2023 Don Sebastian Rosado
Il Don Sebastian Rosado affascina per il suo colore chiaro, gli aromi vivaci di frutta e lo stile piacevolmente secco. Prodotto con uve accuratamente selezionate, porta nel bicchiere freschezza, leggerezza e un sapore meravigliosamente estivo - ideale come aperitivo o come versatile accompagnamento ai cibi. Un rosé moderno con un’eccellente bevibilità che combina una solare voglia di vivere con un raffinato equilibrio.
Product Details
Descrizione
Il Don Sebastian Rosado affascina per il suo colore chiaro, gli aromi vivaci di frutta e lo stile piacevolmente secco. Prodotto con uve accuratamente selezionate, porta nel bicchiere freschezza, leggerezza e un sapore meravigliosamente estivo - ideale come aperitivo o come versatile accompagnamento ai cibi. Un rosé moderno con un’eccellente bevibilità che combina una solare voglia di vivere con un raffinato equilibrio.
Maggiori Informazioni
Numero articolo
|
0432323 |
---|---|
Valutazioni
|
Score 18/20 |
Allevamento
|
in vasche d’acciaio inox |
Viticoltura
|
Tradizionale |
Vegano
|
Non specificato |
Varietà d'uva
|
Tempranillo: 96% Garnacha: 4% |
Vol. alcolici
|
14.0% |
Suggerimenti per il servizio
Suggerimenti per il servizio
Rosa salmone brillante con riflessi oro pallido. Ribes, marasca, granatina e fiori bianchi nel naso fruttato e fresco, con frutti rossi selvatici e mela rossa. Al palato, una bella alternanza tra frutta dolce e succosa ed elegante freschezza.
Si abbina a
Raccomandazione di servizio
Adatto al consumo
Pronto da bere
Zur JahrgangstabelleAlternative consigliate
Selezionato da Movenpick
Chi lo ha prodotto?
Chi lo ha prodotto?
Don Sebastian
Weltbekannte Anbauregion Rioja
Das Anbaugebiet Rioja im Norden der Iberischen Halbinsel ist nach wie vor die berühmteste Weinregion Spaniens, auch wenn Ribera del Duero und Priorat mächtig aufgeholt haben. Mehr als 80 Prozent der lokalen Produktion entfallen auf Rotwein, obgleich es hier auch sehr attraktive Weissweine und Rosés gibt. Die wichtigste rote Rebsorte ist Tempranillo, ergänzt durch kleinere Anteile von Garnacha und Mazuelo; unter den weissen Sorten spielt Viura die wichtigste Rolle. Von Beginn an zählte Enrique Forner zu den Pionieren der Region und war stetig um Modernisierung und Verbesserung der Weine bemüht; beispielsweise war er es, der die temperaturkontrollierte Gärung in Rioja einführte. Mit seinem ausschliesslich auf Qualität ausgerichteten Konzept revolutionierte er die Stilistik des Anbaugebietes, die von nun an fruchtbetonter und feiner sein sollte, mit hoher Eleganz und harmonischen Noten vom Ausbau im Eichenfass – ein Wein als Ausdruck von Traube, Lage und Jahrgang. Dank Weinbergen in besten Lagen, einem hohen Anteil an neuen Eichenfässern, moderater Lagerdauer und viel akribischer Arbeit wurden die Crianzas, Reservas und Gran Reservas der Union Viti-Vinicola schnell zu Referenzen eines neuen Weinstils in Rioja – kräftige Weine mit schöner Frucht, viel Struktur und guter Lagerfähigkeit.
Spanisches Temperament und französische Noblesse
Heute ist Enriques Tochter Cristina Forner Leiterin der renommierten Bodega: Während sie im Weinberg auf die Beibehaltung traditioneller Methoden setzt und den klassischen Stil ihres Vaters bewahrt, hat sie im Weinkeller stark in Innovation und Technologie investiert, um den Weinen noch grössere Präzision zu verleihen. Mit äusserst geringen Erträgen, penibler Trauben-Selektionen und besten Barriques sorgt der weltbekannte Önologe Michel Rolland nach dem Vorbild bester Bordeaux für den letzten Schliff dieser erstklassigen Gewächse und vinifiziert ausgesprochen finessenreiche und zeitlos schöne Weine. Intensive und elegante Weine mit internationaler Klasse, die durch ihre Kombination von spanischem Temperament mit französischer Noblesse auch die Weinkritiker begeistern, wie 93 Punkte im Guía Repsol für die Don Sebastian Crianza oder gar 97 Punkte für die Don Sebastian Gran Reserva im Guía Proensa eindrucksvoll belegen.
Regioni vinicole
