Langue
 

2014 Albariño Selección de Añada

Rias Baixas DO
Pazo de Señorans
Selección de Añada est considéré, depuis plusieurs années, comme l’un des meilleurs vins blancs d’Espagne.
Tailles des bouteilles
75 cl
Paquet
Caisse bois de 6
59.80 CHF
75 cl | Prix par bouteille
79.73 CHF / l
Prix TTC, plus
Livrable
dans les 2 à 3 jours ouvrables

Détails du produit

Description

Selección de Añada est considéré, depuis plusieurs années, comme l’un des meilleurs vins blancs d’Espagne.

Caractéristiques

Caractéristiques
N° article
1077514
Elevage
36 Mois en Cuve inox
Viticulture
Traditionnelle
Végan
Non Spécifié
Contient des sulfites
Non
Cépage(s)
Albariño (Alvarinho): 100%
Sous-région
RiB
Vol. alcool
13.0%

Suggestions de service

Suggestions de service

(st) Jaune citron clair et pâle. Arômes subtils mais complexes d’agrumes et de fleurs de pêcher avec une salinité aux notes de noix. L’attaque en bouche surprend avec des arômes discrets de fruits à noyau et une acidité caractéristique, entourés d’un soupçon de groseille à maquereau et de notes minérales de granit et de silex. Des nuances aromatiques apparaissent continuellement, solidement encadrées par la structure clairement définie. Les arômes frais du fruit, la minéralité marquée et schisteuse et la fraîcheur dynamique s’unissent pour donner un vin noble et complexe.

S'accorde avec

Entrées raffinées, cocktail de crevettes, vitello tonnato, pâtes à la carbonara, lasagnes, poissons grillés, volailles, viandes blanches et pratiquement tous les fromages.

Recommandation de service

Frais, entre 9 et 12 degrés

Convient à la consommation

Alternatives recommandées

Sélectionné par Movenpick

Qui l'a produit ?

Qui l'a produit ?

Pazo de Señorans

In der spanischen Region Pontevedra befindet sich das Weingut Pazo Señorans, dessen Weine die landschaftliche Schönheit Galiciens widerspiegeln. Von Beginn an haben die Inhaber des Weingutes sich das Ziel gesetzt, Weine herzustellen, die sowohl die Nase als auch den Gaumen verzaubern. Pazo Señorans ist ein spanisches Weingut, das sich in der historischen Weinbauregion Galicien befindet. Die Region Galicien, deren Hauptstadt Santiago de Compostela ist, liegt im äußersten Nordwesten Spaniens. Da Galicien sowohl an Portugal als auch an den Atlantischen Ozean angrenzt, unterscheidet Galicien sich von anderen Weinbaugebieten. Anders als im Süden Spaniens ist das Klima in Galicien kühl und feucht. Die Weinberge des Weingutes Pazo Señorans sind kaum höher als 300 Meter. Der Untergrund ist äußerst granithaltig, sodass die weiße Rebsorte Albariño (Alvarinho) ideale Anbaubedingungen vorfindet. Da säurearme und säurehaltige Böden sich in der Region abwechseln, entwickeln die Trauben einen frischen und ausgesprochen aromatischen Charakter. Bevor die Ernte beginnt, werden die Früchte einzelner Parzellen in der dritten Septemberwoche getestet.

Pazo de Señorans
Das Weingut Pazo de Señorans wurde in den 1980er-Jahren vom Ehepaar Marisol Bueno und Javier Mareque gegründet; inzwischen arbeiten auch die vier Kinder Marisol, Vicky, Javier und Santiago in dem renommierten Familienbetrieb aus Galicien mit. Mit großem Pioniergeist setzte die Familie damals aus purer Überzeugung auf die regional typische Rebsorte Albariño, weil diese in der Lage ist, eine spannende Vielfalt höchst unterschiedlicher Weißweine hervorbringen – sowohl junge und frische Weine für den frühen Genuss, als auch komplexe, viele Jahre auf der Hefe gereifte Gewächse mit großartigem Entwicklungspotential.

Vom Underdog zum Superstar
Zu dieser Zeit musste Albariño in vielen Weinbergen Platz für den Anbau internationaler Varietäten machen – hätte es nicht einige Visionäre wie Marisol Bueno und Javier Mareque gegeben, wäre die Rebsorte über kurz oder lang möglicherweise ganz von der Bildfläche verschwunden. Im Jahr 1989 brachte das Weingut Pazo de Señorans seine erste Ernte ein und wurde damit zu einem der Albariño-Trendsetter – seitdem haben sich die galicischen Winzer auf ihre weiße Paradesorte zurück besonnen: Mittlerweile hat sich die Rebfläche der Region verdreifacht und Albariño ist nicht nur der unumstrittene Star der Region, sondern generell zum Inbegriff erstklassiger spanischer Weißweine geworden.

Albariño – eine Rebsorte mit starker Persönlichkeit
Und das ist auch nicht verwunderlich, denn die autochthone Sorte besitzt eine sehr eigenständige Persönlichkeit und verbindet scheinbare Gegensätze mühelos miteinander. Insbesondere in Riás Baíxas, der berühmtesten Teilregion Galiciens, die nahe der Küste an der Grenze zu Portugal liegt, bringt die Sorte einzigartige, fruchtig-mineralische Weißweine hervor. Neben ihrer ausgeprägten Aromatik und ihrer kraftvoll-dichten Art mit reichem Extrakt zeigen sich gute Albariños immer auch mit einer kühlen, eleganten Frucht und einer frischen und doch sehr weichen Säure. Das Mundgefühl straff und knackig, zugleich aber auch ausgesprochen rund, ein wenig cremig und sogar ein bisschen salzig – die Einflüsse des nahe gelegenen Meeres prägen nicht nur die Umweltbedingungen der Region, sondern auch den Geschmack der Weine. Mit ihrer Lage im äußersten Nordwesten der Iberischen Halbinsel unterscheidet sich die Weinregion Galicien klimatisch von allen übrigen Anbaugebieten Spaniens recht deutlich. Anders als im Süden des Landes ist das Klima der Region durch den Einfluss des Atlantiks relativ kühl und feucht – hier fallen die größten Regenmengen Spaniens. Außergewöhnliche Voraussetzungen, die den Charakter der Rebsorte Albariño sehr stark prägen.

Historisches Gutsgebäude, topmoderner Weinkeller
Der Untergrund der Weinberge ist äußerst granithaltig mit dünner sandiger Auflage – anspruchsvolle Anbaubedingungen, die dafür sorgen, dass die Erträge auf natürliche Weise begrenzt sind und die frischen Eigenschaften und der aromatische Geschmack der Rebsorte Albariño voll zur Entfaltung kommen. Dank rigoroser Weinbergsarbeit, regelmäßigen Reifekontrollen, parzellenweiser Ernte von Hand mit gründlicher Auswahl der besten Früchte direkt am Weinstock sowie dem vorsichtigen Transport der Trauben in belüfteten Kisten sorgt man bei Pazo de Señorans dafür, dass nur hochwertiges Lesegut zur Vinifikation gelangt.

Der kürzlich erweiterte Weinkeller befindet sich in einem geschichtsträchtigen Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert, doch trotz der historischen Umgebung findet die Weinbereitung bei Pazo de Señorans mit modernsten Methoden statt – zahlreiche Tanks mit geringem Fassungsvermögen ermöglichen es, selbst kleinste Parzellen separat zu vergären. Beste Bedingungen um eine Vielzahl differenzierter Weine zu keltern, die Jahrgang für Jahrgang eindrucksvoll verdeutlichen, warum Albariño zu den spannendsten, weißen Rebsorten der Welt zählt und die Weine von Pazo de Señorans zu den besten Weißweinen Spaniens gehören.

Régions viticoles

Image of Espagne

Espagne

L'Espagne est l'un des pays viticoles les plus traditionnels et les plus importants au monde et possède le plus grand vignoble au monde. Le pays, qui s'étend des Pyrénées à la côte méditerranéenne, se caractérise par une grande diversité géographique et climatique. Alors que le centre est caractérisé par un climat chaud et sec, les régions côtières et les zones plus élevées offrent des conditions plus fraîches. Cette large gamme de terroirs permet aux vignerons espagnols de produire une incroyable variété de vins. La tradition viticole remonte à des milliers d'années et est encore aujourd'hui profondément ancrée dans la culture.
Espagne

Avis 2

Vous commentez : 2014 Albariño Selección de Añada Rias Baixas DO Pazo Señorans

Votre note :
Sélectionnez votre note
Newsletter Mövenpick Vins Recevez régulièrement des informations sur les actions, les promotions, les rabais exclusifs ainsi que les dernières nouvelles.