Lingua
 

2018 Amarone della Valpolicella DOCG

Marne 180
Tedeschi
Dynamisches Geschmackserlebnis mit Nachhall
Tiefgründiges Rubinrot, Schwarzkirsche, eingelegte Pflaumen, Tabak, Rauch, geröstete Nüsse, grüner Tee und dunkle Edelschokolade. Die Tannine sind superb eingebunden, herzhafter und durchaus lebendiger Wein mit viel Dichte, Fülle und Länge im Nachhall.
Scegliete la vostra bottiglia
75 cl
Contenitore
Scatola da 6
CHF 45.00
75 cl | Prezzo per bottiglia
CHF 60.00 / l
Prezzo IVA inclusa, più
Non disponibile

Product Details

Descrizione

Tiefgründiges Rubinrot, Schwarzkirsche, eingelegte Pflaumen, Tabak, Rauch, geröstete Nüsse, grüner Tee und dunkle Edelschokolade. Die Tannine sind superb eingebunden, herzhafter und durchaus lebendiger Wein mit viel Dichte, Fülle und Länge im Nachhall.

Maggiori Informazioni

Maggiori Informazioni
Numero articolo
1193618
Valutazioni
Score 18.5/20
Vegano
Non specificato

Suggerimenti per il servizio

Suggerimenti per il servizio

.

Si abbina a

Vini per le celebrazioni e per il piacere. Da gustare attorno a una buona tavola o semplicemente davanti al camino. Quando sono completamente maturi, questi vini sono molto delicati e si abbinano meglio a piatti più raffinati. Giovani e concentrati, si abbinano facilmente a una cucina più speziata.

Raccomandazione di servizio

Chambré tra 16 e 18 gradi. Suggerimento: stappare la bottiglia un'ora prima di servirla, assaggiare il vino e decidere se è il caso di decantarlo.

Pronto da bere

da subito fino al 2028

Vai alla tabella delle annate

Alternative consigliate

Selezionato da Mövenpick Vini

Produttore

Agricola Fratelli Tedeschi

37029 Pedemonte di Valpolicella

Italia

+390 457 701 487

https://www.tedeschiwines.com/ Tutti i prodotti di questa cantina

Produttore

Agricola Fratelli Tedeschi

Die im Nordosten Italiens beheimatete Region Venetien ist das drittgrößte Anbaugebiet des Landes – sie erstreckt sich vom östlichen gelegenen Padua bis zum Gardasee im Westen. Hier wurde schon immer viel Wein angebaut und getrunken, im Mittelalter waren Venedig, Verona oder das damals bedeutende Padua wichtige Großabnehmer. Vor allem dem traditionellen Valpolicella und seinen Varianten verdankt das “Veneto”, dass es auch heute noch international beachtet wird. An der weltweiten Anerkennung hat auch die Familie Tedeschi die zu Beginn des 17. Jahrhunderts aus der Schweiz nach Venetien ausgewandert war, einen bedeutenden Anteil.

Von der Weinbar zum eigenen Weingut
Zu Beginn war nur ein Weinausschank geplant. Schnell reifte allerdings der Plan, ausschließlich Trauben aus eigenem Anbau zu verarbeiten – Qualität war oberstes Gebot für die Familie. Lorenzo Tedeschi war es, der das Weingut in die “Moderne” führte. Den Regiestab hat er mittlerweile an Sohn Riccardo weitergegeben, nachdem der die väterliche Reifeprüfung erfolgreich „abschloss“.
Die Lagen befinden sich überwiegend am Monte Olmi, wo die Trauben unter idealen Bedingungen reifen. Die nördlichen Dolomiten schützen vor Wetterkapriolen, der nahe Gardasee befördert die Aromenbildung mit kühlenden Brisen in der Nacht. Die Weinberge weisen eine sehr unterschiedliche Topografie auf – das bedeutet stilistische Vielfalt auf kleinstem Raum mit allen Vor- und Nachteilen. Damit die Familie Tedeschi hier perfekte Trauben ernten kann, müssen die Parzellen sehr aufwändig und meist von Hand bearbeitet werden.

Herausforderung Klimawandel
Wie weitsichtig Lorenzo Tedeschi einst mit dem Zukauf neuer Weinberge handelte, zeigt sich heute. Dank der kühleren Höhenlagen können die Rebstöcke dem heißen Klima im Tal entgehen, sodass die Trauben nicht unter Hitzestress leiden und optimale Bedingungen für die Aromenbildung genießen. Im Anbau setzen die Tedeschis vor allem auf einheimische Rebsorten wie Corvina und Rondinella. Nach der Ernte reifen die Weine in Fässern aus slowenischer Eiche heran und bekommen Zeit, sich behutsam zu entwickeln, damit sie saftig, spannend und auf eine gewisse Weise ursprünglich bleiben. Dass dieser Plan perfekt aufgeht, bestätigt auch der renommierte Weinführer “Gambero Rosso”:  “Die Weine verkörpern die besondere Geschichte des Valpolicella”, loben die Kritiker.

Regioni vinicole

Image of Italia

Italia

L'Italia è uno dei paesi vitivinicoli più ricchi di tradizione e più importanti al mondo ed è spesso considerata il cuore della viticoltura europea. Il paese si estende dalle Alpi innevate a nord alle isole soleggiate a sud, creando un'incredibile varietà di climi e terreni. Questi terroir unici ospitano un numero impressionante di vitigni autoctoni, ovvero originari del luogo. Nel corso di migliaia di anni, ogni regione ha sviluppato una propria cultura del vino, strettamente legata alla cucina e allo stile di vita locali.
Italia

Recensioni

Scrivi la prima recensione

Stai recensendo: 2018 Amarone della Valpolicella DOCG Marne 180 Tedeschi

La tua recensione:
Seleziona la tua valutazione
Questo sito è protetto da reCAPTCHA e si applicano la Normativa sulla privacy e i Termini di servizio di Google.
Newsletter Mövenpick Vini Regolarmente riceverete informazioni su azioni, promozioni, sconti esclusivi e novità.