Produktbeschreibung
Alkoholgehalt | 13.0% vol. |
---|---|
Ausbau | 6 Monate im Stahltank |
Passt zu | Servieren Sie diesen Wein als Begleiter zum Fondue oder Raclette. Hervorragend auch zu gebackenen Eglifilets, Gemüseterrinen, Toast Hawaii sowie Sushi und Käseküchlein. |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 8-10 Grad servieren |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Ja |
Allergene | Enthält Sulfite |
Artikelnummer | 0155120075C6000 |
Produzent
Manfred Meier
Alle Produkte von Manfred Meier ›Exzellente Rot- und Weissweine aus Graubünden
Das Weingut umfasst mittlerweile 5 Hektar Rebfläche, die nach ökologischen Anforderungen naturnah bewirtschaftet wird. Die rote Hauptrebsorte ist seit jeher die Blauburgundertraube, die etwa 50 Prozent der Fläche ausmacht und vom vorzüglichen Klima des Churer Rheintals profitiert. Daraus vinifiziert Meier neben verschiedenen Rotweinselektionen mit Barriqueausbau auch seinen vorzüglichen Rosé.
Die wichtigste weisse Traubensorte ist inzwischen der aromatisch-frische Sauvignon Blanc, der sich stetig wachsender Popularität erfreut. Daneben setzt Meier aber auch auf Riesling & Sylvaner, Pinot Blanc, Gewürztraminer und Chardonnay. Manfred Meiers Credo ist, dass ein guter Wein ausschliesslich im Rebberg entsteht und im Weinkeller lediglich noch verfeinert, aber niemals grundlegend verbessert werden kann. Deshalb wird schon im bei der Pflege der Weingärten konsequent auf beste Qualität hin gearbeitet und beispielsweise die Erntemenge beim Rebschnitt so reguliert, dass die Weine ihre gute aromatische Konzentration erhalten.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er Karton)
Rebsorte
Pinot Blanc
Alle Weine dieser Traubensorte ›Pinot Blanc – der feine Allrounder
Pinot Blanc ist eine weit verbreitete weisse Rebsorte, die zur Familie der Burgunder gezählt wird und somit zu den absoluten Klassikern unter den europäischen Varietäten gehört. Als Heimat der Pinotsorten wird das Gebiet zwischen dem Genfer See in der Schweiz und dem Rhônetal in Frankreich vermutet; namentlich bekannt ist der Pinot Blanc schon seit dem 14. Jahrhundert. Im italienischen Südtirol ist die Rebsorte als Pinot Bianco sehr populär, in der Steiermark und im Elsass nennt man ihn Clevner, im übrigen Frankreich kennt man ihn als Pinot Blanc.
So vielfältig die Namensgebung ist, so verbreitet ist auch der Anbau des Pinot Blancs. Während im namensgebenden Burgund heute nahezu kein weisser Burgunder mehr kultiviert wird, da fast überall der mit Pinot Blanc eng verwandten Chardonnay-Traube wegen deren geringerer Fäulnisanfälligkeit der Vorzug gegeben wurde, erfreut sich die Sorte in anderen Weinbaugebieten seit Jahren wachsender Beliebtheit. Pinot Blanc ist mittlerweile nicht nur in Europa weit verbreitet, auch in mehr als zwanzig anderen Ländern rund um den Globus wird er angebaut – selbst in Kanada, Neuseeland und Uruquay ist er bekannt. Die weltweit umfangreichste Pinot Blanc-Rebfläche besitzt Deutschland, wo sich der Anbau innerhalb des letzten Jahrzehnts verdoppelt hat. Aktuell sind hier ungefähr 5'300 Hektar mit Weissburgunder bepflanzt, was etwa fünf Prozent der gesamten deutschen Anbaufläche entspricht.
...