2022 Montfollet Le Valentin Blanc
Blaye Côtes de Bordeaux AOC
Dominique Raimond
Rispetto alle famose denominazioni del Médoc, la sottoregione di Blaye è ancora relativamente sconosciuta, almeno al di fuori della Francia. È per questo che qui si possono ancora trovare grandi vini a prezzi molto moderati - segreti bordolesi assoluti. Il miglior esempio è Valentin Blanc dell'ambizioso enologo Dominique Raimond.
Product Details
Descrizione
Rispetto alle famose denominazioni del Médoc, la sottoregione di Blaye è ancora relativamente sconosciuta, almeno al di fuori della Francia. È per questo che qui si possono ancora trovare grandi vini a prezzi molto moderati - segreti bordolesi assoluti. Il miglior esempio è Valentin Blanc dell'ambizioso enologo Dominique Raimond.
Maggiori Informazioni
Numero articolo
|
1259622 |
---|---|
Valutazioni
|
Wine Enthusiast 90/100 | Score 17.5/20 |
Allevamento
|
6 Mesi in barrique |
Viticoltura
|
Tradizionale |
Vegano
|
Si |
Varietà d'uva
|
Sauvignon Blanc: 60% Sauvignon Gris: 20% Sémillon: 20% |
Appellation
|
CBlayes |
Vol. alcolici
|
14.0% |
Suggerimenti per il servizio
Suggerimenti per il servizio
Giallo pallido. Profumo intenso di albicocca matura, nocciola tostata e primula secca, con note di tè verde freddo, agrumi e melissa. Al palato è opulento, cremoso e vivace, con un bell'equilibrio e un corpo denso e dinamico. Estratto leggermente salato nel finale, con aromi concentrati di frutta a nocciolo giallo e fiori bianchi.
Si abbina a
Antipasti raffinati, cocktail di gamberi, vitello tonnato, pasta alla carbonara, lasagne, pesce alla griglia, pollame, carni bianche e praticamente tutti i formaggi.
Raccomandazione di servizio
Fresco, tra 9 e 12 gradi
Pronto da bere
da subito fino al 2028
Zur JahrgangstabelleAlternative consigliate
Selezionato da Movenpick
Produttore

Château Montfollet
CARS
33390 Cars
Francia
Produttore
Château Montfollet
Im Herzen der Weinbauregion Bordeaux liegt das Château Montfollet, das sich in dem Weinbaugebiet Côtes de Blaye befindet. Das Unternehmen besitzt mehrere Schlösser, deren Winzer äußerst spezielle Weine präsentieren. Das Château Montfollet ist ein französisches Weingut, dessen Weinberge sich am rechten Ufer der Gironde erstrecken. Namensgeber der Weinbauregion ist die Stadt Blaye, die von einem rund 6.000 Hektar großen Anbaugebiet umgeben ist. Die Besitzer des Châteaus Montfollet verwalten mehrere Weingüter, die in Bordeaux, in der berühmtesten Weinbauregion Frankreichs, liegen. Das Château Montfollet befindet sich in einer Region, in der viele namhafte Weingüter sich etabliert haben. Das Weinbaugebiet Côtes de Blaye ist als Rotweinregion bekannt, die von der Rotweinsorte Merlot dominiert wird. Gewöhnlich wird die Rebsorte mit den Rotweinsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Malbec verschnitten. Früher war das Weinbaugebiet Côtes de Blaye eine Weißweinregion, deren Weine für die Herstellung von Cognac genutzt wurden. Heute setzt der relativ kleine Weißweinbestand sich aus den Rebsorten Muscadelle, Colombard, Sémillon und Sauvignon Blanc zusammen.
Das Unternehmen Château Solidaires wurde 1937 von unabhängigen Winzern gegründet. Gemeinsam verfolgten sie das Ziel, zu den besten Weinproduzenten der Region zu gehören. Das Projekt ist ihnen gelungen, weil die Weine in vielen Ländern Europas vertrieben werden. Auch heute noch setzt das Unternehmen Château Solidaires sich aus unabhängigen Winzern und Vereinsmitgliedern zusammen, die ihre Weine unter dem jeweiligen Namen ihres Weingutes vermarkten. Die Rotweine gedeihen auf einem Gemisch aus Ton, Kies und Sand, weshalb sie eine kräftige Tanninstruktur und eine unverwechselbare Farbe entwickeln. Der Jahrgang 2010, der vielen Weinkennern als „Château Montfollet Blaye AOC“ bekannt ist, wurde von dem Schweizer Weinkritiker René Gabriel als „großartig“ bezeichnet. Die Sorten Merlot und Malbec zeigen im Glas ein dunkles Purpur, das durch violette Reflexe gekennzeichnet ist. Schwarze Beeren beherrschen das Bouquet. Im Mund gesellen feine Tabak- und Pfeffernoten sich hinzu, die sich mit fleischigen und fülligen Beerenaromen verbinden. Dieser Rotwein kann zwar sehr früh genossen werden, jedoch entfaltet er sein volles Potenzial erst nach zwei bis neun Jahren. Ein ebenso brillanter Rotwein ist der „2011 Château Montfollet Blaye Côtes de Bordeaux AOC“, der zu 70 Prozent aus Merlot und zu 30 Prozent aus der Rebsorte Malbec besteht. Hier sorgen Heidelbeeren und Brombeeren für ein äußerst intensives Bouquet, das von einem Hauch Lakritz begleitet wird. Schwarzer Pfeffer und florale Gewürze runden den Geschmack dieses Rotweines gelungen ab, weshalb er gewöhnlich zu Pasteten, dunklen Fleischsorten oder Hartkäse gereicht wird.
Regioni vinicole

Francia
La Francia è indiscutibilmente considerata il cuore del mondo del vino e l'incarnazione della viticoltura. La sua tradizione risale a migliaia di anni fa e ha influenzato la produzione vinicola mondiale come nessun altro paese, dalla filosofia del terroir ai sistemi di classificazione. L'immensa varietà delle regioni viticole francesi è impressionante e si estende dalle fresche zone oceaniche del nord ai pendii soleggiati del Mediterraneo. Questa varietà geografica consente di produrre un'incredibile varietà di vini, sempre guidati dall'idea fondamentale che ogni vino deve riflettere la sua origine.
Francia
Recensioni 1
Valutazioni medie dei consumatori
4.00/5