Lingua
 

1996 Château Lafaurie-Peyraguey

1er Cru Classé
Sauternes AOC
Dimensione bottiglia
75 cl
Contenitore
Scatola di legno da 6 pezzi
CHF 119.00
75 cl | Prezzo per bottiglia
CHF 158.67 / l
Prezzo IVA inclusa, più

Product Details

Descrizione


Maggiori Informazioni

Maggiori Informazioni
Numero articolo
0464696
Valutazioni
WeinWisser 19/20 | Score 19.5/20
Vegano
Non specificato
Appellation
Saute

Suggerimenti per il servizio

Suggerimenti per il servizio

Giallo oro brillante. Un incantevole bouquet di melissa con note di albicocca e pera stufata, seguite da uva passa e olio d'arancia. Al palato, il meraviglioso equilibrio tra forza ed eleganza, freschezza e morbidezza ricorda la delicatezza di un TBA. Il lungo finale è accompagnato da aromi di salumi stufati e marmellata di arance inglesi. Come per Yquem o Suduiraut, è stata raccolta una resa di 15 hl/ha.

Si abbina a

Si abbina particolarmente bene a foie gras, terrine, formaggi erborinati, tarte tatin, crêpes Suzette o anatra all'arancia, ma è perfetto anche con crostate di pesche e albicocche, mele al forno, crème brûlée con canditi, crème caramel e parfait di arancia e ananas.crostate di pesche e albicocche, mele al forno, crème brûlée con canditi, crème caramel e semifreddi all'arancia e all'ananas. .

Raccomandazione di servizio

Vini dolci leggeri tra 6 e 10 gradi, vini più potenti tra 8 e 14 gradi.

Adatto al consumo

Alternative consigliate

Selezionato da Movenpick

Chi lo ha prodotto?

Chi lo ha prodotto?

Chateau Lafaurie-Peyraguey

Sauternes ist eine berühmte Weinbauregion in Bordeaux, in der die besten Süßweine Frankreichs entstehen. Einer der bekanntesten Produzenten edelsüßer Weißweine ist das Château Lafaurie-Peyraguey, das als „Premier Cru“ klassifiziert ist. Im Südwesten Frankreichs entstehen einige der besten Weine der Welt. Besonders hervorzuheben ist die Weinbauregion Sauternes, die sich im Süden von Bordeaux erstreckt. Sauternes zeichnet sich durch ein einzigartiges Mikroklima aus, das vor allem in den Herbstmonaten äußerst feucht und ausgesprochen kühl ist. Da in dieser Region die kalten und warmen Wassermassen der beiden Flüsse Ciron und Garonne aufeinandertreffen, hüllen dichte Nebelschwaden die Rebstöcke ein. Durch den Nebel werden die Weintrauben von der Edelfäule Botrytis cinerea befallen, die die Haut der Trauben perforiert, sodass das Fruchtwasser der Beeren nahezu vollständig austritt. Übrig bleibt der zuckerhaltige Traubensaft, der für die Erzeugung von außerordentlich süßen Weinen verwendet wird.
Das Château Lafaurie-Peyraguey hat sich von Beginn an der Herstellung von Süßweinen verschrieben. Die Rebflächen des 41 Hektar großen Weingutes bestehen zu 90 Prozent aus der Weißweinsorte Sémillon. 8 Prozent des Anwesens dienen dem Anbau der Rebsorte Sauvignon Blanc, während 2 Prozent mit der Weißweinrebe Muscadelle bestockt sind. Im Herbst sind mitunter vier bis sieben Lesegänge notwendig, die ausschließlich von Hand durchgeführt werden. Anschließend werden die edelsüßen Trauben sowohl im Weinberg als auch im Weinkeller mehrfach selektiert. Die Weine vergären so lange im Holzfass, bis sie einen Alkoholgehalt von 12 bis 14 Prozent aufweisen. Danach wird der Wein in Edelstahltanks gepumpt, um ihn zu stabilisieren. Der abschließende Reifeprozess (18 bis 20 Monate) erfolgt schließlich in klassischen Barriques. Die edelsüßen Weißweine des Weingutes werden nicht ganz unbegründet als das „Gold von Sauternes“ bezeichnet. Allein die Weinflasche, die mit einer auffälligen Gravur (Femme et Raisins) geschmückt ist, gilt als ganz besonderes Schmuckstück. Ältester Jahrgang ist der „Château Lafaurie-Peyraguey 2006“, der von dem amerikanischen Weinkritiker Robert Parker mit 91 von 100 Punkten ausgezeichnet wurde. Am Gaumen erscheint dieser Süßwein mittelkräftig, frisch und lebendig. Bewundernswert ist die ausgeprägte Säure, die das fruchtige Zusammenspiel von Aprikosen, Honig und Marmelade unterstreicht. Eine ebenso faszinierende Mischung aus gelben Früchten bietet der Jahrgang 2014, der von dem amerikanischen Weinmagazin Wine Enthusiast mit 94-96 Punkten gewürdigt wurde.

Regioni vinicole

Image of Francia

Francia

La Francia è indiscutibilmente considerata il cuore del mondo del vino e l'incarnazione della viticoltura. La sua tradizione risale a migliaia di anni fa e ha influenzato la produzione vinicola mondiale come nessun altro paese, dalla filosofia del terroir ai sistemi di classificazione. L'immensa varietà delle regioni viticole francesi è impressionante e si estende dalle fresche zone oceaniche del nord ai pendii soleggiati del Mediterraneo. Questa varietà geografica consente di produrre un'incredibile varietà di vini, sempre guidati dall'idea fondamentale che ogni vino deve riflettere la sua origine.
Francia

Recensioni

Scrivi la prima recensione

Stai recensendo: 1996 Château Lafaurie-Peyraguey 1er Cru Classé Sauternes AOC

La tua recensione:
Seleziona la tua valutazione
Newsletter Mövenpick Vini Regolarmente riceverete informazioni su azioni, promozioni, sconti esclusivi e novità.