Champagne Brut Grand Cru
Product Details
Descrizione
Maggiori Informazioni
Numero articolo
|
11778-- |
---|---|
Valutazioni
|
Decanter 93/100 | Score 18.5/20 |
Allevamento
|
10 Mesi in vasche d’acciaio inox |
Viticoltura
|
Tradizionale |
Vegano
|
Non specificato |
Varietà d'uva
|
Pinot Noir: 76% Chardonnay: 24% |
Vol. alcolici
|
12.5% |
Brennwert/Energie (kJ)
|
340.00 |
davon Zucker
|
0.90 |
Brennwert/Energie (kcal)
|
82.00 |
Kohlenhydrate
|
1.60 |
Suggerimenti per il servizio
Suggerimenti per il servizio
Giallo potente e luminoso, spuma finissima. Il naso lascia intravedere la sua eleganza con note di brioche, lime, pesca bianca, calcare bagnato, scorza d'arancia, erbe fresche e fieno. Al palato è incredibilmente complesso, denso ed estremamente lungo. Si tratta di uno Champagne Grand Cru pienamente maturo, a cui il pinot nero conferisce tutta la sua potenza, con un lungo affinamento sui lieviti e un'acidità perfettamente integrata, che rimane sul palato per lunghi minuti sul finale .
Si abbina a
Raccomandazione di servizio
Pronto da bere
Pronto da bere
Zur JahrgangstabelleAlternative consigliate
Selezionato da Movenpick
Produttore
Produttore
Champagne St-Réol
Die Erfolgsgeheimnisse: Grand-Cru-Terroir und lange Reifung
Das Champagnerhaus wurde im Jahr 1960 als Zusammenschluss einiger Winzer aus Ambonnay gegründet, die den gemeinsamen Wunsch hatten, erstklassige Schaumweine aus den besten Lagen ihrer Gemeinde herzustellen. Dank perfekt ausgereifter Trauben, modernster Kellertechnik und langjähriger Erfahrung vinifizieren die Produzenten von Saint-Réol nun schon seit vielen Jahren tiefgründige Klasse-Champagner, die ein grossartiges Aushängeschild des Terroirs von Ambonnay sind. Aufgrund der aussergewöhnlichen Qualität der Spitzenlagen in Ambonnay kann Saint-Réol seine Gewächse als eines von wenigen Champagnerhäusern ausschliesslich als Grands Crus vermarkten. Denn die Gemeinde Ambonnay zählt zu den gerade mal 17 Weindörfern, die als Grand Cru klassifiziert wurden – das sind nur etwa 5 Prozent der insgesamt 319 für die Champagner-Produktion zugelassenen Gemeinden. Dieses Privileg ist der besonderen Güte der Trauben zu verdanken, die in den anmutigen Hügeln auf äusserst kalkigen Böden wachsen und Jahr für Jahr durch ihre aromatische Intensität und Klarheit bestechen. Aus diesen Früchten vinifiziert Saint-Réol nach klassischer, handwerklicher Tradition absolute Top-Kreszenzen, die in den tiefen Kellern des Hauses mindestens 36 Monate auf der Hefe lagern, bevor sie degorgiert werden. Die lange Reifung in der Flasche sorgt nicht nur für eine besonders elegante Perlage, sondern verleiht auch viel saftigen Schmelz.
Regioni vinicole
