Lingua
 

2024 Grüner Veltliner Reserve

Himmel
Niederösterreich DAC
Stift Göttweig
Il nome non potrebbe essere più appropriato per questa qualità di riserva dell’Abbazia benedettina di Göttweig. Le viti crescono a 449 metri sul livello del mare , così vicine al cielo. La storia della cantina può essere fatta risalire all’anno 1083, mentre la vinificazione è assolutamente all’avanguardia. Questa combinazione rende il Grünen Veltliner unico. La creazione di Fritz Miesbauer trasforma semplici piatti di pollame e pesce in esperienze di gusto paradisiache.
Dimensione bottiglia
75 cl
Contenitore
Scatola da 6
CHF 29.00
75 cl | Prezzo per bottiglia
CHF 38.67 / l
Prezzo IVA inclusa, più
Disponibile
in 2-3 giorni lavorativi

Product Details

Descrizione

Il nome non potrebbe essere più appropriato per questa qualità di riserva dell’Abbazia benedettina di Göttweig. Le viti crescono a 449 metri sul livello del mare , così vicine al cielo. La storia della cantina può essere fatta risalire all’anno 1083, mentre la vinificazione è assolutamente all’avanguardia. Questa combinazione rende il Grünen Veltliner unico. La creazione di Fritz Miesbauer trasforma semplici piatti di pollame e pesce in esperienze di gusto paradisiache.

Maggiori Informazioni

Maggiori Informazioni
Numero articolo
0887224
Valutazioni
Score 18.5/20
Allevamento
5 Mesi in vasche d’acciaio inox
Viticoltura
Tradizionale
Vegano
Non specificato
Varietà d'uva
Grüner Veltliner: 100%
Appellation
Krems
Vol. alcolici
13.5%
Brennwert/Energie (kJ)
335.00
davon Zucker
0.30
Brennwert/Energie (kcal)
80.00
Kohlenhydrate
1.10

Suggerimenti per il servizio

Suggerimenti per il servizio

Giallo chiaro con riflessi verde lime. Incantevole bouquet di mela gialla, gelatina di prugne mirabelle e petali di rosa gialla essiccati, con note di verbena e salamoia di erbe. Al palato è esplosivo e vivace, con una consistenza cremosa, delicati accenti minerali, fine equilibrio e una divina ricchezza di estratto. Le albicocche segnano il finale aromatico e concentrato, con note di pepe bianco e tè verde freddo.

Si abbina a

Consigliamo questo vino per i piatti più ricchi, come le scaloppine alla viennese, i piatti impanati, il pot-au-feu con le frattaglie, i piatti alla crema, ma anche l'insalata di patate, il prosciutto en croûte o il pesce fritto.

Raccomandazione di servizio

Fresco, tra 9 e 12 gradi

Pronto da bere

da subito fino al 2033

Zur Jahrgangstabelle

Alternative consigliate

Selezionato da Movenpick

Produttore

Produttore

Stift Göttweig

„Das Weingut der Benediktiner“ – so wird das Weingut Stift Göttweig auch genannt, das sich gegenüber der niederösterreichischen Stadt Krems, am Südufer der Donau, befindet. Die Rebflächen erstrecken sich auf einem Hügel, der hierzulande als Göttweiger Berg bekannt ist. Das Stift gilt als architektonisches Juwel, weil die fürstlichen Räumlichkeiten barocke Stilelemente und traumhafte Fresken offenbaren. Das Weingut Stift Göttweig ist ein österreichisches Unternehmen, das sich am Südufer der Donau, unweit der Stadt Krems, befindet. Der Ursprung des Weingutes liegt weit zurück, weshalb es zu den ältesten Unternehmen Niederösterreichs gehört. 1083 gründete der Bischof von Passau das Weingut, jedoch wurde es elf Jahre später von den Benediktinern übernommen. Seit jeher vermögen die Besitzer des Weingutes den Weinbau und die Forstwirtschaft zu vereinen, sodass die Landschaft von einer vielfältigen Vegetation geprägt ist. 1718 zerstörte ein Brand das Weingut Stift Göttweig nahezu vollständig, bevor es aufwendig restauriert wurde. Heute erscheinen die kaiserlichen Gemächer in einem außergewöhnlichen barocken Ambiente. Nicht nur die majestätischen Räumlichkeiten hinterlassen bei den Besuchern des Weingutes einen bleibenden Eindruck, weil auch die Weine in jeder Hinsicht überzeugen können.
Das Weingut wird von mehreren Gesellschaftern geleitet, die sowohl die Rebflächen als auch die Räumlichkeiten verwalten. Die Führungsposition übernimmt Fritz Miesbauer, der von dem Kellermeister Leopold Figl unterstützt wird. Die Zusammensetzung der Böden könnte vielfältiger kaum sein. Hauptsächlich bestimmen Lehm und Löss den Göttweiger Berg, dessen Böden aus kalkhaltigen Schichten und verwittertem Urgestein bestehen. 60 Prozent der Rebflächen bestehen aus der weißen Rebsorte Grüner Veltliner, während Riesling, Chardonnay und Pinot Noir die restlichen 40 Prozent einnehmen. Das Wetter der Region ist äußerst wechselhaft, sodass die Charaktereigenschaften der Rebsorten jederzeit variieren. Eine sorgfältige Selektion der Trauben ist unvermeidbar, damit großartige Weine mit einem unverwechselbaren Charakter entstehen können. Deshalb wird die Maischezeit bewusst verlängert, bevor die Weine mit natürlichen Hefen vergoren und gegebenenfalls im Holzfass ausgebaut werden. Zu den besten Produkten des Weingutes Stift Göttweig gehört der Messwein, der ausschließlich aus der Rebsorte Grüner Veltliner erzeugt wird. Am Gaumen zeigen diese Weine sich elegant, frisch und ausdrucksstark, weil Zitrusfrüchte das Aroma bestimmen. Der Riesling des Weingutes zeichnet sich durch reife Pfirsiche aus, die sich mit Marillen und Zitrusfrüchten verbinden. Die Rebsorte Pinot Noir wird hingegen zur Herstellung von erlesenen Rosés genutzt, bei denen rote Früchte, insbesondere Himbeeren und Walderdbeeren, und Gewürze zum Vorschein kommen

Regioni vinicole

Image of Austria

Austria

Per la produzione di vino rosso in Austria vengono utilizzati 13 vitigni. Il vitigno di maggior successo è lo Zweigelt, una varietà austriaca. Inoltre, per la produzione di vini rossi austriaci vengono coltivati anche il Blaufränkisch e il St. Laurent, ma anche vitigni internazionali come il Cabernet Sauvignon e il Merlot. I vini rossi austriaci convincono per la loro varietà di sapori, che spaziano da quelli affascinanti e fruttati a quelli corposi.
Austria

Recensioni 7

Valutazioni medie dei consumatori

4.00/5
  • 2
  • 0
  • 2
  • 1
  • 2
Avete già assaggiato questo vino? Allora condividete le vostre impressioni con gli altri!

Stai recensendo: 2024 Grüner Veltliner Reserve Himmel Niederösterreich DAC Stift Göttweig

La tua recensione:
Seleziona la tua valutazione
Newsletter Mövenpick Vini Regolarmente riceverete informazioni su azioni, promozioni, sconti esclusivi e novità.