2020 Haut-Bailly II
Pessac-Léognan AOC
Second vin du Château
Haut-Bailly
Bereits damals wurde der Weinberg von Haut-Bailly in den lokalen Archiven erwähnt. Schon seit 1967 wird auf diesem Château ein hochklassiger Zweitwein hergestellt (bis 2018 unter dem Namen La Parde Haut-Bailly). Es ist ein wahrer "Second Vin" – hergestellt aus Trauben, die auf den gleichen Böden mit der gleichen Sorgfalt angebaut, geerntet, sortiert und vinifiziert wurden. Intensiv in der Frucht und ausgestattet mit samtigen Tanninen ist der Haut Bailly II aber früher zugänglich als der Grand Vin, besitzt jedoch gleichermassen viel Raffinesse und Individualit wie der grosse Terroir-Klassiker aus Pessac-Léognan.
Product Details
Descrizione
Bereits damals wurde der Weinberg von Haut-Bailly in den lokalen Archiven erwähnt. Schon seit 1967 wird auf diesem Château ein hochklassiger Zweitwein hergestellt (bis 2018 unter dem Namen La Parde Haut-Bailly). Es ist ein wahrer "Second Vin" – hergestellt aus Trauben, die auf den gleichen Böden mit der gleichen Sorgfalt angebaut, geerntet, sortiert und vinifiziert wurden. Intensiv in der Frucht und ausgestattet mit samtigen Tanninen ist der Haut Bailly II aber früher zugänglich als der Grand Vin, besitzt jedoch gleichermassen viel Raffinesse und Individualit wie der grosse Terroir-Klassiker aus Pessac-Léognan.
Maggiori Informazioni
Numero articolo
|
1331920 |
---|---|
Vegano
|
Non Specificato |
Appellation
|
Grave |
Vol. alcolici
|
14.0% |
Suggerimenti per il servizio
Suggerimenti per il servizio
Granato cremisi, disco rubino. Delizioso bouquet di frutti di bosco, con note di liquirizia e legno di sandalo. Palato medio e robusto, con tannini sostenuti ed estratto farinoso. Bacche nere, ginepro e pepe secco nel finale.
Si abbina a
Vini per le celebrazioni e per il piacere. Da gustare attorno a una buona tavola o semplicemente davanti al camino. Quando sono completamente maturi, questi vini sono molto delicati e si abbinano meglio a piatti più raffinati. Giovani e concentrati, si abbinano facilmente a una cucina più speziata.
Raccomandazione di servizio
Chambré tra 16 e 18 gradi. Suggerimento: stappare la bottiglia un'ora prima di servirla, assaggiare il vino e decidere se è il caso di decantarlo.
Adatto al consumo
Alternative consigliate
Selezionato da Movenpick
Chi lo ha prodotto?

Chi lo ha prodotto?
Château Haut-Bailly
In der französischen Appellation Pessac-Léognan, die sich in der bedeutenden Weinbauregion Bordeaux befindet, hat das Château Haut-Bailly sich einen Namen gemacht. Die Weine des Herstellers tragen die Zusatzbezeichnung „Grand Cru Classé“, weil Farbe, Duft und Geschmack gleichermaßen faszinieren. Das Château Haut-Bailly gehört zu den französischen Weingütern, deren Rebflächen sich am Ufer der Garonne erstrecken. Pessac-Léognan ist der nördliche Bereich des berühmten Weinbaugebietes Graves, das sich in Bordeaux befindet. Hiesige Weingüter profitieren von äußerst steinigen Böden, die den Namen „Graves“ prägen. Gehaltvoll sind die Böden der Region nicht, jedoch ist die Oberfläche der Landschaft von unzähligen Kieselsteinen und den Resten fossiler Muscheln übersät. Die Kieselsteine vermögen die Wärme, von der die Pflanzen in den Sommer- und Herbstmonaten profitieren, zu speichern, ehe sie diese in der Nacht wieder langsam abgeben. Auf diese Weise entsteht ein mildes Klima, das der Entwicklung der Reben zugutekommt. Der nahegelegene Fluss Garonne spendet den Pflanzen die nötige Feuchtigkeit, die sie für ein optimales Wachstum benötigen.
Das Château Haut-Bailly erhebt sich auf einem 30 Hektar großen Weinberg, der nur einen Steinwurf von Bordeaux entfernt ist. Die Rebflächen setzen sich aus den Weinsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc zusammen, die vielfach mit der würzigen Rebsorte Petit Verdot kombiniert werden, damit die Rotweine sich durch eine ganz besondere Note auszeichnen. Der Anbau der Weine erfolgt seit jeher nach strengen Richtlinien. Schädlingsbekämpfungsmittel finden keine Anwendung, daneben wird der Boden regelmäßig gelockert und die Trauben von Hand geerntet. Die Handlese nimmt auf dem Weingut einen großen Stellenwert ein, damit die Weine ausschließlich aus besten Trauben gekeltert werden. Bevor man die Weine im Weinkeller lagert, erfolgt die Maischegärung entweder in Zement- oder Edelstahltanks. Der Ausbau in Eichenholzfässern kann mehrere Monate dauern, damit die Weine eine außergewöhnliche Struktur und Geschmeidigkeit entwickeln. Zu den Produkten des Weingutes zählen die vier Rotweine „Château Haut-Bailly“, „La Parde Haut-Bailly“, „Château Le Pape“ und „Pessac-Léognan“, die von einem wohlschmeckenden Rosé namens „Rosé de Haut-Bailly“ bereichert werden.
Regioni vinicole

Francia
La Francia è indiscutibilmente considerata il cuore del mondo del vino e l'incarnazione della viticoltura. La sua tradizione risale a migliaia di anni fa e ha influenzato la produzione vinicola mondiale come nessun altro paese, dalla filosofia del terroir ai sistemi di classificazione. L'immensa varietà delle regioni viticole francesi è impressionante e si estende dalle fresche zone oceaniche del nord ai pendii soleggiati del Mediterraneo. Questa varietà geografica consente di produrre un'incredibile varietà di vini, sempre guidati dall'idea fondamentale che ogni vino deve riflettere la sua origine.
Francia