerweise vollmundig, aromatisch und extraktreich, mit einer spannenden Verbindung von Crèmigkeit und Frische.
...Roussanne
Alle Weine dieser Traubensorte ›Roussanne
Roussanne ist ein alte, französische Weisswein-Rebsorte – die erste schriftliche Erwähnung stammt bereits aus dem Jahr 1781. Der Name der Rebsorte leitet sich von der charakteristischen Farbe der Roussanne-Trauben ab, die bei voller Reife eine rostrote Färbung annehmen.
Gegenwärtig sind weltweit mehr als 2'100 Hektar Weinberge mit Roussanne bestockt – Tendenz steigend. Neben den traditionsreichen Rebflächen im Rhônetal wird die weisse Rebsorte zunehmend auch in den Regionen Provence, Languedoc und Savoyen sowie in geringem Umfang in einigen, anderen Weinbauländern angebaut – nicht nur in Italien, den USA oder Chile setzt man inzwischen auf Roussanne, sondern auch in Kanada, Neuseeland, Südafrika und der Schweiz.
...