- Se connecter
-
Livraison gratuite du 22 au 24 janvier 2021
Description du produit
Note de dégustation
plus d'informations
N° article | 0127717075C6100 |
---|---|
Vol. alcool | 13.5% vol. |
Cépage(s) | 77% Cabernet Sauvignon, 5% Petite Sirah, 5% Tannat, 3.5% Syrah, 2% Barbera, 2% Rubired |
A boire | jusqu'en 2023 |
Accompagne idéalement | Il accompagne délicieusement les plats surf and turf, le poisson grillé, les baked potatoes et la cuisine tex-mex, ains que les hamburgers. |
Pays d'origine | Etats-Unis d'Amérique |
Région | Californie |
Producteur | Robert Mondavi Corporation |
Conseils de service | Chambré entre 15 et 17 degrés. Jeune gagne à être décanté. |
Elevage | 9 Mois en Cuve inox |
Viticulture | Traditionnelle |
Catégorie de produit | Vins rouges puissants |
Allergènes | Contient des sulfites |
Producteur
Robert Mondavi Corporation
Tous les produits de Robert Mondavi Corporation ›Peu d’autres avant lui ont pu redonner à la viniculture un tel élan. Après avoir ouvert sa propre Winery à Oakville en 1966, il mit en pratique, sans compromis, son idée d’une production axée sur la qualité. En 1990, Robert Mondavi légua l’entreprise familiale à ses deux fils, qui la cotèrent en bourse en 1993. En 2004, l’entreprise fut rachetée par la société Constellation Brands.
Les vins de la vallée de Napa
Les vins de la Winery de Robert Mondavi à Oakville, dans la vallée de Napa, sont un hommage à cette appellation de renommée internationale en même temps que l’expression éloquente de ce climat et de ce terroir unique.
La Winery de Woodbridge
Ce domaine se trouve dans la région viticole de l’appellation Lodi et était au départ, après la prohibition, une coopérative vinicole, la «Cherokee Vineyards Association». En 1979, Robert Mondavi fit l’acquisition de Woodbridge, la rénova de fond en comble et l’agrandit sans cesse. Les meilleurs vins de Woodbridge sont vendus sous le nom de Twin Oaks. Les raisins sont sélectionnés avec soin et encavés séparément avant l'élaboration dans de petits fûts de chêne français.
Avis
Evaluez ce produit
Disponibilité celliers

Cépage
Cabernet Sauvignon
Tous les vins de cette offre ›Cabernet Sauvignon - unverwechselbar aromatisch
Es gibt keine andere Rebsorte, die ein so hohes globales Ansehen hat wie der Cabernet Sauvignon. Insgesamt sind weltweit 300.000 Hektar Rebfläche mit der Cabernet Sauvignon bepflanzt. Die Cabernet Sauvignon liegt damit auf dem 1. Platz der internationalen Rebsorten-Statistik und gilt als eine der wichtigsten Rebsorten der Welt. Zudem ist die Cabernet Sauvignon die wohl am weitesten gereiste Rotwein-Rebsorte. Da sie eigentlich in allen Klimazonen gut wächst - ausser in den kühlsten - lässt sich die Cabernet Sauvignon unter anderem in Argentinien, Australien, Brasilien, Griechenland, Israel bis hin zu Südafrika und Neuseeland finden – in Deutschland ist diese Rebsorte allerdings kaum vertreten.
...Syrah
Tous les vins de cette offre ›Syrah - weltweit begehrt
Die Rebsorte dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre gehört heute – zum Glück – zu den meist angebautesten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6.000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrahs wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.
Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.
...Barbera
Tous les vins de cette offre ›Barbera - süffig und säurebetont
Die damals als „zu gewöhnlich“ geltende Rebsorte Barbera gehört heute zu den wichtigsten Rebsorten des Piemonts, in dessen Weingebiet über 50.000 Hektar mit der Barbera bepflanzt sind. Aber auch im Rest Italiens sowie in Argentinien, Australien, Griechenland und Südafrika ist sie zu einer beliebten Rebsorte geworden. Die aus der Barbera vinifizierten Rotweine unterscheiden sich ebenso, wie die Anbaugebiete dieser Rebsorte. So kann ein „Barbera- Rotwein“ sowohl trocken als auch lieblich sein und sowohl perlend als auch still.
Hinsichtlich des Ursprungs der Barbera gibt es Unstimmigkeiten ob die Rebsorte zuerst im Monferrato angebaut wurde oder doch aus dem Oltrepo Pavese stammt. Die ältesten Quellen weisen allerdings darauf hin, dass die Barbera schon im 13. Jahrhundert im Monferrato zu Rotwein vinifiziert wurde.
...