2020 Fläscher Chardonnay
Graubünden AOC
Gantenbein
La famiglia Gantenbein coltiva il suo Chardonnay su un solo ettaro. Lo Chardonnay Gantenbein non ha solo la fine mineralità di uno Chablis, ma anche il fruttato untuoso di un bianco di Borgogna. I generosi terreni scistosi e calcarei e i 14 mesi di invecchiamento in botte conferiscono a questo Chardonnay il suo innegabile carattere.
Annata: 2023
Ultima annata di questo vino
Product Details
Descrizione
La famiglia Gantenbein coltiva il suo Chardonnay su un solo ettaro. Lo Chardonnay Gantenbein non ha solo la fine mineralità di uno Chablis, ma anche il fruttato untuoso di un bianco di Borgogna. I generosi terreni scistosi e calcarei e i 14 mesi di invecchiamento in botte conferiscono a questo Chardonnay il suo innegabile carattere.
Maggiori Informazioni
Numero articolo
|
0673320 |
---|---|
Valutazioni
|
Score 19/20 |
Allevamento
|
14 Mesi in barrique |
Viticoltura
|
Tradizionale |
Vegano
|
Si |
Varietà d'uva
|
Chardonnay: 100% |
Appellation
|
Fläs |
Vol. alcolici
|
13.5% |
Alternative consigliate
Selezionato da Movenpick
Chi lo ha prodotto?

Chi lo ha prodotto?
Gantenbein
Martha und Daniel Gantenbein sind jedem Schweizer Weinkenner ein Begriff. Die Weine des Ehepaares, die zu den besten Tropfen des Landes gehören, gelten als wahre Rarität. Ihr ganzer Stolz sind ihre Burgunder-Reben, deren Traubensaft weder gepumpt noch gefiltert wird. Martha und Daniel Gantenbein sind die stolzen Besitzer eines eigenen Weingutes, das den Namen des Ehepaares trägt. Das Familienunternehmen befindet sich in der Nähe des Dorfes Fläsch, in der Weinbauregion Graubünden. Graubünden ist ein Weinbaugebiet im Osten der Schweiz, das von Italien und Österreich begrenzt wird. Die Weinberge, die von den markanten Gipfeln der Alpen flankiert werden, umfassen eine Gesamtfläche von 400 Hektar. Zahlreiche fruchtbare Täler prägen diese prestigeträchtige Region, deren Rebflächen von den Rebsorten Pinot Noir, Riesling, Müller-Thurgau, Pinot Gris, Chardonnay und Sauvignon Blanc dominiert werden. Auch weiß das Ehepaar die Eleganz und aromatische Kraft der führenden Rebsorten Pinot Noir, Riesling und Chardonnay, aus deren Traubensaft sortenreine Rot- und Weißweine erzeugt werden, zu schätzen.
Daniel Gantenbein hat seine Leidenschaft für den Weinbau erst sehr spät entdeckt. Der gelernte Maschinenmechaniker und seine Frau kauften in den Achtzigerjahren ein vier Hektar großes Weingut, dessen Rebflächen sie mit geklonten Burgunderreben bestockten. Aufgrund der kalkreichen Böden und des milden Klimas, das von einem warmen Föhn beherrscht wird, gilt Graubünden als herausragende Weinbauregion, in der hochklassige Weine entstehen. Bei der Herstellung ihrer Weine macht das Ehepaar sich die Kraft der Schwerkraft zunutze, weshalb die Weine zu keiner Zeit gepumpt werden. Da ihre erlesenen Tropfen lediglich in kleineren Schweizer Weinhandlungen verkauft werden, gelten sie noch als wahre Rarität. „Gantenbein“ ist der Name sortenreiner Weine, die den Charakter der Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling reflektieren. Besonders begehrt ist der Pinot Noir des Hauses, dessen kräftiger und konzentrierter Geschmack den Gaumen verführt. Der Chardonnay, der sich durch eine großartige Mineralität auszeichnet, ist mit dem zarten Schmelz unverwechselbarer Burgunder vergleichbar, die auf der Beliebtheitsskala versierter Weinkenner ganz weit oben stehen. Der Riesling, der durch eine knackige Säure und einen fruchtbetonten Geschmack gekennzeichnet ist, rundet das Sortiment sortenreiner Weine gelungen ab. Aus dem Trester, den Rückständen der sogenannten Weinmaische, stellt das Ehepaar einen erstklassigen Weinbrand her, der den Namen „Marc“ trägt.
Regioni vinicole

Svizzera
Nonostante le sue dimensioni ridotte, la Svizzera è una nazione vitivinicola di notevole qualità e varietà unica. Sebbene la superficie vitata sia piccola e i vini vengano raramente esportati, la produzione vinicola svizzera gode di grande prestigio a livello internazionale. Il Paese beneficia di condizioni geografiche e climatiche estreme: i vigneti si estendono su ripidi pendii e sulle rive dei laghi, protetti dalle Alpi, che garantiscono un'esposizione solare ottimale. Queste influenze alpine, unite ai diversi tipi di terreno, dalle morene glaciali al granito, conferiscono ai vini una freschezza, una mineralità e un'eleganza inconfondibili.
Svizzera
Recensioni 1
Valutazioni medie dei consumatori
5.00/5