2020 Château Doisy-Védrines
2e Cru Classé
Sauternes AOC
Assicuratevi di avere sempre una bottiglia fresca in frigo: la mezza bottiglia da 37,5 cl è perfetta per ogni occasione. Un blend di 80% Semillon, 17% Sauvignon Blanc e 3% Muscadelle, questo vino sprigiona potenza e freschezza!
Product Details
Descrizione
Assicuratevi di avere sempre una bottiglia fresca in frigo: la mezza bottiglia da 37,5 cl è perfetta per ogni occasione. Un blend di 80% Semillon, 17% Sauvignon Blanc e 3% Muscadelle, questo vino sprigiona potenza e freschezza!
Maggiori Informazioni
Numero articolo
|
0485420 |
---|---|
Valutazioni
|
Neal Martin 93/100 | James Suckling 90–91/100 | Parker 91–93/100 | WeinWisser 18/20 |
Allevamento
|
18 Mesi in barrique |
Viticoltura
|
Tradizionale |
Vegano
|
Non specificato |
Varietà d'uva
|
Sémillon: 85% Sauvignon Blanc: 12% Muscadelle: 3% |
Appellation
|
Saute |
Vol. alcolici
|
13.0% |
Suggerimenti per il servizio
Suggerimenti per il servizio
Giallo dorato luminoso con riflessi verdi. Bouquet lussureggiante di pera cotta, crostata di prugne mirabelle e miele d'acacia, con note di succo di mela cotogna e fiori di camomilla essiccati. Al palato è grasso e cremoso, con molto carattere e una nota di pepe. Finale lungo, aromatico e persistente, con aromi di confettura di pesche e olio di mandarino.
Si abbina a
Si abbina particolarmente bene a foie gras, terrine, formaggi erborinati, tarte tatin, crêpes Suzette o anatra all'arancia, ma è perfetto anche con crostate di pesche e albicocche, mele al forno, crème brûlée con canditi, crème caramel e parfait di arancia e ananas.crostate di pesche e albicocche, mele al forno, crème brûlée con canditi, crème caramel e semifreddi all'arancia e all'ananas.
.
Raccomandazione di servizio
Vini dolci leggeri tra 6 e 10 gradi, vini più potenti tra 8 e 14 gradi.
Adatto al consumo
da subito fino al 2050
Zur JahrgangstabelleAlternative consigliate
Selezionato da Movenpick
Chi lo ha prodotto?

Chi lo ha prodotto?
Château Doisy-Védrines
In der französischen Gemeinde Barsac, die sich in dem Département Gironde befindet, liegt das Château Doisy-Védrines. Das Château Doisy-Védrines gehört zu den wenigen Weingütern Frankreichs, deren Weine unter einem anderen Namen vertrieben werden. Das Weingut liegt in Bordeaux - in der schönsten und bedeutendsten Weinbauregion des Landes. Mit 27 Hektar gehört das Château Doisy-Védrines zu den kleineren Weingütern Frankreichs. Das Weingut, das sich zwischen dem Château Doisy-Dubroca und dem Château Doisy Daëne erstreckt, gilt als äußerst historisches Anwesen, dessen Weine allerdings nicht den Namen des Weingutes tragen. Vielmehr werden die edlen Tropfen mit der wohlklingenden Bezeichnung „Sauternes“ etikettiert, die das Weinbaugebiet beschreibt, in dem die Weinberge des Weingutes sich befinden. Die Weinregion Sauternes steht für edelsüße Weißweine, die sich durch einen hohen Zuckergehalt und einen raffinierten Fruchtgeschmack auszeichnen.
Die Geschichte des Weingutes begann im 17. Jahrhundert, als Jean Raymond ein Anwesen namens Doisic erwarb. Ursprünglich war das Weingut keine 27 Hektar groß, weshalb der Weinbau vorerst in einem geringen Umfang stattfand. Viele Jahre später heiratete Marie Raymond, die Enkeltochter von Jean Raymond, ihren langjährigen Lebensgefährten Jean-Baptiste Védrines, mit dem sie das Weingut fortan vergrößerte, um mehr Wein produzieren zu können. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das Anwesen geteilt, sodass die heutigen Weingüter, die als Château Doisy-Dubroca und Château Doisy Daëne bekannt sind, entstanden. Die Familie Boireau, deren Enkel Pierre Castéja das Anwesen weiterführt, gilt als letzter Inhaber des Weingutes. 85 Prozent der Rebfläche wird von der Rebsorte Sémillon eingenommen, der Rest entfällt auf die Rebsorte Sauvignon Blanc. Die edelfaulen Beeren werden ausschließlich per Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Nach der alkoholischen Gärung, die im Holzfass stattfindet, wird der Wein in Edelstahltanks stabilisiert. Im Anschluss reifen die Weißweine in traditionellen Barriques heran, bevor der „Grand Vin“ oder der „La Petite Védrines“ auf den Markt kommen. Die strahlend gelbe Farbe und der Geschmack der Weißweine erinnern an saftige Mirabellen und Aprikosen, die sich mit Honig und etwas Pfeffer vereinen. Am Gaumen vermögen die Früchte mit einer kräftigen und frischen Säure zu spielen, weshalb die Weine durch einen vollen Körper und eine hervorragende Lagerungsfähigkeit gekennzeichnet sind.Artikel annehmen
Regioni vinicole

Francia
La Francia è indiscutibilmente considerata il cuore del mondo del vino e l'incarnazione della viticoltura. La sua tradizione risale a migliaia di anni fa e ha influenzato la produzione vinicola mondiale come nessun altro paese, dalla filosofia del terroir ai sistemi di classificazione. L'immensa varietà delle regioni viticole francesi è impressionante e si estende dalle fresche zone oceaniche del nord ai pendii soleggiati del Mediterraneo. Questa varietà geografica consente di produrre un'incredibile varietà di vini, sempre guidati dall'idea fondamentale che ogni vino deve riflettere la sua origine.
Francia