2019 Chemin de Terre
Dézaley Grand Cru AOC
Luc Massy
Annata: 2021
Ultima annata di questo vino
Product Details
Descrizione
Maggiori Informazioni
Numero articolo
|
0728219 |
---|---|
Valutazioni
|
Falstaff 92/100 | Score 18.5/20 |
Allevamento
|
18 Mesi in barrique |
Viticoltura
|
Tradizionale |
Vegano
|
Si |
Varietà d'uva
|
Merlot: 55% Gamay: 35% Pinot Noir: 10% |
Appellation
|
Lav |
Vol. alcolici
|
13.7% |
Suggerimenti per il servizio
Suggerimenti per il servizio
Rosso rubino, con schiarite sul disco. Il naso è caratterizzato da frutti di bosco, che ricordano lamponi e ciliegie, con note di moka e fumo freddo, oltre a un po' di pepe. Palato potente, molto concentrato, con aromi di bacche rosse e more, su note di cioccolato cremante e un po' di carne secca, tannini morbidi splendidamente integrati, grande potenza oltre il palato medio; leggermente speziato sul finale.
Si abbina a
Si abbina particolarmente bene a formaggi a pasta molle, a una quiche o a un prosciutto en croûte, ma anche a salsicce e pesce alla griglia.
.
Raccomandazione di servizio
Leggermente fresco, tra 14 e 16 gradi
Adatto al consumo
Alternative consigliate
Selezionato da Movenpick
Chi lo ha prodotto?

Chi lo ha prodotto?
Luc Massy
„Unsere Weine sind unsere Botschafter - sie sind offen, präzise, leidenschaftlich, geprägt von ihrer Persönlichkeit und ihrer Evolution.“Bekannt ist das Schweizer Weingut Clos du Boux der Familie Massy vor allem für seine Weißweine – hier werden aber durchaus auch spritzige Rotweine produziert. Die 10,5 Hektar des Weinguts sind dementsprechend zu rund 88 % mit Chasselas bestockt. Auf der restlichen Fläche kultiviert Luc Massay Pinot Noir, Gamay und Garanoir.
Luc und Margarete führen die Geschichte sowie die Entwicklung des Weinguts Clos du Boux bereits in dritter Generation weiter. Die ersten Rebstöcke des Weinguts wurden von dem Visionär Albert Massy Ende des 19. Jahrhunderts gepflanzt. Er verstand es die richtigen Parzellen auszuwählen und produzierte mit seiner Genauigkeit und seiner Hingabe Weine, die schnell an Ansehen gewannen. Sein Nachfolger – Jean-François Massay – verbesserte nicht nur die Qualität der Weine stetig, er verkaufte die Weine auch erstmalig in Flaschen. Und auch die vierte Generation steht schon in den Startlöchern: Gregory und Benjamin haben bereits während vielzähliger Reisen Erfahrungen und Wissen gesammelt, um die Geschichte des Weinguts Clos Du Boux weiterzuleben. Familiensitz, Markenzeichen und Namensgeber ist das in 1630 errichtete, prachtvolle Gutshaus Clos du Boux. Das Clos du Boux befindet sich mitten in den Weinbergen, vor dem Dorf Epesses in der Region Lavaux. Von hier genießt Luc Massy einen großartigen Ausblick auf den Genfer See und die Westalpen. Perfekter könnte das Weingut nicht liegen, denn durch die Nähe zum See kann Luc Massy von einem günstigen Mikroklima profitieren. Dieser Blick scheint auch die Reben zu inspirieren, was man beim Genuss dieser exzellenten Weine zu merken scheint. Probieren Sie selbst!
Regioni vinicole

Svizzera
Nonostante le sue dimensioni ridotte, la Svizzera è una nazione vitivinicola di notevole qualità e varietà unica. Sebbene la superficie vitata sia piccola e i vini vengano raramente esportati, la produzione vinicola svizzera gode di grande prestigio a livello internazionale. Il Paese beneficia di condizioni geografiche e climatiche estreme: i vigneti si estendono su ripidi pendii e sulle rive dei laghi, protetti dalle Alpi, che garantiscono un'esposizione solare ottimale. Queste influenze alpine, unite ai diversi tipi di terreno, dalle morene glaciali al granito, conferiscono ai vini una freschezza, una mineralità e un'eleganza inconfondibili.
Svizzera