Product Details
Descrizione
Maggiori Informazioni
Numero articolo
|
06117-- |
---|---|
Vegano
|
Non specificato |
Vol. alcolici
|
43.0% |
Suggerimenti per il servizio
Suggerimenti per il servizio
Colore chiaro e limpido con riflessi dorati. Sorprendentemente setoso, con una nota di sherry, corposo, mielato e torbato. Aromi di noci, miele, cannella e zenzero secco.
Adatto al consumo
Alternative consigliate
Selezionato da Movenpick
Chi lo ha prodotto?

Chi lo ha prodotto?
Highland Park Distillery
Auf der schottischen Orkney-Insel Mainland, die sich nördlich von Schottland erstreckt, hat die Whiskybrennerei Highland Park sich etabliert. Mit einem Produktionsvolumen von über 2,5 Millionen Litern Whisky jährlich gehört die Brennerei zu den größten und erfolgreichsten Destillerien Schottlands. Nördlich von Schottland liegt der Inselarchipel Orkney, dessen 492 Quadratkilometer große Hauptinsel Mainland als Hauptsitz der schottischen Whiskybrennerei Highland Park gilt. Aufgrund ihrer Lage gehört die Destillerie zu den nördlichsten Whiskybrennereien Schottlands. Entstanden ist die Destillerie Highland Park 1798, als Magnus Eunson die ersten Versuche wagte, einen Whisky zu brennen. Robert Borwick, der zweite Besitzer des Unternehmens, errichtete 1825 eine neue Brennerei, die 1826 eingeweiht wurde. 1890 wurde die Destillerie von James Grant übernommen, der die Produktionsräume des Unternehmens mit zwei neuen Brennblasen ausstattete, sodass die Brennerei fortan über vier Brennblasen verfügte. Als die Highland Distillers Group, der nachfolgende Inhaber des Unternehmens, die Brennerei übernahm, wurde die Produktion für lange Zeit eingestellt. Heute führt die Edrington Group, die über 2,5 Millionen Liter Whisky jährlich erzeugt, das Unternehmen.
Die Destillerie Highland Park gilt als wahrer Touristenmagnet und als vielbesuchte Sehenswürdigkeit der Orkney-Inseln. Das ganze Jahr über kommen zahlreiche Besucher eigens hierher, um an einer der Führungen, auf der sie bei der Herstellung eines hausgemachten Whiskys hautnah dabei sein dürfen, teilzunehmen. Aufgrund der Informationsfülle ihrer Führungen wurde das Unternehmen von dem Scottish Tourist Board im Jahre 2009 ausgezeichnet. Da der Besucheransturm in den Sommermonaten besonders hoch ist, sind die Führungen nur nach Absprache und mit einer vorherigen Reservierung möglich. Das Wasser, das für die Herstellung eines Whiskys verwendet wird, stammt aus einem nahegelegenen Steinbruch namens Cattie Maggie’s Quarry. Die Destillerie Highland Park gehört zu den wenigen Brennereien Schottlands, die auch das Malz, das für den Herstellungsprozess notwendig ist, eigens erzeugt. Die beiden besten Produkte des Unternehmens sind die 12 und 18 Jahre alten Single Malts, deren Honignoten sich mit Torf und Heidekraut vereinen. Neben 25-, 30- und 40-jährigen Standardabfüllungen umfasst das Sortiment des Herstellers fünf limitierte Jahrgänge, die zu den teuersten Whiskysorten Schottlands gehören.
Regioni vinicole

Regno Unito
La Gran Bretagna, a lungo nota solo per la sua tradizione birraria, negli ultimi decenni si è sorprendentemente trasformata in una nazione vitivinicola di tutto rispetto. Sebbene il Paese sia una delle zone viticole più settentrionali del mondo, l'aumento delle temperature e i cambiamenti climatici hanno notevolmente migliorato le condizioni per la viticoltura. I vigneti si estendono principalmente nel sud dell'Inghilterra, dove i terreni calcarei, simili a quelli della Champagne francese, offrono le condizioni ideali per la produzione di vini di alta qualità.