2023 Grüner Veltliner Smaragd
Wösendorfer Ried Kirchweg
Weingut Franz Hirtzberger
Riede Kirchweg è uno dei vigneti più antichi della Wachau, benedetto da fertili terreni di loess che favoriscono lo sviluppo di aromi delicati e di un'elegante struttura acida. La famiglia trasforma queste eccezionali condizioni naturali in un grandioso Grüner Veltliner grazie a una cura meticolosa delle viti, a potature brevi e a un intenso lavoro sul fogliame. La raccolta a mano delle uve e il controllo rigoroso delle rese attraverso una selezione rigorosa assicurano che vengano utilizzate solo uve a perfetta maturazione fisiologica - e si sente.
Product Details
Descrizione
Riede Kirchweg è uno dei vigneti più antichi della Wachau, benedetto da fertili terreni di loess che favoriscono lo sviluppo di aromi delicati e di un'elegante struttura acida. La famiglia trasforma queste eccezionali condizioni naturali in un grandioso Grüner Veltliner grazie a una cura meticolosa delle viti, a potature brevi e a un intenso lavoro sul fogliame. La raccolta a mano delle uve e il controllo rigoroso delle rese attraverso una selezione rigorosa assicurano che vengano utilizzate solo uve a perfetta maturazione fisiologica - e si sente.
Maggiori Informazioni
Numero articolo
|
0493923 |
---|---|
Valutazioni
|
Score 18.5/20 |
Allevamento
|
in vasche d’acciaio inox |
Viticoltura
|
Tradizionale |
Vegano
|
Non specificato |
Varietà d'uva
|
Grüner Veltliner: 100% |
Appellation
|
Wach |
Vol. alcolici
|
13.0% |
Suggerimenti per il servizio
Suggerimenti per il servizio
.
Si abbina a
Antipasti raffinati, cocktail di gamberi, vitello tonnato, pasta alla carbonara, lasagne, pesce alla griglia, pollame, carni bianche e praticamente tutti i formaggi.
Raccomandazione di servizio
Fresco, tra 9 e 12 gradi
Adatto al consumo
Alternative consigliate
Selezionato da Movenpick
Chi lo ha prodotto?

Chi lo ha prodotto?
Hirtzberger
Das Weingut Franz Hirtzberger ist ein österreichisches Familienunternehmen, das mittlerweile in fünfter Generation tätig ist. Das Weingut befindet sich in Niederösterreich, in der traumhaften Weinregion Wachau, die sich zwischen Melk und Krems erstreckt. Das Weingut Hirtzberger scheint historische und moderne Aspekte zu vereinen. Zwar sind das Inventar und die Anlagen auf dem neuesten Stand, jedoch stammen die Gebäude des Hofes aus dem 13. Jahrhundert. Das Weingut steht für naturbelassene Produkte, die strengsten Qualitätskontrollen unterliegen. Die Betreuung und der Verschnitt der Rebstöcke erfolgt ausschließlich von Hand. Ferner wird auf den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Schädlingsbekämpfungsmitteln sowie auf den Gebrauch von Geschmacksverstärkern verzichtet. Sobald die Trauben reif sind, werden sie in den Kellergewölben des Hofes verarbeitet und in traditionellen Holzfässern ausgebaut.
Die Wachau gilt als Land der Weißweine. Tatsächlich ist ein Großteil des 20 Hektar großen Anbaugebietes des Weingutes Hirtzberger mit den beiden Rebsorten Grüner Veltliner und Rheinriesling bestockt, aus denen sortenreine Weine gekeltert werden, die einen hohen Wiedererkennungswert besitzen. Aufgrund der erstklassigen Qualität wurden die Weine des Weingutes Hirtzberger mit nationalen und internationalen Auszeichnungen prämiert. In der Weinregion Wachau treffen atlantische und pannonische Einflüsse aufeinander, die für heiße und trockene Sommer sorgen. Durch den wärmenden Einfluss der Donau fallen die Wintermonate nicht allzu streng aus, sodass die Trauben erst sehr spät geerntet werden können. Dadurch entwickeln sie einen konzentrierten Fruchtgeschmack, der den Charakter einer Rebsorte unverfälscht widerspiegelt. Die Herstellungsmethoden des Weingutes sind seit Jahren unverändert. Nur so ist es möglich, unverwechselbare Jahrgänge zu produzieren, die sich geschmacklich voneinander unterscheiden. Steinfeder, Federspiel und Smaragd gehören zu den besten Weißweinsorten, die das Weingut hervorbringt. Der Nuancenreichtum, die goldgelbe Farbe und der unvergleichliche Charme dieser faszinierenden Weine vermögen Weinliebhaber gleichermaßen zu begeistern.
Regioni vinicole

Austria
Per la produzione di vino rosso in Austria vengono utilizzati 13 vitigni. Il vitigno di maggior successo è lo Zweigelt, una varietà austriaca. Inoltre, per la produzione di vini rossi austriaci vengono coltivati anche il Blaufränkisch e il St. Laurent, ma anche vitigni internazionali come il Cabernet Sauvignon e il Merlot. I vini rossi austriaci convincono per la loro varietà di sapori, che spaziano da quelli affascinanti e fruttati a quelli corposi.
Austria