Lingua
 
  • Fino a 30 %

2019 Gavi DOCG di Gavi

Marchesi di Barolo
Dimensione bottiglia
75 cl
Contenitore
Scatola da 6
CHF 13.90 Prezzo predefinito CHF 19.90
75 cl | Prezzo per bottiglia
CHF 18.53 / l
Prezzo IVA inclusa, più

Product Details

Descrizione


Maggiori Informazioni

Maggiori Informazioni
Numero articolo
1062419
Valutazioni
James Suckling 92/100 | Score 17.5/20
Viticoltura
Tradizionale
Vegano
Si
Varietà d'uva
Cortese: 100%
Appellation
Asti
Vol. alcolici
12.5%

Suggerimenti per il servizio

Suggerimenti per il servizio

Giallo chiaro con accenti verdi. Bouquet fresco che ricorda la Golden Delicious e le mandorle, con una nota di scorza di limone e camomilla. Al palato è molto vivace ed espressivo, dominato dalla frutta gialla, con aromi di agrumi e albicocca secca; struttura delicata ed elegante, finale minerale.

Si abbina a

Antipasti raffinati, cocktail di gamberi, vitello tonnato, pasta alla carbonara, lasagne, pesce alla griglia, pollame, carni bianche e praticamente tutti i formaggi.

Raccomandazione di servizio

Fresco, tra 9 e 12 gradi

Adatto al consumo

Pronto da bere

Zur Jahrgangstabelle

Alternative consigliate

Selezionato da Movenpick

Chi lo ha prodotto?

Chi lo ha prodotto?

Marchesi di Barolo

Die Geschichte des norditalienischen Prestige-Rotweines Barolo ist seit jeher eng mit der Historie des Traditionsweingutes Marchesi di Barolo verbunden. Denn das vor 200 Jahren gegründete Weingut der Marchesi und deren Engagement für die Rebsorte Nebbiolo hat nicht nur die Entwicklung der Ursprungsbezeichnung Barolo stark gefördert, sondern auch die aussergewöhnliche Qualität dieses grossen Piemonteser Rotweins schon früh in den Vordergrund gestellt.
Die Marchesi – “Entdecker” des Barolo

Im 19. Jahrhundert waren die Marchesi Falletti die Regenten der Region und widmeten sich bereits damals mit grosser Passion dem Weinbau und der Klassifikation der besten lokalen Weine. Insbesondere der Leidenschaft der Marchisa Falletti, Juliette Colbert von Maulévrier, ist es dabei zu verdanken, dass die lange im Holzfass gereiften Nebbiolo-Weine aus den besten Weinbergen des Anbaugebietes unter dem Namen Barolo bekannt und zu einem legendären Klassiker der italienischen Weinwelt geworden sind.

Familienweingut seit 1895

Im Jahr 1895 übernahm dann Pietro Abbona die traditionsreiche Kellerei, die inmitten des pittoresken Ortes Barolo liegt und die heute das grösste Familien-Weingut des Piemont darstellt. Mit grosser Leidenschaft entwickelt Pietro Abbona nicht nur das Weingut konsequent weiter, sondern machte auch seinen Spitzenwein Barolo weltberühmt. Auch heute befindet sich das Weingut noch im Besitz der Familie Abbona – mittlerweile zeichnen Anna und Ernesto Abbona sowie deren Kinder Valentina und Davide für die Geschicke dieses Piemonteser Vorzeige-Weingutes verantwortlich.

Einzellagen-Barolo und andere Klassiker des Piemont

In den etwa 200 Hektar Weinbergen, die von den Marchesi di Barolo in den Gebieten Langhe, Roero und Monferrato heute bewirtschaftet werden, entsteht neben den prestigeträchtigen Baroli aus verschiedenen Einzellagen, auch eine Fülle typischer Weine aus einheimischen Rebsorten wie Barbera, Dolcetto oder Cortese. Cannubi, Sarmasso und Costa di Rose – so heissen die berühmten Barolo-Weinberge der Marchesi di Barolo, die im sanft hügeligen Herzen der Langhe liegen. Dank ihrer besonderen geografischen Lage profitieren diese Terroirs im Süden des Piemont von perfekten Reifebedingungen, denn das Anbaugebiet ist von vielen Seiten durch die Gebirgskette der Alpen vor starken, kalten Winden geschützt. Daraus resultieren wunderbar ausgereifte, kraftvoll herbe und gleichzeitig anmutige Nebbiolo-Weine, die sich über viele Jahre zu aussergewöhnlicher Komplexität entwickeln und die Eigenschaften ihres einmaligen Terroirs hervorragend widerzuspiegeln.

Regioni vinicole

Image of Italia

Italia

L'Italia è uno dei paesi vitivinicoli più ricchi di tradizione e più importanti al mondo ed è spesso considerata il cuore della viticoltura europea. Il paese si estende dalle Alpi innevate a nord alle isole soleggiate a sud, creando un'incredibile varietà di climi e terreni. Questi terroir unici ospitano un numero impressionante di vitigni autoctoni, ovvero originari del luogo. Nel corso di migliaia di anni, ogni regione ha sviluppato una propria cultura del vino, strettamente legata alla cucina e allo stile di vita locali.
Italia

Recensioni 8

Valutazioni medie dei consumatori

4.00/5
  • 0
  • 1
  • 6
  • 1
  • 0
Avete già assaggiato questo vino? Allora condividete le vostre impressioni con gli altri!

Stai recensendo: 2019 Gavi DOCG di Marchesi Barolo

La tua recensione:
Seleziona la tua valutazione
Newsletter Mövenpick Vini Regolarmente riceverete informazioni su azioni, promozioni, sconti esclusivi e novità.