2021 Scharzhof
Riesling feinherb
Egon Müller
Egon Müller ist eine lebende Legende! Seine Weine lösen eine wahre Euphorie aus und erzielen auf der ganzen Welt Höchstpreise. Sie zählen zu den absolut teuersten und rarsten Weissweinen der Welt. Wir bieten Ihnen hier die Visitenkarte als Einstieg in die magische Welt der Müller’schen Rieslinge aus dem Scharzhof an.
Annata: 2024
Ultima annata di questo vino
Product Details
Descrizione
Egon Müller ist eine lebende Legende! Seine Weine lösen eine wahre Euphorie aus und erzielen auf der ganzen Welt Höchstpreise. Sie zählen zu den absolut teuersten und rarsten Weissweinen der Welt. Wir bieten Ihnen hier die Visitenkarte als Einstieg in die magische Welt der Müller’schen Rieslinge aus dem Scharzhof an.
Maggiori Informazioni
Numero articolo
|
1116021 |
---|---|
Valutazioni
|
Score 19/20 |
Vegano
|
Non specificato |
Appellation
|
Saarland |
Vol. alcolici
|
8.5% |
Suggerimenti per il servizio
Suggerimenti per il servizio
.
Si abbina a
Si consiglia di abbinare questo vino a spiedini tradizionali, terrine di verdure, asparagi, funghi in salsa di panna o scaloppine alla viennese. Sarà perfetto anche come aperitivo, oltre che con insalate e formaggi.
Raccomandazione di servizio
Fresco, tra 8 e 10 gradi
Pronto da bere
da subito fino al 2041
Zur JahrgangstabelleAlternative consigliate
Selezionato da Movenpick
Produttore

Produttore
Egon Müller-Scharzhof
In dem Ort Wiltingen, der sich am Ufer der Saar befindet, liegt das Weingut Egon Müller-Scharzhof, das seit dem 18. Jahrhundert in Familienhand ist. Der heutige Eigentümer des Weingutes ist Egon Müller IV, dessen Eisweine, Beeren- und Trockenbeerenauslesen internationales Ansehen genießen.Egon Müller-Scharzhof ist der Name eines deutschen Weingutes, dessen Rebflächen sich am Hang des Scharzhofberges erstrecken. Das Weingut liegt am Ufer der Saar, in der berühmten Weinbauregion Mosel. Der Ursprung des Weingutes Egon Müller-Scharzhof reicht in das Jahr 1797 zurück, als die Vorfahren des heutigen Besitzers die Rebflächen erwarben, die sich damals im Besitz der früheren Klosteranlage St. Maria ad Martyres befanden. Mittlerweile führten vier Generationen das Weingut, bevor Egon Müller IV. das Anwesen im Jahre 1991 übernahm.
Die Rebfläche des Weingutes beträgt 8,5 Hektar. Die Böden bestehen größtenteils aus Schiefer, der die Wärme des Tages zu speichern vermag, bevor sie in der Nacht langsam abgegeben wird, sodass die Rebstöcke von einem milden Klima profitieren. Die Mosel ist eine der besten Weinbauregionen Deutschlands, in der ausschließlich Weißweine kultiviert werden. Zwar ist ein Großteil der Rebflächen mit den Rebsorten Riesling, Müller-Thurgau und Elbling bestockt, jedoch hat das Weingut sich auf den Anbau der führenden Rebsorte Riesling spezialisiert, die sich durch eine hohe Mineralität und eine unvergleichliche Finesse auszeichnet. Deshalb sind Riesling-Weine fruchtig im Geschmack und außerordentlich langlebig. Alte Traditionen werden bei der Weinbereitung immer noch großgeschrieben. Deshalb hält der heutige Besitzer sich das Motto seines Vorfahren Egon Müller III. vor Augen, der die Ansicht vertrat, dass die Weine ihre Aromen ausschließlich im Weinberg entfalten. Aus diesem Grund werden die Felder intensiv gepflügt und mit natürlichen Düngemitteln behandelt, damit die Rebstöcke mit Nährstoffen versorgt werden. Außer Schwefel finden weder Geschmacksverstärker noch Konservierungsstoffe Anwendung. Um die Trauben so unversehrt wie möglich zu belassen, werden sie per Hand gepflückt und besonders schonend weiterverarbeitet. Die Rieslinge des Weingutes Müller überzeugen in jeder Hinsicht. Die edelsüßen Weine gelten als wahres Kunstwerk, weil die Nase und der Geschmack gleichsam harmonieren. Der frische Fruchtgeschmack, der Grapefruit, Passionsfrüchte und Maracuja vereint, verbindet sich mit Minze, sodass am Gaumen ein faszinierendes aromatisches Zusammenspiel entsteht.
Regioni vinicole

Germania
La Germania è una delle nazioni europee più tradizionali nella produzione vinicola e vanta una storia secolare. Il Paese è famoso soprattutto per i suoi eccellenti vini bianchi, caratterizzati da un clima fresco e dai terroir unici lungo fiumi come il Reno e la Mosella. I vigneti si estendono spesso su pendii ripidi che richiedono un intenso lavoro manuale, ma consentono alle uve di godere di un'esposizione solare ottimale. Queste condizioni garantiscono una maturazione lenta, che conferisce ai vini una caratteristica acidità vivace e un aroma delicato, apprezzato in tutto il mondo.
Germania
Recensioni 2
Valutazioni medie dei consumatori
5.00/5