Lingua
 

2019 Riesling trocken

Rheinhessen
Weingut Becker Landgraf
Eccezionale rapporto qualità/prezzo - e lo è stato per molti anni!
Dimensione bottiglia
75 cl
Contenitore
Scatola da 6
CHF 16.00
75 cl | Prezzo per bottiglia
CHF 21.33 / l
Prezzo IVA inclusa, più

Product Details

Descrizione

Eccezionale rapporto qualità/prezzo - e lo è stato per molti anni!

Maggiori Informazioni

Maggiori Informazioni
Numero articolo
0350919
Valutazioni
Score 17.5/20
Allevamento
5 Mesi in vasche d’acciaio inox
Viticoltura
Tradizionale
Vegano
Si
Varietà d'uva
Riesling: 100%
Vol. alcolici
12.0%

Suggerimenti per il servizio

Suggerimenti per il servizio

Giallo-verde scintillante. Bouquet aperto e generoso di mango maturo, prugna mirabelle e lime. Al palato, per questa categoria, rivela davvero molta succosità, pressione e morbidezza, con acidità contenuta. Ritroviamo la sua solita qualità, con potenza e fusione, ampiezza, fluidità e una bella untuosità. Il finale è lungo e persistente.

Si abbina a

Si consiglia di abbinare questo vino a spiedini tradizionali, terrine di verdure, asparagi, funghi in salsa di panna o scaloppine alla viennese. Sarà perfetto anche come aperitivo, oltre che con insalate e formaggi.

Raccomandazione di servizio

Fresco, tra 8 e 10 gradi

Adatto al consumo

Pronto da bere

Zur Jahrgangstabelle

Alternative consigliate

Selezionato da Movenpick

Chi lo ha prodotto?

Weingut Becker Landgraf

Becker Landgraf

Im Felsenkeller 1

55239 Gau-Oderheim

Germania

+49 6733 7449

https://www.weingut-beckerlandgraf.de Tutti i prodotti di questa cantina

Chi lo ha prodotto?

Becker Landgraf

Schon seit vielen Jahren gehört das Winzerpaar Becker-Landgraf zu den erfolgreichsten deutschen Produzenten in unserem Sortiment. Neben ihren überragenden Gutsweinen, die ein fantastisches Genuss-Preis-Verhältnis bieten, produzieren Julia und Johannes Landgraf auch eine Reihe teilweise im Holzfass ausgebauter Ortsweine, exzellente Lagenweine sowie flaschenvergorene Sekte mit langem Hefelager.

Ein dynamisches Winzerehepaar

Das Weingut liegt in der Gemeinde Gau-Odernheim am Fuße des Petersberges im Anbaugebiet Rheinhessen. Der Ursprung des Familienbetriebes reicht bis in das 17. Jahrhundert zurück, doch die jüngere Geschichte des Gutes beginnt erst im Jahr 1962, als Georg-Heinz Becker das Weingut in seiner heutigen Form gründete. Seit 2005 trägt es den heutigen Namen und wird in mittlerweile vierter Generation vom Winzerehepaar Julia und Johannes Landgraf geführt. Das dynamische Duo überzeugt mit viel Leidenschaft und innovativen Ideen, besitzt aber gleichzeitig enorm viel Bodenhaftung. Das spiegelt sich auch im Geschmack ihrer Weine wider, die im Einklang mit der Natur entstehen und sehr sortentypisch und authentisch sind.

Terroir- und Rebsortenvielfalt

Im Weinberg und im Weinkeller ergänzt sich die beiden Winzer mit einer idealen Mischung von Fachwissen, Erfahrung und Intuition absolut perfekt: Während Julia Landgraf als Weinbau-Ingenieurin und Önologin ausgebildet wurde, ist Johannes Landgraf gelernter Weinbautechniker – mehr Knowhow geht nicht. Die Rebfläche des Gutes umfasst aktuell neun Hektar Weinberge, unter anderem in den exzellenten Einzellagen Herrgottspfad und Ölberg in Gau-Odernheim sowie dem Rosenberg in Biebelnheim. Die Böden der Weinberge sind maritimen Ursprungs und in ihrer Beschaffenheit sehr vielfältig – je nach Terroir finden man steinigen Untergrund, Tonmergel, Muschelkalk oder Löss und Lehm vor. Dadurch eignen sie sich hervorragend für eine große Anzahl verschiedener Rebsorten: Die Burgundervarietäten Weiß-, Grau- und Spätburgunder gedeihen hier ebenso prächtig wie Riesling oder St. Laurent.

Perfektion im Weinberg

Die Bewirtschaftung der Weinberge erfolgt naturnah und umweltschonend – unter anderem legen Julia und Johannes besonderen Wert auf die Begrünung zwischen den Rebzeilen, die Düngung mit natürlichem Humus statt künstlichem Mineraldünger und den Verzicht auf Bewässerung. Dadurch müssen die Reben in tieferen Erdschichten wurzeln, um an Wasser und Nährstoffe zu gelangen, was den Charakter des Weinberges umso deutlicher zum Ausdruck bringt. Durch gründlichen Rebschnitt liegen die Erträge des Weingutes außerordentlich niedrig, was sich in optimaler Traubenreife und intensiver Aromatik auszahlt. Dank selektiver Handlese in mehreren Durchgängen gelangen nur physiologisch perfekt entwickelte Früchte in den Keller, wo die Weine auf traditionelle Weise mit wilden Hefen ohne Schönungs- oder sonstige Hilfsmittel gekeltert werden.

Regioni vinicole

Image of Germania

Germania

La Germania è una delle nazioni europee più tradizionali nella produzione vinicola e vanta una storia secolare. Il Paese è famoso soprattutto per i suoi eccellenti vini bianchi, caratterizzati da un clima fresco e dai terroir unici lungo fiumi come il Reno e la Mosella. I vigneti si estendono spesso su pendii ripidi che richiedono un intenso lavoro manuale, ma consentono alle uve di godere di un'esposizione solare ottimale. Queste condizioni garantiscono una maturazione lenta, che conferisce ai vini una caratteristica acidità vivace e un aroma delicato, apprezzato in tutto il mondo.
Germania

Recensioni

Scrivi la prima recensione

Stai recensendo: 2019 Riesling trocken Rheinhessen Weingut Becker Landgraf

La tua recensione:
Seleziona la tua valutazione
Newsletter Mövenpick Vini Regolarmente riceverete informazioni su azioni, promozioni, sconti esclusivi e novità.