- Bio
- Jusqu'à 20 %
2018 Barolo DOCG
Ceretto
Bereits seit 1930 ist die Gründerfamilie Ceretto im Herzen des Piemont aktiv, zahlreiche historische Weinberge rund um Alba und Barolo zählen zum Portfolio. Der Barolo des Hauses stammt aus biologisch bewirtschafteten Weinbergen und ist ein herrlich typischer Vertreter seiner Art: Die Rebsorte Nebbiolo hat ja nie so viel Farbe wie beispielsweise ein Merlot, aber das helle Rubinrot enthält eine volle Ladung Kirschfrucht und Zartbitterschokolade. Damit ist dieser noble Rosso mit seiner Eleganz am Gaumen grossen Burgundern absolut ebenbürtig: Gönnen Sie ihm Zeit in der Dekantierkaraffe und voluminösen Gläsern – das wird dieser Barolo-Klassiker mit reichem Geschmack belohnen.
Détails du produit
Description
Bereits seit 1930 ist die Gründerfamilie Ceretto im Herzen des Piemont aktiv, zahlreiche historische Weinberge rund um Alba und Barolo zählen zum Portfolio. Der Barolo des Hauses stammt aus biologisch bewirtschafteten Weinbergen und ist ein herrlich typischer Vertreter seiner Art: Die Rebsorte Nebbiolo hat ja nie so viel Farbe wie beispielsweise ein Merlot, aber das helle Rubinrot enthält eine volle Ladung Kirschfrucht und Zartbitterschokolade. Damit ist dieser noble Rosso mit seiner Eleganz am Gaumen grossen Burgundern absolut ebenbürtig: Gönnen Sie ihm Zeit in der Dekantierkaraffe und voluminösen Gläsern – das wird dieser Barolo-Klassiker mit reichem Geschmack belohnen.
Caractéristiques
N° article
|
1053318 |
---|---|
Notation
|
Parker 93/100 | Score 19/20 |
Viticulture
|
Bio. Certification bio: IT BIO 015 2378 |
Végan
|
Non |
Cépage(s)
|
Nebbiolo: 100% |
Sous-région
|
Barol |
Vol. alcool
|
14.5% |
Suggestions de service
Suggestions de service
Rouge rubis aux accents grenat, plus clair sur le disque. Prunes mûres, cerises rouges et un souffle de sous-bois dans le nez délicatement parfumé, aux arrière-notes balsamiques et aux touches de menthol et de chocolat au lait. L’attaque très douce fait place à des arômes fruités de Nebbiolo, expressif, très harmonieux et avec de la profondeur d’arômes, beaucoup de fruits rouges et une belle fraîcheur juteuse, tannins tendres; la finale promet un beau potentiel de garde.
S'accorde avec
Des vins de fêtes et de plaisir. A savourer autour d'une bonne table ou simplement devant la cheminée. Tout en finesse à maturité, se marient mieux à des mets plus raffinés. Jeunes et concentrés soutiendront facilement une cuisine plus relevée.
Recommandation de service
Chambré entre 16 et 18 degrés. Conseil: déboucher la bouteille une heure avant le service, goûter le vin et décider s'il y a lieu de le décanter.
Convient à la consommation
Alternatives recommandées
Sélectionné par Movenpick
Qui l'a produit ?

Qui l'a produit ?
Ceretto
In der nordwestitalienischen Region Piemont bestimmen weitläufige Hügelgebiete die Landschaft. Am Rande der Poebene liegt die Stadt Alba, die als Standort des Weingutes Ceretto bekannt ist. Ceretto ist eines der wenigen italienischen Unternehmen, dessen Weine wahrhaft außergewöhnlich sind. Ceretto ist ein italienisches Weingut, dessen Weine, Architektur und umliegende Landschaft gleichermaßen begeistern. Das Unternehmen befindet sich in der Gemeinde Alba, in der wunderschönen Weinbauregion Piemont, die sich im Nordwesten Italiens erstreckt. In Weinkennerkreisen gehört die Region, die schon im frühen Mittelalter kultiviert wurde, zu den berühmtesten Weinbaugebieten des Landes. Besonders reizvoll sind die sanften Hügellandschaften, die sich in unmittelbarer Nähe der Poebene erheben. Inmitten dieser malerischen Weinbauregion liegt das Anbaugebiet des bedeutenden Weingutes Ceretto, dessen Besitzer die natürlichen Gegebenheiten der Region zu nutzen wissen. Deshalb hat das Unternehmen sich nicht nur auf die Herstellung ausgezeichneter Weine, sondern auch auf den Verkauf regionaler Produkte, insbesondere Nougat und Käse, spezialisiert.
Das Weingut Ceretto, das heute 120 Hektar umfasst, wurde in den Dreißigerjahren von Riccardo Ceretto gegründet. In den Sechzigerjahren übernahmen seine beiden Söhne Bruno und Marcello, die das Weingut in den darauffolgenden Jahren vergrößerten, das Anwesen. 1973 ließen sie einen neuen Weinkeller errichten, bevor sie die Produktionsräume des Weingutes mit hochmodernen Geräten ausstatteten. Die sonnenverwöhnten Hanglagen des Weingutes sind in erster Linie mit den beiden Rotweinsorten Nebbiolo und Barbera bewachsen, aus denen die vermutlich besten Rotweine Italiens gekeltert werden. „Barolo“ und „Barbaresco“ sind die Namen der Qualitätsweine, die das unverwechselbare Sortiment des Erfolgsunternehmens bereichern. Sowohl der Barolo als auch der „kleine Bruder“ Barbaresco begeistern mit ihrer hellen Farbe und frischen Säure. Gut eingebundene Tannine, deren Textur an Pflaumen erinnert, sind die Merkmale, mit denen diese exzellenten Rotweine gesegnet sind. Die Rotweine des Hauses sind mit großen Burgundern vergleichbar, die sich durch einen herrlichen Duft, eine ausgeprägte Tanninstruktur und eine prägnante Holznote auszeichnen. Im Mund entfaltet sich ein regelrechtes Feuerwerk facettenreicher Aromen. Vorwiegend bestimmen Waldbeeren, Heidelbeeren und Pflaumen den Geschmack, während Zimt, Tabak, Vanille, Veilchen, Pfeffer, Lakritz und Süßholz als begleitende Aromen auftreten.
Régions viticoles

Italie
L'Italie est l'un des pays viticoles les plus traditionnels et les plus importants au monde et est souvent considérée comme le cœur de la viticulture européenne. Le pays s'étend des Alpes enneigées au nord aux îles ensoleillées au sud, ce qui crée une incroyable diversité de climats et de sols. Ces terroirs uniques abritent un nombre impressionnant de cépages autochtones, c'est-à-dire indigènes. Au fil des millénaires, chaque région a développé sa propre culture viticole, étroitement liée à la cuisine et au mode de vie locaux.
Italie