Product Details
Descrizione
Maggiori Informazioni
Numero articolo
|
01367-- |
---|---|
Vegano
|
Non specificato |
Vol. alcolici
|
43.0% |
Suggerimenti per il servizio
Suggerimenti per il servizio
Ogni whisky della Classic Malts Selection ha una personalità unica. Ognuno di essi è un classico che non ha bisogno di essere cambiato! Ma anche i classici possono evolversi e svilupparsi, ed è qui che nasce l'idea chiave della \"Distillers Edition\", che raddoppia il tempo di maturazione di ogni whisky, con una seconda metà dell'invecchiamento in una botte diversa!
Adatto al consumo
Alternative consigliate
Selezionato da Movenpick
Chi lo ha prodotto?
Chi lo ha prodotto?
Dalwhinnie Distillery
La sorgente che conferisce a questo whisky un sapore così raffinato si chiama \"Lochan an Doire-Uaine\", che in gaelico significa \"il lago del bosco verde\". Situata a un'altitudine di 2.000 piedi nelle Drumochter Mountains, scorre nel sottosuolo attraverso le torbiere fino al torrente \"Alt an t'Sluic\", o \"Distillery Stream\", portando con sé ricordi di ghiaccio che si scioglie e il tenero profumo di erica in fiore e miele dolce. Questa raffinata combinazione di delicatezza e profondità rende Dalwhinnie un malto delle Highlands davvero unico.
Als die Brennerei von John Grant, Alexander Mackenzie und George Sellar gegründet wurde, war sie unter dem Namen „Strathspey“ bekannt. Aufgrund von finanziellen Problemen wurde das Unternehmen an die Firma John Sommerville & Co. verkauft, die die Brennerei umbenannte. In den darauffolgenden Jahren wurde die Dalwhinnie Distillery wiederholt veräußert, bis Bruce Mackenzie die Brennerei 2011 erwarb. Das Team des erfolgreichen Unternehmers, das auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann, setzt sich heute aus acht routinierten Mitarbeitern zusammen. Auf einer aufschlussreichen Tour durch die Räumlichkeiten der Dalwhinnie Distillery lernen Besucher die detaillierten Abläufe des Herstellungsprozesses kennen. Im Fokus dieser erlebnisreichen Reise steht der Single Malt Whisky, der mit feinsten Pralinen serviert und probiert wird. Sowohl die Schokolade als auch der Whisky versprechen ein Geschmackserlebnis, das schier außergewöhnlich ist. Im Shop des Unternehmens finden interessierte Kunden viele erstklassige Whiskysorten vor, deren Farbe, Geschmack und Geruch gleichermaßen faszinieren. „Dalwhinnie“, das unverwechselbare Qualitätsprodukt des Hauses, besitzt einen vollmundigen, außerordentlich weichen und nahezu wärmenden Charakter. Den einzigartigen Geschmack erhält dieser Whisky in traditionellen Sherry-Holzfässern, in denen er viele Jahre verweilt. Damit der Whisky sein volles Potenzial erreicht, lagert er mitunter 15 Jahre lang im Keller, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Ein „Dalwhinnie“ zeichnet sich in erster Linie durch eine goldgelbe Farbe aus, die an Honig erinnert. Der süße Nektar kommt auch nach dem ersten Schluck zum Vorschein, bevor Vanille und feine Rauchnoten sich auf der Zunge hinzugesellen.
Regioni vinicole

Regno Unito
La Gran Bretagna, a lungo nota solo per la sua tradizione birraria, negli ultimi decenni si è sorprendentemente trasformata in una nazione vitivinicola di tutto rispetto. Sebbene il Paese sia una delle zone viticole più settentrionali del mondo, l'aumento delle temperature e i cambiamenti climatici hanno notevolmente migliorato le condizioni per la viticoltura. I vigneti si estendono principalmente nel sud dell'Inghilterra, dove i terreni calcarei, simili a quelli della Champagne francese, offrono le condizioni ideali per la produzione di vini di alta qualità.