- Fino a 21 %
2019 Barbera d'Alba DOC
Product Details
Descrizione
Maggiori Informazioni
Numero articolo
|
1163919 |
---|---|
Valutazioni
|
James Suckling 93/100 | Score 18.5/20 |
Allevamento
|
18 Mesi in barrique |
Viticoltura
|
Tradizionale |
Vegano
|
Si |
Varietà d'uva
|
Barbera: 100% |
Appellation
|
Alba |
Vol. alcolici
|
14.5% |
Suggerimenti per il servizio
Suggerimenti per il servizio
Rosso rubino intenso con accenti granati. Un accenno di sottobosco e cannella impreziosiscono il naso profondo di frutti di bosco, che ricordano i lamponi e le fragoline di bosco, con note di ciliegia. Al palato, troviamo subito i potenti aromi di barbera, accompagnati da magnifiche sfumature tostate; molto concentrato e potente, con tannini perfettamente sostenuti, poi oltre il palato medio, accenti minerali e una bella freschezza; il finale rivela eccellenti riserve.
Si abbina a
Raccomandazione di servizio
Adatto al consumo
da subito fino al 2032
Zur JahrgangstabelleAlternative consigliate
Selezionato da Movenpick
Chi lo ha prodotto?
Chi lo ha prodotto?
Costa Bussia
Stellvertretend für diesen reichen historischen Schatz steht die Flasche des «Vigna Campo del Gatto». Die Etikette dieses Barbera d‘Alba ziert ein Ausschnitt eines Kaufdokuments aus dem Jahre 1873. Luigi Arnulfo und sein Vater Charles wurden mit ihrer Unterschrift auf dem Dokument zu den Besitzern einer besonderen Parzelle, auf einem nach Süden ausgerichteten Weinberg auf dem Bussia-Hügel. Das Angebot, diese Parzelle zu erwerben, bewegte Luigi Arnulfo mit 22 Jahren zur Aufgabe seiner sicheren Karriere als Apotheker zugunsten eines harten Lebens als Winzer. Sein Studium erwies sich später jedoch als hilfreich, ermöglichte es ihm doch zukunftsweisende Ideen. Luigi Arnulfo galt als innovativer Kopf im Weinsektor und als Pionier des Barolo-Weins.
Der Name der Parzelle «Campo del Gato» erschien bereits auf dem Kaufdokument. 1969 pflanzte die Familie auf dieser Parzelle erstmals Barbera-Reben an und legte damit den Grundstein für diesen besonderen Wein.
Seit 1988 ist das Weingut im Besitz von Paolo und Guido Sartirano. Mit ihren Investitionen und Renovationen erweckten sie das Weingut zu neuem Leben. Bis heute produzieren sie nur Wein aus gutseigenen Trauben.
Weingutsbesucherinnen und -besucher werden im Agriturismo beherbergt, das im ehemaligen Wohnhaus von Luigi Arnulfo untergebracht ist.
Regioni vinicole
