Lingua
 
  • Bio

2022 Sauvignon Blanc Estate

Marlborough - Wairau Valley
Clos Henri Vineyard
Un affascinante incontro tra gli stili europei e neozelandesi del Sauvignon Blanc, orchestrato dall'illustre azienda della Valle della Loira, Henri Bourgeois.
Dimensione bottiglia
75 cl
Contenitore
Scatola da 6
CHF 21.80
75 cl | Prezzo per bottiglia
CHF 29.07 / l
Prezzo IVA inclusa, più

Product Details

Descrizione

Un affascinante incontro tra gli stili europei e neozelandesi del Sauvignon Blanc, orchestrato dall'illustre azienda della Valle della Loira, Henri Bourgeois.

Maggiori Informazioni

Maggiori Informazioni
Numero articolo
0740422
Valutazioni
Wine Enthusiast 92/100 | Score 18/20
Allevamento
3 Mesi in vasche d’acciaio inox
Viticoltura
Bio. Certificazione biologica: CH-BIO-006
Vegano
Non specificato
Varietà d'uva
Sauvignon Blanc: 100%
Vol. alcolici
13.5%

Suggerimenti per il servizio

Suggerimenti per il servizio

Giallo brillante con riflessi verdi. Bouquet delizioso, delicatamente minerale, con note di pompelmo bianco, agrumi, pera, frutto della passione succoso, melone, finocchio ed erbe fresche tritate. Al palato è preciso e abbastanza potente, con una bella morbidezza e un frutto succoso, un'acidità sottile e ben integrata e sfumature erbacee. Ancora una volta è un punto di riferimento nella sua categoria, con una buona pienezza e complessità fino al finale. Dinamico e pieno di finezza, è prodotto con uve biologiche certificate. Bella intensità al palato.

Si abbina a

Consigliamo questo vino per piatti a base di pesce come insalata di tonno, pesce affumicato o pasta ai frutti di mare, ma si abbina bene anche a terrine di verdure, tabbouleh o ravioli cinesi.

Raccomandazione di servizio

Fresco, tra 8 e 10 gradi

Adatto al consumo

da subito fino al 2027

Zur Jahrgangstabelle

Alternative consigliate

Selezionato da Movenpick

Chi lo ha prodotto?

Image of Clos Henri

Clos Henri

639 State Highway 63

7240 Blenheim

Nuova Zelanda

+64 3 572 79 23

https://www.closhenri.com Tutti i prodotti di questa cantina

Chi lo ha prodotto?

Clos Henri

Das Weingut Clos Henri liegt im nordöstlichen Teil der Südinsel Neuseelands, in einer Landschaft, die von steil aufragenden Berggipfeln, Fjord-ähnlichen Küstenlandschaften und tief eingeschnittenen Tälern geprägt ist. In diesem beeindruckenden Panorama hat sich die Familie Bourgeois im Jahr 2000 auf einer Rebfläche von 110 Hektar ein zweites Standbein neben ihrem Traditions-Weingut an der Loire geschaffen - in der ruhmreichen Appellation Sancerre widmet sich Henri Bourgeois bereits in zehnter Generation dem Weinbau und zählt zu den bekanntesten und renommiertesten Weingütern Frankreichs.

Das Zusammenspiel zwischen Clos Henri und Marlborough

Das besondere Terroir und die aussergewöhnlichen klimatischen Bedingungen des neuseeländischen Anbaugebietes Marlborough sind geradezu prädestiniert für den klaren und expressiven Weinstil der Familie Bourgeois. Mit dem Jahrgang 2010 kamen die ersten Weine von Clos Henri aus den Rebsorten Sauvignon Blanc und Pinot Noir auf den Markt. Sie vereinten die mineralische Eleganz, für die auch die französischen Klassiker der Familie berühmt sind, mit der exotischen Fruchtfülle der Neuen Welt.

Ebenso wie die Weine aus Sancerre sollen die Gewächse aus Marlborough ein Abbild der natürlichen Gegebenheiten sein - Weine, die durch die einmalige Konstellation von Rebsorte, Boden und Wetterbedingungen ihre spezifische Identität erhalten. Das windige und recht kühle Klima spiegelt sich ebenso in den Weinen wider, wie die grosse Anzahl an Sonnenstunden. Die Steine, welche die Rebstöcke säumen, speichern die Wärme des Tages und geben sie nachts an die Pflanzen ab. So profitieren die Trauben auch nach Anbruch der Dunkelheit von milden Temperaturen und reifen gleichmässig aus. Die regelmässige Abkühlung der Weinberge sorgt währenddessen für den Erhalt von Knackigkeit und Frische der Trauben und garantiert lebendige Weine.

Die Weinberge von Clos Henri weisen eine Kreuzung von sehr verschiedenen Bodentypen auf und tragen auf diese Weise wesentlich zur Vielschichtigkeit der Gewächse bei. Je nach Beschaffenheit wurden die Parzellen mit Sauvignon Blanc oder Pinot Noir bepflanzt. Durch eine hohe Bepflanzungsdichte von 6000 Rebstöcken pro Hektar wird zum einen sichergestellt, dass die Reben weniger Frucht tragen und auf natürliche Weise im Ertrag reguliert sind, was zu einer höheren Konzentration im Geschmack führt. Zum anderen werden die Rebstöcke durch die dichte Bepflanzung dazu „gezwungen" ihre Wurzeln in grössere Tiefen auszubreiten, um ausreichend Wasser und mineralische Nährstoffe zu erhalten. Dadurch bringen die Weine des Clos Henri den charakteristischen Abdruck des Terroirs deutlich zum Vorschein.

Clos Henri steht für hochklassige Bio-Weine

Seit der Ernte im Jahr 2013 ist das Weingut vollständig biologisch zertifiziert und arbeitet mit einem Kreislauf aller Rohstoffe, um das natürliche Gleichgewicht der Weinberge zu regenerieren und lebendige Böden für zukünftige Generationen zu erhalten. Dazu verfolgt Clos Henri eine Null-Abfall-Strategie und alle biologisch abbaubaren Abfälle, die auf dem Weingut anfallen, werden kompostiert. Dieser natürliche Humus wird dann zur Düngung der Rebstöcke ausgebreitet und trägt auf diese Weise zum Gelingen der nächsten Ernte bei.

Bereits die Basislinie des Hauses spiegelt die Anbaubedingungen hervorragend wider und begeistert mit präzisen Fruchtaromen, sanfter Exotik sowie einem lebendigen Charakter. Die Sauvignon Blanc- und Pinot Noir-Flaggschiffe beeindrucken dann mit grosser Tiefe, toller Terroir-Würze und einer fantastischen Struktur – nicht umsonst sammelt das junge Weingut Jahr für Jahr hervorragende Bewertungen der wichtigsten Weinkritiker ein.

 

Regioni vinicole

Image of Nuova Zelanda

Nuova Zelanda

La Nuova Zelanda è una delle nazioni viticole più giovani, ma allo stesso tempo di maggior successo al mondo. La sua posizione geografica unica, caratterizzata dalle due isole principali, da un clima marittimo fresco e da un'intensa esposizione al sole, crea le condizioni ideali per la viticoltura. Dagli anni '70, l'industria vinicola ha conosciuto un rapido sviluppo ed è oggi nota per lo stile dei suoi vini, chiari e tipici delle varietà. Gran parte delle aziende vinicole lavora in modo sostenibile ed è certificata, a sottolineare l'approccio ecologico dei viticoltori neozelandesi.
Nuova Zelanda

Recensioni 8

Valutazioni medie dei consumatori

3.90/5
  • 0
  • 1
  • 6
  • 1
  • 0
Avete già assaggiato questo vino? Allora condividete le vostre impressioni con gli altri!

Stai recensendo: 2022 Sauvignon Blanc Estate Marlborough - Wairau Valley Clos Henri Vineyard

La tua recensione:
Seleziona la tua valutazione
Newsletter Mövenpick Vini Regolarmente riceverete informazioni su azioni, promozioni, sconti esclusivi e novità.