- Se connecter
-
Livraison standard gratuite de CHF 300.-
2019 Colli Nobili Millesimato Prosecco Superiore Valdobbiadene DOCG Extra Dry Contarini
Description du produit
Note de dégustation
plus d'informations
N° article | 0821819075C6100 |
---|---|
Vol. alcool | 11.5% vol. |
Cépage(s) | 85% Glera, 15% Pinot Grigio |
A boire | À l'apogée |
Accompagne idéalement | Idéal avec les antipasti, les gressins, le risotto et les terrines de légumes. Il peut aussi bien se boire en apéro qu'accompagner une salade de fruits ou un panettone. |
Pays d'origine | Italie |
Région | Vénétie |
Producteur | Contarini Vini e Spumanti Spa |
Conseils de service | Bien frais à 6-10 degrés |
Elevage | en Cuve inox |
Viticulture | Traditionnelle |
Catégorie de produit | Vins effervescents et Champagne |
Allergènes | Contient des sulfites |
Avis
Evaluez ce produit
Disponibilité celliers

75 cl Bouteille
Cépage
Pinot Grigio
Tous les vins de cette offre ›Pinot Grigio - sanfter Gaumenschmeichler
Der Pinot Grigio gehört zu den edlen weissen Rebsorten, ist weltweit verbreitet und trägt viele Namen. Die Bezeichnung Pinot Grigio stammt aus Italien, in Frankreich Pinot Gris, in der Schweiz Malvoisie und in Deutschland heisst der Grauburgunder oft auch Ruländer, Speyerer oder auch Grauer Burgunder. Neben Malvoisie sind in der Schweiz vor allem die Bezeichnungen Pinot Grigio und Pinos Gris für die Weine dieser herrlichen weißen Rebsorte geläufig.
Dabei haben die verschiedenen Bezeichnungen des Malvoisie auch ganz unterschiedliche Ursprünge. So geht die Bezeichnung Pinot Grigio beispielsweise auf das französische Wort „pin“ (Kiefer) zurück, da die Traubenform des Grauburgunders an Kieferzapfen erinnert. Das deutsche Synonym Ruländer wurde durch Johann Ruland geprägt, der im Jahr 1711 zufällig Burgunderreben entdeckte und diese – ohne den Pinot Grigio zu kennen - vermehrte.
...