- Se connecter
-
Livraison standard gratuite de CHF 300.-
Bio
2019 Jas d'Esclans Rosé Cru Classé Provence AOP Bio Domaine du Jas d'Esclans (Bio)
Description du produit
Note de dégustation
plus d'informations
N° article | 1451019075C6100 |
---|---|
Vol. alcool | 13.5% vol. |
Cépage(s) | 50% Grenache, 15% Mourvèdre, 15% Tibouren, 15% Cinsault, 5% Syrah |
A boire | jusqu'en 2022 |
Accompagne idéalement | Dégustez ce vin avec de délicieux hors-d'œuvres, de la charcuterie, des grillades, de la ratatouille, de la bouillabaisse, un morceau de baquette tartiné de tapenade ou une salade niçoise. Il sera aussi fantastique avec une salade de pâtes ou des lasagnes aux légumes. |
Pays d'origine | France |
Région | Provence |
Producteur | Jas d'Esclans |
Conseils de service | Frais, entre 9 et 12 degrés |
Elevage | en Cuve inox |
Viticulture | Bio |
Catégorie de produit | Vins rosés |
Allergènes | Contient des sulfites |
Avis
Evaluez ce produit
Disponibilité celliers

75 cl Bouteille
Cépage
Grenache
Tous les vins de cette offre ›Grenache - spanischer Weltenbummler
Die Grenache ist die am vierthäufigsten angebaute Rebsorte weltweit. Sie ist vor allem in Spanien und im französischen Midi weitverbreitet, wird aber in vielen Teilen der Welt angebaut. So werden unter anderem auch in Italien, Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile Rotweine aus Grenache vinifiziert. Aufgrund dessen, dass diese Rebsorte in unterschiedlichen Rotwein - Regionen angebaut wird, hat die Grenache viele Namen. So wird sie in Frankreich beispielsweise Grenache Noire genannt, um sie von Ihrer weissen Variante – Grenache blanc – besser abzugrenzen. In Spanien hingegen wird die Rebsorte Garnacha genannt, in Sardinien trägt die Grenache den Namen Cannonau und in der Toskana ist von Alicante die Rede.
...Syrah
Tous les vins de cette offre ›Syrah - weltweit begehrt
Die Rebsorte dessen Anbau Mitte des letztens Jahrhunderts beinahe zum Erliegen gekommen wäre gehört heute – zum Glück – zu den meist angebautesten und edelsten Sorten weltweit. Entstanden ist die Syrah wahrscheinlich vor über 6.000 Jahren in Persien aus einer Kreuzung der Rebsorten Mondeuse Blanche und Dureza. Die Vinifizierung von Rotwein aus Syrahs wurde allerdings das erste Mal im Mittelalter im französischen Rhônetal urkundlich erwähnt.
Mittlerweile ist das Rhônetal auch das Hauptanbaugebiet der Syrah. In den 50er Jahren lag die Anbaufläche der Rebsorte in ihrem Heimatland allerdings nur noch bei 2000 Hektar. Heute ist die Syrah weltweit zuhause und wird auf über 180.000 Hektar Rebfläche kultiviert. Sie gehört zu den Cépages Nobles und ist vor allem auch in der neuen Welt – wo sie Shiraz genannt wird – eine beliebte Rotwein-Rebsorte.
...