Lingua
 

2010 Clos de la Vieille Eglise

Pomerol AOC
Da un piccolo appezzamento vicino a Château L'Eglise-Clinet.
Dimensione bottiglia
75 cl
Contenitore
Scatola di legno da 6 pezzi
CHF 72.00
75 cl | Prezzo per bottiglia
CHF 96.00 / l
Prezzo IVA inclusa, più

Product Details

Descrizione

Da un piccolo appezzamento vicino a Château L'Eglise-Clinet.

Maggiori Informazioni

Maggiori Informazioni
Numero articolo
0485910
Valutazioni
René Gabriel 19/20
Vegano
Non specificato
Appellation
Pome
Vol. alcolici
14.5%

Suggerimenti per il servizio

Suggerimenti per il servizio

Profondo bouquet di mirtilli, succo di sambuco, gelatina di more e lavanda, iris, violette e note di cioccolato. Palato complesso e vivace, con una struttura setosa, tannini stretti e corpo dritto. Astringenza leggermente granulosa nel finale concentrato e persistente, con note di bacche blu e grafite.

Si abbina a

Delizioso con brasati, entrecôte, fesa, tartufo nero e costata di manzo, si abbina bene anche al cosciotto di agnello, all'anatra confit o ai formaggi a pasta dura. .

Raccomandazione di servizio

Chambré tra 16 e 18 gradi. Suggerimento: stappare la bottiglia un'ora prima di servirla, assaggiare il vino e decidere se è il caso di decantarlo.

Adatto al consumo

da subito fino al 2050

Zur Jahrgangstabelle

Alternative consigliate

Selezionato da Movenpick

Chi lo ha prodotto?

Image of Clos de la Vieille Eglise

Clos de la Vieille Eglise

33500 Pomerol

Francia

Tutti i prodotti di questa cantina

Chi lo ha prodotto?

Clos de la Vieille Eglise

Clos I’Eglise-Clinet war einst ein historisches französisches Weingut, das allerdings vor vielen Jahren aufgeteilt wurde. Entstanden sind zwei berühmte Weingüter und ein weniger bekanntes Anwesen, das den Namen Clos de la Vieille Eglise trägt. Dieses unscheinbare Weingut stand zwar lange Zeit im Schatten der beiden Konkurrenten, jedoch konnte die Qualität der Weine sich kontinuierlich verbessern. Clos de la Vieille Eglise ist durch die Teilung eines 200 Jahre alten Weingutes, das früher unter dem Namen Clos I’Eglise-Clinet bekannt war, entstanden. Neben den beiden Weingütern Eglise Clinet und Clos I’Eglise ist das Clos de la Vieille Eglise das kleinste Weingut, das sich nach der Teilung etablieren konnte. Heute gilt das Clos de la Vieille Eglise, das viele Jahre nur wenig Beachtung fand, als echter Geheimtipp. Die Weine der konkurrierenden Châteaus Eglise Clinet und Clos I’Eglise zeichneten sich von Beginn an durch eine herausragende Qualität aus, während die Weine des Weingutes Clos de la Vieille Eglise den Markt nur schwer erobern konnten. Heute sind die drei Weingüter allerdings auf Augenhöhe.
Clos de la Vieille Eglise ist mit einer Fläche von 1,5 Hektar zwar nicht groß, jedoch liegt das Weingut auf einem Plateau, das zu den besten Lagen der Weinbauregion Pomerol gehört. Pomerol ist eine Appellation in Bordeaux, die sich am Ufer der Dordogne erstreckt. 70 Prozent des Weingutes sind mit der Rebsorte Merlot bepflanzt, 30 Prozent entfallen auf die Rebsorte Cabernet Franc. Da die Böden in dieser Region größtenteils aus Kies und Lehm bestehen, können ausgesprochen samtige Rotweine entstehen, die eine hohe Lagerfähigkeit besitzen. Jean-Louis Trocard erzeugt hier absolute Spitzenweine, die schon seit vielen Jahren zu den besten Produkten der Appellation Pomerol gehören. Glücklicherweise wurde das Weingut Clos de la Vieille Eglise von den meisten Journalisten übersehen, sodass die Weine noch erschwinglich sind. Dabei scheint jeder Jahrgang des Weingutes eine Rarität zu sein. Da die Rotweine in Eichenholzfässern heranreifen, können sie einen besonders fruchtbetonten Geschmack entwickeln. Vordergründig kitzeln Waldfrüchte den Gaumen, bevor ein Hauch von Aprikosen hinzukommt. Im Abgang bilden Schlehen, Zigarren, Milchschokolade und belgische Pralinen ein nahezu exotisches Potpourri, das von Leder, Trüffeln und Teer begleitet wird. Die Rotweine, die übrigens den Namen des Weingutes tragen, wurden von Robert Parker mit 89-91/100 Punkten bewertet.

Regioni vinicole

Image of Francia

Francia

La Francia è indiscutibilmente considerata il cuore del mondo del vino e l'incarnazione della viticoltura. La sua tradizione risale a migliaia di anni fa e ha influenzato la produzione vinicola mondiale come nessun altro paese, dalla filosofia del terroir ai sistemi di classificazione. L'immensa varietà delle regioni viticole francesi è impressionante e si estende dalle fresche zone oceaniche del nord ai pendii soleggiati del Mediterraneo. Questa varietà geografica consente di produrre un'incredibile varietà di vini, sempre guidati dall'idea fondamentale che ogni vino deve riflettere la sua origine.
Francia

Recensioni 2

Valutazioni medie dei consumatori

5.00/5
  • 1
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
Avete già assaggiato questo vino? Allora condividete le vostre impressioni con gli altri!

Stai recensendo: 2010 Clos de la Vieille Eglise Pomerol AOC

La tua recensione:
Seleziona la tua valutazione
Newsletter Mövenpick Vini Regolarmente riceverete informazioni su azioni, promozioni, sconti esclusivi e novità.