11%
2021 By.Ott Rosé Côtes de Provence AOC Domaines Ott
Produktbeschreibung
Artikelnummer | 0948521075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 13.0% vol. |
Rebsorte(n) | 62% Grenache, 27% Cinsault, 6% Syrah, 5% Mourvèdre |
Herkunftsland | Frankreich |
Region | Provence |
Produzent | Domaines Ott |
Servier-Empfehlung | Gekühlt bei 9-12 Grad servieren |
Ausbau | 8 Monate im Stahltank |
Weinbau | Traditionell |
Vegan | Nein |
Allergene | Enthält Sulfite |
Kategorie | Roséweine |
Produzent
Domaines Ott
Alle Produkte von Domaines Ott ›Drei komplementäre Terroirs machen den besonderen Charakter der Domaines Ott aus
Im Jahr 1896 gründete der Elsässer Agronom Marcel Ott seine Domaine mit dem Ziel, die lange Weinbautraditionen der Provence fortzuführen und zu neuer Blüte zu entwickeln. Mit viel Leidenschaft und grossem Idealismus schuf er trotz anfänglicher Schwierigkeiten durch die Reblauskrise die Voraussetzungen für eines der renommiertesten Weingüter der Grande Nation. Heute umfassen die Domaines Ott drei Weingüter in unterschiedlichen Terroirs der Provence, die von Jean-François Ott in vierter Generation mit einer gelungenen Mischung aus Traditionsbewusstsein und Innovationsgeist sehr weitsichtig geleitet werden. Jedes der drei Güter – Château de Selle, Clos Mireille und Château Romassan – besitzt hinsichtlich der geografischen Lage und des Klimas besondere Eigenschaften, die präzise herausgearbeitet werden und den Weinen aus den typischen Rebsorten Grenache, Cinsault, Syrah, Mourvedre sowie Cabernet Sauvignon ihre jeweils ganz individuelle Persönlichkeit verleihen.
Château de Selle war das erste Anwesen das Marcel Ott erwerben konnte: Auf hohen, terrassierten Kalksteinhängen im Landesinneren gelegen, sind die Weinberge vor Winterfrösten bestens geschützt und geniessen ein Mikroklima mit milden Wintern, frühem Frühling und warmen, trockenen Sommern mit viel Sonnenschein. Das zweite Gut, Clos Mireille, kam in den 1930er-Jahren hinzu und liegt in La Londe les Maures unmittelbar an der Mittelmeerküste, wo die Rebstöcke in einem von Schieferböden geprägten Gebiet wachsen und Trauben hervorbringen, die mit ihrem intensiven Geschmack die maritime Lage ebenso widerspiegeln wie die zahlreichen Sonnenstunden der Region – das warme Mikroklima und die Feuchtigkeit des Meeressprühnebels schaffen perfekte Bedingungen für die Herstellung unverwechselbarer Weine. Seit 1956 komplettiert Château Romassan, wo ebenfalls Terrassenweinbau betrieben wird, das Ensemble der Domaines Ott: Hier entstehen dank der trockenen Bedingungen sowie der kargen Kreide-, Sandstein- und Mergelböden äusserst temperamentvolle Gewächse mit ausgeprägtem Terroir-Charakter.
Spektakuläre Provence-Rosés in einem einzigartigen Look
Im Weinberg und im Weinkeller liegt der Fokus bei jedem Arbeitsschritt auf maximaler Qualität: Das bedeutet, dass man sich mit der Ernte stets so viel Zeit lässt, bis die Früchte ihre optimale Reife erreicht haben; geerntet wird fast ausschliesslich von Hand. Anschliessend garantieren gründliche Kontrollen, dass nur die besten Trauben zur Vinifikation gelangen. Strenge ökologische Richtlinien sorgen dafür, dass alle Massnahmen im Weinberg naturnah und umweltschonend vollzogen werden – chemische Pflanzenschutzmittel kommen generell nicht zum Einsatz.
Auf diese Weise entstehen bei den Domaines Ott brillante Provence-Rosés der Extraklasse, die Struktur, Kraft und Schmelz herrlich mit Frische, Komplexität und Finesse verbinden. Bei aller Intensität zeichnen sie sich diese Weine stets durch ihre Vitalität und Leichtigkeit aus und begeistern mit ihrem animierenden Duft, der an Zitrusfrüchte, Pfirsich, aber auch exotisches Obst erinnert sowie einem harmonischen Gaumenbild, in dem der Geschmack reifer Früchte ebenso perfekt zum Ausdruck kommt wie ihre typisch provenzalische Würze.
Neben der aussergewöhnlichen Weinqualität trägt auch die ikonische Flaschenform zum Wiedererkennungswert der Domaines Ott bei. Bereits im Jahr 1930 erschuf René Ott für die besten Weine der Domaine ein einzigartiges Glasgefäss mit schlanken Kurven, bei dessen Formgebung er von der Anmut der provenzalischen Landschaft inspiriert wurde und das bis heute ein optisches Alleinstellungsmerkmal darstellt, das höchsten Genuss verspricht.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit in den Filialen

75 cl Flasche (6er Karton)
Rebsorte
Grenache
Alle Weine dieser Traubensorte ›Grenache
Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Grenache vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein-Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weissen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. In Spanien hingegen wird die Rebsorte Garnacha genannt, in Sardinien trägt die Grenache den Namen Cannonau und in der Toskana ist von Alicante die Rede.
...Cinsault
Alle Weine dieser Traubensorte ›Cinsault
Cinsault ist rote Rebsorte aus Frankreich, die insbesondere im Süden des Landes sehr beliebt ist. Vor allem im Anbaugebiet Languedoc wird Cinsault häufig für rote Cuvées gemeinsam mit den Rebsorten Carignan, Grenache, Mourvèdre und Syrah eingesetzt, denen Cinsault Weichheit und Bouquet verleiht. Auch für Roséweine eignet sich die Sorte mit ihrer vergleichsweise hellen Farbe, ihrem sanften Duft nach Kräutern und ihrer ausgeprägten aromatischen Frucht hervorragend.
...Syrah
Alle Weine dieser Traubensorte ›Syrah – weltweit begehrt
Die Rebsorte, dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre, gehört heute – zum Glück – zu den meist angebauten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6'000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrah wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.
Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180'000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der Neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.
...Mourvèdre
Alle Weine dieser Traubensorte ›Mourvèdre (Monastrell)
Monastrell ist eine alte, rote Rebsorte die vor allem in Spanien kultiviert wird; die erste nachweisliche Verwendung der Bezeichnung Monastrell stammt bereits aus dem Jahr 1381. Unter dem Namen Mourvèdre wird die Sorte auch schon seit langer Zeit in Südfrankreich angebaut. Ausserhalb von Spanien und Frankreich wächst die Rebsorte in kleinem Umfang auch in Australien, Südafrika und den USA – weltweit beträgt die Anbaufläche gegenwärtig etwa 52'000 Hektar.
...