Lingua
 
  • Fino a 30 %

2017 Château Lafon-Rochet

4e Cru Classé
St-Estèphe AOC
Dimensione bottiglia
75 cl
Contenitore
Scatola di legno da 6 pezzi
CHF 34.60 Prezzo predefinito CHF 49.50
75 cl | Prezzo per bottiglia
CHF 46.13 / l
Prezzo IVA inclusa, più

Product Details

Descrizione


Maggiori Informazioni

Maggiori Informazioni
Numero articolo
0627217
Valutazioni
James Suckling 92–93/100 | Parker 85–87/100 | WeinWisser 17.5/20
Vegano
Non specificato
Appellation
St-Est
Vol. alcolici
13.0%

Suggerimenti per il servizio

Suggerimenti per il servizio

Granato saturo, lilla sul disco. Bouquet delicato e dolce di prugne mature, leggero tabacco e legno di rosa. Palato elegante, perfettamente sostenuto e dalla consistenza setosa. Finale armonico con deliziosi aromi di marasca e succo di ribes rosso. Il livello è quasi identico a quello dell'anno scorso. Per quanto riguarda il freddo e la botrite (argomento delicato), la risposta lapidaria del proprietario Basile Tesseron è stata: "Ne varrebbe la pena" (perdita del 15%). Lo sforzo è valso la pena.

Si abbina a

Delizioso con brasati, entrecôte, fesa, tartufo nero e costata di manzo, si abbina bene anche al cosciotto di agnello, all'anatra confit o ai formaggi a pasta dura. .

Raccomandazione di servizio

Chambré tra 16 e 18 gradi. Suggerimento: stappare la bottiglia un'ora prima di servirla, assaggiare il vino e decidere se è il caso di decantarlo.

Adatto al consumo

da subito fino al 2040

Zur Jahrgangstabelle

Alternative consigliate

Selezionato da Movenpick

Chi lo ha prodotto?

Château Lafon-Rochet

Blanquet Ouest

33180 St-Estèphe

Francia

+33/556 59 32 06

https://www.lafon-rochet.com Tutti i prodotti di questa cantina

Chi lo ha prodotto?

Château Lafon-Rochet

Michel Tesseron, der Inhaber des berühmten Châteaus Lafon-Rochet, bezeichnet seine Weine gerne als „Seele der Familie“. Das Château Lafon-Rochet, dessen Weine als „Grand Cru Classé“ eingestuft sind, befindet sich in Saint-Estèphe, in der traumhaften Weinbauregion Bordeaux. Das Château Lafon-Rochet ist ein französisches Weingut, das buchstäblich wiedergeboren wurde. Zwar reicht die Entstehung des Anwesens in das 17. Jahrhundert zurück, jedoch begann die „Ära Tesseron“ im Jahre 1960, als Guy Tesseron das Anwesen kaufte. Seit der Übernahme des Weingutes ist das Château Lafon-Rochet im Besitz der Familie Tesseron. Basile Tesseron, der Sohn des heutigen Besitzers, ist ein ebenso leidenschaftlicher Winzer, der die Ideale und Träume seines Vaters Michel und seines Großvaters Guy fortführt. Gemeinsam vertreten sie die Ansicht, dass die Seele der Familie Tesseron in den Weinen steckt, die im Weinkeller des Châteaus Lafon-Rochet das „Licht der Welt“ erblicken. Die Böden der Weinbauregion Saint-Estèphe sind mit Lehm und Kalk angereichert, weshalb die Rebsorten nicht nur ausgesprochen langlebig, sondern auch äußerst gerbstoffreich und dunkel sind. Mit einem Anteil von 57 Prozent zählt Cabernet Sauvignon zu den Hauptrebsorten des Weingutes, während Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc eine untergeordnete Rolle spielen. Die Weinlese erfolgt zu 100 Prozent von Hand, damit die empfindlichen Beeren, die in kleinen Holzkisten transportiert werden, den Weinkeller möglichst unbeschadet erreichen. Neben einem Premiumwein, der rund 60 Prozent der Gesamtproduktion ausmacht, produziert das Château Lafon-Rochet einen Zweitwein, der an die Zeit der Pilger, die auf dem Weg nach Santiago de Compostela waren, erinnert.
Sowohl der Erstwein als auch der Zweitwein des Familienunternehmens sind unter der Leitung des Önologen Jacques Boissenot entstanden. Aushängeschild und Vorzeigewein des Weingutes ist der „Château Lafon-Rochet“, der zu 67 Prozent aus Cabernet Sauvignon, zu 30 Prozent aus Merlot und zu 3 Prozent aus Petit Verdot besteht. Im Glas zeigt diese Rotwein-Cuvée eine rubinrote Farbe, die sich mit schwarzen Reflexen paart. Zuerst kitzeln dunkle Kirschen, Brombeeren und Cassis, die eine Spur Vanille zeigen, die Nase, bevor ein fruchtiges Potpourri den Gaumen erobert. Im Mund scheinen Cassis, Himbeeren und Walderdbeeren, die von Gewürzen und zarten Honignoten begleitet werden, für eine ganz besondere Spannung zu sorgen. Im Abgang wirkt der Premiumwein, der eine angenehme Süße besitzt, nahezu schokoladig. Besonders ausdrucksstark sind übrigens die beiden Jahrgänge 1996 und 2000, die der amerikanische Weinkritiker Robert Parker mit 90 Punkten prämierte.

Regioni vinicole

Image of Francia

Francia

La Francia è indiscutibilmente considerata il cuore del mondo del vino e l'incarnazione della viticoltura. La sua tradizione risale a migliaia di anni fa e ha influenzato la produzione vinicola mondiale come nessun altro paese, dalla filosofia del terroir ai sistemi di classificazione. L'immensa varietà delle regioni viticole francesi è impressionante e si estende dalle fresche zone oceaniche del nord ai pendii soleggiati del Mediterraneo. Questa varietà geografica consente di produrre un'incredibile varietà di vini, sempre guidati dall'idea fondamentale che ogni vino deve riflettere la sua origine.
Francia

Recensioni

Scrivi la prima recensione

Stai recensendo: 2017 Château Lafon-Rochet 4e Cru Classé St-Estèphe AOC

La tua recensione:
Seleziona la tua valutazione
Newsletter Mövenpick Vini Regolarmente riceverete informazioni su azioni, promozioni, sconti esclusivi e novità.