Produktbeschreibung
- 2017 Syrah Sons of Sugarland PDF
Artikelnummer | 0923517075C6100 |
---|---|
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
Traubensorte(n) | 100% Syrah |
Trinkreife | Jetzt bis 2028 |
Herkunftsland | Südafrika |
Region | Stellenbosch |
Produzent | Ron Burgundy (Pty) Ltd |
Serviertemperatur | Chambriert bei 15-17 Grad servieren. Junge Weine können mit dem Dekantieren noch zulegen. |
Herstellung | 11 Monate in Barrique |
Weinbau | Traditionell |
Weinkategorie (Filter) | Kräftige Rotweine |
Allergene | Enthält Sulfite |
Winzer
Ron Burgundy (Pty) Ltd
Ron Burgundy ist ein Synonym unter dem der talentierte Önologe Reenen Borman gemeinsam mit seinen Freunden Fritz Schoon und Henk Kotze für Furore sorgt.
Reenen Borman ist einer der neuen Weinsterne am südafrikanischen Weinhimmel! Sein 25 Hektar-Weingut ‘Boschkloof’ befindet sich im Anbaugebiet Stellenbosch, in einer der besten Rotweinregionen am Westkap von Südafrika. Obwohl Reenen erst 2009 in den Betrieb einstieg, gehört das Familienweingut heute bereits zu den renommiertesten Weingütern des Landes.
Ron Burgundy – ein Gemeinschaftsprojekt aus Leidenschaft
Nun lässt Reenen Borman auch mit dem spannenden Gemeinschaftsprojekt Ron Burgundy gewaltig aufhorchen. Nur wenige Kilometer von Boschkloof entfernt – in Montagu bzw. Stellenbosch - befinden sich die zwei Weinberge mit alten Rebstöcken des Projekts Ron Burgundy. ‘Patatsfontein’ nennen die drei Freunde ihr kleines, aber feines Boutique-Weingut, benannt nach einer ehemaligen Süsskartoffel-Farm an Ort und Stelle. Die Weinberge liegen geradezu malerisch in einer sanft hügeligen Landschaft und sind klimatisch bestens für die Erzeugung von Spitzenweinen geeignet. Während die Tagestemperaturen hier im Sommer hoch sind und reife Trauben garantieren, verschafft eine frische Meeresbrise den Reben am Nachmittag Kühlung und die Höhenlage der Weinberge sorgt nachts für einen deutlichen Temperaturabfall.
Diese ‘Kühlung’ gewährleistet nicht nur reife und volle, sondern auch knackige und gesunde Früchte. Neben der Typizität der Rebsorte transportiert das Projekt Ron Burgundy insbesondere den Terroir-spezifischen Charakter des Weinbergs in den Wein. Daher gibt es eine klare Philosophie für die Arbeit im Weinberg: Speziell für die jeweilige Rebsorte ausgewählte Standorte, selektive Handlese und niedrige Erträge. Im Weinkeller bedeutet das, schonende Vinifikation, Bewegung der Weine mit Schwerkraft, geringe Schwefelung und Filtration auch nur dann, wenn es unbedingt nötig ist. Sämtliche Schritte im Weinberg und im Weinkeller werden in Handarbeit vollzogen.
Ron Burgundys Meisterstücke
‘Patatsblanc’ heisst der Weisswein-Star des Ron Burgundys, der in kurzer Zeit grosse Popularität erlangt hat. Produziert wird er aus Colombard und Chenin Blanc, die auf vielschichtigen Böden mit hohem Schieferanteil wachsen und einen straffen, mineralischen Weisswein mit feiner Textur und von grosser aromatischer Klarheit hervorbringen. Master of Wine Tim Atkin hat ihn schon als seine "Weisswein-Entdeckung des Jahres" gefeiert. Ausserdem produziert das ‘Ron Burgundy-Trio’ in Stellenbosch seit 2015 einen Einzellagen-Syrah im Stil der Rhone, der die idealen klimatischen und topografischen Bedingungen Stellenboschs perfekt widerspiegelt. ‘Sons of Sugarland’ ist ein faszinierend facettenreicher Rotwein, der sich durch seine feine Struktur auszeichnet und florale Aromen von Veilchen zeigt (Falstaff). Mit seinem reifem Extrakt, seiner seidigen Eleganz und seiner grossen Frische hat der ‘Sons of Sugarland’ bereits viele Weinkritiker überzeugt: Neal Martin hat den Jahrgang 2017 des ‘Sons of Sugarland’ gerade mit beeindruckenden 94 Punkten bewertet.
Das Gemeinschaftsprojekt Ron Burgundy hat einen starken Erfolgskurs angesteuert dessen Ende noch lange nicht in Sicht ist.
Bewertungen
Teilen Sie Ihre Meinung mit anderen Kunden
Verfügbarkeit im Weinkeller

Weinkeller Basel | weinkeller.basel@moevenpick.com | 061 693 31 31 |
---|---|---|
Weinkeller Biel | weinkeller.biel@moevenpick.com | 032 342 09 14 |
Weinkeller Fribourg | Cellier.Fribourg@moevenpick.com | 026 466 24 21 |
Weinkeller Genf | cellier.geneve@moevenpick.com | 022 782 65 72 |
Weinkeller Kloten | weinkeller.kloten@moevenpick.com | 043 818 99 37 |
Weinkeller Liechtenstein | weinkeller.liechtenstein@moevenpick.com | 00423 232 78 00 |
Weinkeller Reinach | Weinkeller.Reinach@moevenpick.com | 061 713 74 18 |
Weinkeller Rotkreuz | Weinkeller.Rotkreuz@moevenpick.com | 041 790 94 70 |
Weinkeller St. Gallen | weinkeller.stgallen@moevenpick.com | 071 288 52 92 |
Weinkeller Winterthur | weinkeller.winterthur@moevenpick.com | 052 203 63 60 |
Weinkeller Zug | weinkeller.zug@moevenpick.com | 041 760 96 50 |
Weinkeller Zürich-Enge | weinkeller.zuerich@moevenpick.com | 044 201 12 77 |
Weinkeller Genf-Centre | cellier.geneve-centre@moevenpick.com | 022 900 11 20 |
Weinkeller Heimberg | Weinkeller.Heimberg@moevenpick.com | 033 437 13 04 |