Lingua
 

2007 Champagne Extra Brut R. D.

Bollinger
Il \"RD\" della tradizionale casa Bollinger è complesso, armonioso e potente grazie a un lungo periodo di maturazione in bottiglia. Giallo medio nel bicchiere, incantevoli aromi di tostatura e scorza d'arancia fresca al naso, lime e pera matura al palato. Un'incantevole sensazione di finezza e morbidezza al palato - grazie a un lunghissimo affinamento di otto anni sui lieviti.
Dimensione bottiglia
75 cl
Contenitore
Confezione da 3 + astuccio
CHF 259.00
75 cl | Prezzo per bottiglia
CHF 345.33 / l
Prezzo IVA inclusa, più

Product Details

Descrizione

Il \"RD\" della tradizionale casa Bollinger è complesso, armonioso e potente grazie a un lungo periodo di maturazione in bottiglia. Giallo medio nel bicchiere, incantevoli aromi di tostatura e scorza d'arancia fresca al naso, lime e pera matura al palato. Un'incantevole sensazione di finezza e morbidezza al palato - grazie a un lunghissimo affinamento di otto anni sui lieviti.

Maggiori Informazioni

Maggiori Informazioni
Numero articolo
0113207
Valutazioni
Score 19.5/20
Vegano
Non specificato
Vol. alcolici
12.0%

Suggerimenti per il servizio

Suggerimenti per il servizio

Colore dorato intenso e brillante. Tenui note speziate completano l'opulento bouquet di frutta secca e stufata. Sentori di prugne mirabelle e arance candite si sviluppano dopo un breve periodo nel bicchiere. Delicati tocchi salati di calcare. Al palato è opulento e corposo, con intensi aromi di frutta secca, spezie e brioche che ricordano la tarte Tatin. Un grande Champagne, lunghissimo e molto complesso, con un immenso futuro in bottiglia.

Si abbina a

Potrete apprezzare questo vino sia come aperitivo con amuse-bouche, sia con piatti più elaborati come medaglioni di vitello in salsa di panna, tutti i tipi di paté o bouchées à la reine. Si abbina inoltre magnificamente a pesce e frutti di mare, come salmone affumicato, gamberi, luccioperca o aragosta, nonché a pollame pregiato.

Raccomandazione di servizio

Ben raffreddato a 6-10 gradi

Adatto al consumo

Alternative consigliate

Selezionato da Movenpick

Chi lo ha prodotto?

Chi lo ha prodotto?

Bollinger

Gegründet wurde dieses berühmte Champagnerhaus in der Gemeinde Aÿ im Jahr 1829 vom gebürtigen Württemberger Jacob Bollinger sowie zwei französischen Partnern. In den folgenden Jahrzehnten wurde die Rebfläche um zahlreiche erstklassige Weinberge erweitert und der Keller immer wieder modernisiert. Zur weltweiten Popularität und zum positiven Image von Champagne Bollinger hat neben der konstanten Qualität sowohl die Ernennung zum offiziellen Lieferanten des Britischen Hofes durch Queen Victoria 1884 beigetragen, wie auch die regelmässige Präsenz in den beliebten James-Bond-Filmen rund 100 Jahre später.

Die legendäre Lily Bollinger
Die prominenteste Inhaberin des noch heute unabhängigen und in Familienbesitz befindlichen Betriebes war Elisabeth „Lily“ Bollinger, die nach dem frühen Tod ihres Mannes Jacques Bollinger, der ein Enkel des Gründers war, für vier Jahrzehnte die Leitung des Unternehmens innehatte. Von ihr stammt die noch heute oft zitierte Antwort auf die Frage zu welchen Gelegenheiten sie Champagner trinke: “Ich trinke ihn, wenn ich glücklich bin, und ich trinke ihn auch, wenn ich traurig bin. Manchmal trinke ich ihn, wenn ich allein bin; in Gesellschaft trinke ich ihn sowieso. Selbst wenn ich keinen Appetit habe, nehme ich gern ein Gläschen zu mir. Und wenn ich Appetit habe, greife ich natürlich auch zu ihm. Aber sonst rühre ich ihn nicht an, ausser – wenn ich durstig bin.” Im Jahr 1976 wurde Madame Bollinger mit dem nationalen Verdienstorden Frankreichs ausgezeichnet, denn sie hielt nicht nur trotz widrigster Umstände sogar im Krieg die Produktion aufrecht, sondern verdoppelte im Laufe der Jahre auch höchst erfolgreich die Produktion des Familienbetriebes. Seit 1994 ist nun ihr Neffe, Ghislain de Montgolfier, für die Geschicke des Hauses verantwortlich.

Hoher Anteil an Grand-Cru-Weinbergen
Die eigenen Weinberge von Bollinger umfassen gegenwärtig mehr als 150 Hektar Rebfläche in den besten Crus, unter anderem in Aÿ, Bouzy und Verzenay – insgesamt stammen beeindruckende sechzig Prozent der Trauben aus Grand-Cru-Gemeinden und weitere dreißig Prozent aus Premier-Cru-Terroirs. Um kurze Distanzen zwischen den Weinbergen und dem Kelterhaus und damit die maximale Frische des Leseguts zu gewährleisten, verfügt Bollinger eigens über zwei Presshäuser, eines in Louvois und eines in Mareuil-sur-Ay. Wenn die frischen Traubenmoste im Keller ankommen, werden sie hinsichtlich ihrer Qualität gründlich geprüft; diejenigen Moste, die den Hausstandards nicht entsprechen, werden für den Weiterverkauf freigegeben. Anschließend wird die Vergärung Cru für Cru vorgenommen, um die unterschiedlichen Charakteristika der einzelnen Terroirs präzise herauszuarbeiten.

Pinot Noir, gebrauchte Barriques und viel Geduld
Die Champagner von Bollinger werden meist auf Basis von Pinot-Noir-Trauben hergestellt, mit sehr langer Lagerung auf der Hefe und zum Teil mit Fassgärung in französischen Barriques als Ergänzung zum klassischen Ausbau im Edelstahl. Wichtig ist dabei, dass die Holzfässer mindestens vier Jahre alt sind, damit sie den Wein nicht stark aromatisieren, sondern nur seine Entwicklung unterstützen. Da die Dauer der Reifung viel zur Entwicklung der komplexen Aromatik beiträgt, spielt Geduld ebenfalls eine elementare Rolle für den einzigartigen Bollinger-Geschmack: Obwohl die Statuten des Anbaugebietes lediglich eine Ruhezeit von 15 Monaten für Champagner ohne Jahrgang vorschreiben, lässt Bollinger diese generell drei Jahre ruhen, die Jahrgangsweine sogar mindestens fünf bis acht.

Regioni vinicole

Image of Francia

Francia

La Francia è indiscutibilmente considerata il cuore del mondo del vino e l'incarnazione della viticoltura. La sua tradizione risale a migliaia di anni fa e ha influenzato la produzione vinicola mondiale come nessun altro paese, dalla filosofia del terroir ai sistemi di classificazione. L'immensa varietà delle regioni viticole francesi è impressionante e si estende dalle fresche zone oceaniche del nord ai pendii soleggiati del Mediterraneo. Questa varietà geografica consente di produrre un'incredibile varietà di vini, sempre guidati dall'idea fondamentale che ogni vino deve riflettere la sua origine.
Francia

Recensioni

Scrivi la prima recensione

Stai recensendo: 2007 Champagne Extra Brut R. D. Bollinger

La tua recensione:
Seleziona la tua valutazione
Newsletter Mövenpick Vini Regolarmente riceverete informazioni su azioni, promozioni, sconti esclusivi e novità.